ich habe mal ne Frage !
Und zwar war ich heute bei dem tollen Wetter mal wieder fliegen.
Dabei wollte ich meinen 700er Rex Nitro mit 3G endlich mal einfliegen.
Nachdem ich beim ersten Versuch vor ein paar Wochen leider eingebombt bin.
Ursache damals, dachte ich zumindest, abgeflogene Gestänge zum Blatthalter.
Einschlag ablauf damals, der Heli stand ganz ruhig in der Luft und urplötzlich schlug er ein.
Keine Ahnung warum !!!!
Heute beim ersten Versuch nach dem Wiederaufbau das gleiche ich bin etwas hin und hergeflogen wollte dann landen um die Drehzahl anzupassen und urplötzlich schlug der Heli ein.
Beim aufheben der Teile viel auf das trotz der eingeschalteten Empfängerstrom Versorgung alle Servos ohne Spannung (Kraft) waren.
Auch beim Versuch über die Funke die Servos zu steuern passierte nix.
Nachdem ich dann den Empfänger aus und wieder eingeschaltet habe funktionierte alles wieder ganz normal.
Als Stromversorgung benutze ich einen SLS-Lipo-Empfängerakku und das "B6T 2 In 1 Voltage Regulator" von Align.
Jetzt meine eigentliche Frage hatte schonmal jemand hier im Forum das gleiche Problem da ich vermute das der Fehler in der Stromversorgung liegt.
Da ich keine Lust habe den Rex jetzt wieder zu reparieren und beim nächstenmal wieder einzuschlagen.
Gruß Tommy
Kommentar