AW: Frage zu Low-ESR Stützkondensator Konfektionierung
Das mit den zwei Stromkreisen ist mir schon klar, aber Du hast meine Frage beantwortet.
Man muss es also evtl. ausprobieren um einen funktionierende Konfig zu finden, wenn ich Dich richtig verstehe! Abhängig von Regler und was am BEC hängt...
AW: Frage zu Low-ESR Stützkondensator Konfektionierung
ßhmm.., sorry, tut mir leid, es fiel/fällt mir schwer, die Frage zu verstehen.
Man muss probieren,
ob der BEC beim Einschalten einen Kurzschluss wähnt (die Spg. mehrfach wieder einbricht).
(Das geht am besten mit einem Oiszi, die gibt's auch als Software, man muss sich nur ein Kabel machen. Vorsicht! Viele Soundkarten können bei mehr als 2V Eingangsspg. das Zeitliche segnen, es braucht einen Spannungsteiler im Eingang.)
Ob der Steller (bei internem BEC) dadurch ein Problem bekommt, mitunter nicht richtig initialisiert.
(Dabei geht's um das PowerOnReset von Prozessoren (betrifft auch Empfänger etc.). Natürlich könnte man, wie @garth sagt, generell durch eine externe Schaltung für ein sauberes Reset sorgen, die Praxis wird aber eine andere sein, man überlässt das dem Microcontroller und auch seiner jeweiligen Brownout-Einstellung (Fuse).)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar