IISI-RC Telemetrie

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli-Ralle
    Member
    • 25.06.2008
    • 588
    • Ralf
    • Dierdorf

    #1

    IISI-RC Telemetrie

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wie ich das vom Cockpit exportierte *.CSV File in Excel so formatiert bekomme, daß eine Darstellung wie in der Anleitung möglich ist.
    (verwende MSOffice 2003 unter Win7-64bit)

    Mein File sieht so aus :

    www.IISI-RC.com Data Logger V1.04
    New Session,11,35,1,HENS,2,2370
    Timestamp (s),Voltage (V),Current (A),Consumed mAh,
    0,0,0,0,
    0,2,46,21,0,59,0,
    0,6,46,21,0,63,0,
    0,8,46,21,0,63,0,
    1,46,23,0,59,0,
    1,4,46,23,0,59,0,
    1,8,46,22,0,59,0,
    2,46,22,0,59,0,
    2,2,46,23,0,59,0,
    [...]

    Alles in eine Spalte gepresst !
    Ich möchte mir anschliessend die Grafik generieren lassen.
    Die Werte sind zwar auch so interpretierbar, aber den Aufwand für eine ordentliche Formatierung und Auswertung möchte ich mir nicht antun und hunderte von einzelnen Zeilen möchte ich auch nicht lesen !

    Eigentlich hatte ich gehofft, daß ich mit LogView schnell an die Daten des Cockpits gelange, zumal beim deutschen Importeur mit einer "vollständigen Einbindung in Logview" geworben wird.
    Das scheint zur Zeit leider definitiv nicht möglich zu sein.

    Oder hat jemand LogView mit diesem Telemetrie-System ggfs. doch "ans fliegen" bekommen ?

    Danke,

    Gruß
    Ralle
  • firehead
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 1886
    • Michael
    • Rheine (NRW)

    #2
    AW: IISI-RC Telemetrie

    Hallo,

    Excel öffnen, dann auf Daten --> externe Daten importieren --> Daten importieren ... dann dein *.csv-File anwählen und auf ßffnen. Danach kannst du die entsprechenden Einstellungen wählen, so dass er die Kommas als "Sprung" in die nächste Spalte erkennt.

    Gruß
    Michael
    [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

    Kommentar

    • Pirelli
      Senior Member
      • 27.09.2008
      • 1304
      • Ulrich

      #3
      AW: IISI-RC Telemetrie

      Ich bin auch gerade am überlegen ob ich mir dieses System zulege....

      Ich hätte jetzt erwartet, dass es da ein seperates, eigenes Programm dazu gibt, welches mir die Daten gleich richtig anzeigt, oder ??
      Grüsse

      Uli

      Kommentar

      • Sgi
        Sgi

        #4
        AW: IISI-RC Telemetrie

        Hallo

        @Pirelli
        Ich denke dass es kein eigenes Programm dazu gibt ist nicht so schlimm. Wenn man Office hat, solle kein Argument dagegen sprechen . Mit Excel geht es sehr einfach Tabellen und Grafiken zu erstellen.

        mfg
        Stephan

        Kommentar

        • Heli-Ralle
          Member
          • 25.06.2008
          • 588
          • Ralf
          • Dierdorf

          #5
          AW: IISI-RC Telemetrie

          Zitat von firehead Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Excel öffnen, dann auf Daten --> externe Daten importieren --> Daten importieren ... dann dein *.csv-File anwählen und auf ßffnen. Danach kannst du die entsprechenden Einstellungen wählen, so dass er die Kommas als "Sprung" in die nächste Spalte erkennt.

          Gruß
          Michael

          Danke Michael,

          aber ich glaube, das Ausgangsformat der exportierten Daten an sich sind das Problem. Eigentlich sollten Zeiten oder Werte mit "." getrennt werden. Die Spaltentrennung mit "," - dann würde der Import in Excel auch ein brauchbares Format liefern. Da aber im CSV nur "," exportiert wurden kann Excel wohl nicht differenzieren, ob es sich um eine Dezimalstelle/Trennung handelt, oder um eine neue Spalte (siehe Screenshot).

          Habs auch schon mit OpenOffice probiert - das Ergebnis ist hier auch nur eingeschränkt brauchbar.


