Frage zu Extern-BEC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • www-fritz
    Member
    • 31.12.2005
    • 313
    • Fritz
    • Hasselroth, Verein FMC-Kinzigtal

    #1

    Frage zu Extern-BEC

    hallo helifreunde.

    da ich in meinem t-rex 700e baukasten einen 120a regler ohne bec habe müsste ich

    einen zwei zellen lipo installieren was mir aber nicht recht ist.
    also habe ich mich umgesehen und ein bec vorgesehen welches vom 12z antriebsakku

    gespeisst wird.
    da der rex mein erster elektrohubschrauber ist habe ich noch nicht viel erfahrung

    von solchem und bin nicht sicher ob das vorhaben ok. ist *

    hat solch ein bec nachteile *?

    mit ihm würde ich mir den empängerakku und dessen laderei sparen.
    ein foto von dem extern bec welches ich verwenden möchte habe ich im anhang.

    ich würde mich über erfahrungswerte von euch freuen, DANKE.



    das ist das bec.

    Castle Creation BEC Pro 20A
    Technische Daten:
    20A max. Ausgang
    Cars 6S (25V) max. Eingang, Flug 10S (40V), Heli 12S (50V)
    4,8 - 12,5V Ausgang
    Gewicht 29g
    Länge 43mm
    Breite 33mm
    Höhe 24mm
    Angehängte Dateien
    [FONT="Comic Sans MS"]Ich mach's wie die Glühbirne, ich trag's mit Fassung.......[/FONT]
  • Jone1973
    Jone1973

    #2
    AW: Frage zu Extern-BEC

    Hallo Fritz,

    generell funktioniert dein Vorhaben. Das von dir beschriebene BEC haben viele im Einsatz.

    Mach' dich aber unbedingt schlau bezüglich der Probleme dieses BECs an 12s. Beim Anschluss daran sind schon einige abgeraucht. Bei weniger Zellen scheint das Problem nicht zu bestehen. Soweit ich weiß, löten sich einige da 'nen anderen Eingangs-Elko rein.

    Eine neue Version des BECs soll das Problem eigentlich werksseitig beheben. Habe aber irgendwo mal gelesen, dass es das eben doch (noch) nicht tut.

    Also generell zum externen und speziell diesem BEC: Ja, geht, bei meinen eigenen 8s ohnehin einwandfrei. ßber generelle Vor- und Nachteile von UBECs musst du dir selbst im klaren sein, von wegen zusätzlicher Notstromversorgung (die du dann eben nicht hast) etc. .
    Zum Betrieb speziell an 12s: Offensichtlich mit Vorsicht zu genießen und scheinbar nur unter bestimmten Bedingungen sorglos.

    Kommentar

    • Zentauro
      Member
      • 06.03.2010
      • 77
      • Philipp
      • St. Valentin / Ã?sterreich

      #3
      AW: Frage zu Extern-BEC

      Hallo www-fritz,

      hier im Forum haben etliche Piloten dieses BEC im Einsatz. Ich habs selbst in meinem 700er T-Rex eingebaut und bin bisher voll zufrieden. Wichtig ist, dass du dir die Revision 2 kaufst, da es bei der 1er Probleme bei Akkus größer gleich 10Zellen gegeben hat.

      Am besten du bemühst auch noch die SuFu, da findest noch einiges an Information über dieses BEC.

      LG Philipp

      Kommentar

      • STIPSI
        Member
        • 18.04.2008
        • 665
        • CHRISTIAN
        • MSV - Nassereith

        #4
        AW: Frage zu Extern-BEC

        Hatte auch eins in meinem Suzi Hans, ohne Probleme bei 12S.
        Allerdings einen grösseren Elko verbaut.
        Gibt hier einige beiträge darüber.
        DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

        Kommentar

        Lädt...
        X