Frage zu Low-ESR Stützkondensator Konfektionierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Perzl
    VIRA
    Hersteller
    • 27.09.2009
    • 3068
    • Andreas
    • Rgbg

    #16
    AW: Frage zu Low-ESR Stützkondensator Konfektionierung

    Das mit den zwei Stromkreisen ist mir schon klar, aber Du hast meine Frage beantwortet.

    Man muss es also evtl. ausprobieren um einen funktionierende Konfig zu finden, wenn ich Dich richtig verstehe! Abhängig von Regler und was am BEC hängt...

    Danke und Gruß,
    Andi
    ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #17
      AW: Frage zu Low-ESR Stützkondensator Konfektionierung

      ßhmm.., sorry, tut mir leid, es fiel/fällt mir schwer, die Frage zu verstehen.

      Man muss probieren,

      ob der BEC beim Einschalten einen Kurzschluss wähnt (die Spg. mehrfach wieder einbricht).
      (Das geht am besten mit einem Oiszi, die gibt's auch als Software, man muss sich nur ein Kabel machen. Vorsicht! Viele Soundkarten können bei mehr als 2V Eingangsspg. das Zeitliche segnen, es braucht einen Spannungsteiler im Eingang.)

      Ob der Steller (bei internem BEC) dadurch ein Problem bekommt, mitunter nicht richtig initialisiert.
      (Dabei geht's um das PowerOnReset von Prozessoren (betrifft auch Empfänger etc.). Natürlich könnte man, wie @garth sagt, generell durch eine externe Schaltung für ein sauberes Reset sorgen, die Praxis wird aber eine andere sein, man überlässt das dem Microcontroller und auch seiner jeweiligen Brownout-Einstellung (Fuse).)

      Kommentar

      • Andreas Perzl
        VIRA
        Hersteller
        • 27.09.2009
        • 3068
        • Andreas
        • Rgbg

        #18
        AW: Frage zu Low-ESR Stützkondensator Konfektionierung

        Dafür hast Du sie aber gut beantwortet, Respekt ;-)

        Zum Glück hab ich nur einmal probieren müssen, jetzt flieg ich einfach damit!
        Ob das CC BEC am Anfang ßberstrom erkennt? Keeeeeine Ahnung!

        Bei uns würd man sagen: "Wurscht, laaft ofach!"

        Mit pragmatischen Grüßen,
        Andi
        ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

        Kommentar

        Lädt...
        X