          @Pirelli,
          das System ist schon genial und sehr komfortabel - das Handling der Logs mindert den Gesamteindruck nicht.
          Vielleicht kommt ja in absehbarer Zeit die Möglichkeit, das ganze auch mit LogView komfortabler zu bewerkstelligen.
          Evtl. ist das Logging-Thema hier deshalb so "stiefmütterlich" implementiert worden, weil vielleicht nicht alle die Log-Funktion nutzen, bzw. nur die ersten paar Flüge loggen.
          Wer weiß ?
          Ich möchte jedenfalls schon wissen, wie der Akku und Strom/Spannung sich während des Fluges verhalten, da man ja nicht stets auf das Cockpit schaut.
          Deshalb war auch eines der Kaufargumente diese Funktionalität.

          Hier ist übrigens die Doku - ab Seite 19 wird der Datenexport behandelt.
          Schweizer Qualität in Sachen Webhosting! Günstiges und professionelles Hosting für Linux Hosting und Windows Webhosting. Hostfactory.ch, Ihr Webhosting Provider




          Gruß
          Ralle
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Heli-Ralle; 29.12.2010, 08:58.

          Kommentar

          • firehead
            Senior Member
            • 06.02.2003
            • 1886
            • Michael
            • Rheine (NRW)

            #6
            AW: IISI-RC Telemetrie

            Zitat von Heli-Ralle Beitrag anzeigen
            Danke Michael,

            aber ich glaube, das Ausgangsformat der exportierten Daten an sich sind das Problem. Eigentlich sollten Zeiten oder Werte mit "." getrennt werden. Die Spaltentrennung mit "," - dann würde der Import in Excel auch ein brauchbares Format liefern. Da aber im CSV nur "," exportiert wurden kann Excel wohl nicht differenzieren, ob es sich um eine Dezimalstelle/Trennung handelt, oder um eine neue Spalte (siehe Screenshot).

            Habs auch schon mit OpenOffice probiert - das Ergebnis ist hier auch nur eingeschränkt brauchbar.


            @Pirelli,
            das System ist schon genial und sehr komfortabel - das Handling der Logs mindert den Gesamteindruck nicht.
            Vielleicht kommt ja in absehbarer Zeit die Möglichkeit, das ganze auch mit LogView komfortabler zu bewerkstelligen.
            Evtl. ist das Logging-Thema hier deshalb so "stiefmütterlich" implementiert worden, weil vielleicht nicht alle die Log-Funktion nutzen, bzw. nur die ersten paar Flüge loggen.
            Wer weiß ?
            Ich möchte jedenfalls schon wissen, wie der Akku und Strom/Spannung sich während des Fluges verhalten, da man ja nicht stets auf das Cockpit schaut.
            Deshalb war auch eines der Kaufargumente diese Funktionalität.

            Hier ist übrigens die Doku - ab Seite 19 wird der Datenexport behandelt.
            Schweizer Qualität in Sachen Webhosting! Günstiges und professionelles Hosting für Linux Hosting und Windows Webhosting. Hostfactory.ch, Ihr Webhosting Provider




            Gruß
            Ralle
            Hallo Ralle,

            dann einfach die Ländereinstellungen im Windows (Systemsteuerung --> Regions- und Sprachoptionen) auf Englisch ändern. Dann macht er z.B. 6,3 zu 6.3 und schon müsste es funzen. Mach ich auch ständig so, wenn ich Messdaten im *.csv-Format verarbeiten muss.

            Gruß
            Michael
            [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

            Kommentar

            • Heli-Ralle
              Member
              • 25.06.2008
              • 588
              • Ralf
              • Dierdorf

              #7
              AW: IISI-RC Telemetrie

              Zitat von firehead Beitrag anzeigen
              Hallo Ralle,

              dann einfach die Ländereinstellungen im Windows (Systemsteuerung --> Regions- und Sprachoptionen) auf Englisch ändern. Dann macht er z.B. 6,3 zu 6.3 und schon müsste es funzen. Mach ich auch ständig so, wenn ich Messdaten im *.csv-Format verarbeiten muss.

              Gruß
              Michael

              Ja genau - das war es.

              Region Einstellung auf Englisch geändert und Daten vom Cockpit als CSV neu exportiert.

              Jetzt kann ich mir die Sache auch vernünftig als Grafik generieren.

              Ich sehe es mal als Zwischenlösung...


              Danke Michael !


              Gruß
              Ralle
              Zuletzt geändert von Heli-Ralle; 29.12.2010, 09:33.

              Kommentar

              • Pirelli
                Senior Member
                • 27.09.2008
                • 1304
                • Ulrich

                #8
                AW: IISI-RC Telemetrie

                Zitat von Heli-Ralle Beitrag anzeigen
                Jetzt kann ich mir die Sache auch vernünftig als Grafik generieren.
                Hi Ralle,
                würdest du bitte mal so eine generierte Grafik hier einstellen ?
                Ich möchte sowas mal sehen.
                Wäre nett von dir.
                Grüsse

                Uli

                Kommentar

                • Sgi
                  Sgi

                  #9
                  AW: IISI-RC Telemetrie

                  Hallo

                  Das mit der Ländereinstellung ist nicht sehr schön.
                  Bei Excel kannst Du den Trenner angeben.
                  Bsp


                  gruss Stephan

                  Kommentar

                  • Heli-Ralle
                    Member
                    • 25.06.2008
                    • 588
                    • Ralf
                    • Dierdorf

                    #10
                    AW: IISI-RC Telemetrie

                    Habe gerade vom Support eine recht schnelle Antwort erhalten.

                    Mit der Beta 1.50E Software des Cockpits erhält man für den Export der csv Datei eine Option zur Angabe eines Separators.
                    Ich habe hier das Semikolon gewählt und gleich das gewünschte Ergebnis erhalten.
                    Screenshot anbei.

                    Somit entfallen die länderspezifischen Einstellungen im Betriebssystem !

                    Jetzt braucht man nur noch die Spalten markieren und das Diagramm mit/ohne dem Assistenten erstellen - geht recht schnell !

                    Ich denke, mit dieser Lösung kann man auch leben !
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • realloser
                      Member
                      • 02.01.2009
                      • 354
                      • Martyn

                      #11
                      AW: IISI-RC Telemetrie

                      Zitat von Pirelli Beitrag anzeigen
                      Ich hätte jetzt erwartet, dass es da ein seperates, eigenes Programm dazu gibt, welches mir die Daten gleich richtig anzeigt, oder ??
                      Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das IISI bald mal mit LogView ausgelesen werden kann. Aber dass kann noch dauern.....

                      Kommentar

                      • titan
                        titan

                        #12
                        AW: IISI-RC Telemetrie

                        hallo
                        das dauert nicht mehr lange - 2-3 wochen
                        fliege selber das iisi system in meinen helis und bin begeistert
                        habe ein fx 30 und auch wenn futaba dieses jahr telemetrie bringt - umsonst ists auch nicht -> neue empfänger oder gar eine neue funke ??
                        nein
                        das iisi system ist unabhängig und auch noch auf einer anderen frequenz
                        seit ich iisi benutze nehm ich auch wieder meine älteren accus, da ich mit einzelzellenüberwachung die lipos unter kontrolle hab wenns mal eng werden sollte

                        Kommentar

                        • dl7uae
                          dl7uae

                          #13
                          AW: IISI-RC Telemetrie

                          Eben mal geguckt: Keine Einzelzellenüberwachung durch so ein spezialisiertes System?!

                          Hmm... Ein LiPoWatch an Telemetrie kann mehr.

                          Dass ein 433MHz-LPD in diesem ISM-Band "long range" und "reliable" ist, will ich auch erstmal sehen... Als Funkamateur geht mir diese Nutzung "meines" Bandes durch drahtlose Kopfhörer etc. manchmal auf den Zünder, da ich auch EME in diesem Band mache (Reflexion an der Mondoberfläche), also sehr schwache Signale zu lesen habe. Wenn ich da mal auf die Taste drücke, was ich auch darf, stehen 250kW PEIRP gegen nix...

                          Kommentar

                          • Heli-Ralle
                            Member
                            • 25.06.2008
                            • 588
                            • Ralf
                            • Dierdorf

                            #14
                            AW: IISI-RC Telemetrie

                            Folgende Aussage vom Support :

                            "... LogView ist im End-Test und sollte demnächst verfügbar sein! "


                            Ich lasse bisweilen nur die Gesamtspannung überwachen und das funktioniert perfekt.
                            Meinem Logo500 werde ich in kürze auch so eine TXE Einheit verpassen.

                            Kommentar

                            • realloser
                              Member
                              • 02.01.2009
                              • 354
                              • Martyn

                              #15
                              AW: IISI-RC Telemetrie

                              Endlich ist es so weit.. so wie es aussieht kann die neue Version von LogView Daten von IISi-RC laden, aber lest selbst:
                              LogView 2.7.2.458 Online

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X