Akku-Frage, aber nicht Modellbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maverick1977
    Maverick1977

    #1

    Akku-Frage, aber nicht Modellbau

    Hallo!

    Ich hätte folgende nicht modellbauspezifische Frage. Vielleicht kann mir jemand helfen. Der Akku meines Panasonic Rasierers ist kaputt. Ich habe den Rasierer aufgemacht und es ist ein Akku eingelötet! Der Apparat kostete mich 160 Euro (umgerechnet). Im Laden meinten sie den Akku könne man nicht tauschen. Die "spinnen" doch!

    Weiss jemand, ob dies der Wahrheit entspricht??

    PS: Auf dem Akku steht nichts angeschrieben...
  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #2
    Akku-Frage, aber nicht Modellbau

    Hi!

    Vielleicht machst Du mal ein Foto vom Akku und versuchst dann damit bei den Internet-Akku-Händlern Dein Glück?

    160 Euro für'n Rasierer? Ist da auch noch'n Handy mitdrin?

    Markus

    Kommentar

    • Bee
      Bee

      #3
      Akku-Frage, aber nicht Modellbau

      Hi,

      ich habe noch nie (N I E) ein Gerät gesehen, das einen so speziellen Akku eingebaut hatte, dass man ihn nicht wo anders als beim Hersteller bekommen könnte! (Rasierer, Zahnbürste, Tauchlampe, USV, Werkzeugmaschinen, ....)
      Selbst wenn man den 100%-igen Akku nicht bekommt, es gibt so Spezialisten, die bauen Dir in das alte Akku-Gehäuse einen neuen Akku mit mindestens derselben Kapazität ein 8). Wenn Du keine andere Lösung findest, dann melde Dich per E-Mail oder PN an mich. Wenn ich in einer Woche wieder etwas mehr Zeit habe, versuche ich an Deinem Akku mein Bestes. (Vom Preis her kommen wir bestimmt unter 160.- hin. Oder hat der Akku 100V und 1kAh


      Gruss
      Micha

      Kommentar

      • Mika
        Mika

        #4
        Akku-Frage, aber nicht Modellbau

        Hallo Maverick,

        das Thema ärgert mich schon seit Jahren. Weitesgehend vermeide ich daher den Kauf von Geräten mit solchen Akkus. Ich habe einen Sony DAT-Man - dort sind die Akkus von außen via Bajonettverschluss an das Gehäuse geflanscht. Nach einigen Jahren sind die Akkus hin, das Gerät wird nicht mehr hergestellt und demzufolge gibt es auch keine Akkus mehr. Tolle Leistung von Sony.
        Bei Braun - Rasieren war es ähnlich. Ich habe das Gerät damals geöffnet, leider habe ich vom Aufbau keinen vergleichbaren Akku finden können. Ich hatte angenommen dort irgendwelche gängigen Zellen zu finden, wie man sie auch so kaufen kann, leider Fehlanzeige. Irgendwelche Angaben ( Volt, Kapazität ) Fehlanzeige. Ich habe dann einmal bei einer Servicestelle nachgefragt und die hatten mich auf eventuelle Gefahren aus der dann nicht passenden Ladetechnik verwiesen. (Explosionsgefahr kurz die Apokalypse und der Untergang des christlichen Abendlandes war beschlossene Sache, wenn ich so was mache..).

        Dem Hersteller sollte man den Verkauf solche Geräte schon aus Gründen des Umweltschutzes verbieten. Ich schmeiss mein Auto ja auch nicht weg, wenn der Tank leer ist ( zumindest nicht solange, wie die Kosten einer Tankfüllung den Zeitwert nicht überschreiten ).

        Hast Du einmal Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen ?

        MiKa

        Kommentar

        • Maverick1977
          Maverick1977

          #5
          Akku-Frage, aber nicht Modellbau

          Hallo!

          Lieben Dank für die Antworten!!

          Ich werde morgen mal beim Media Markt vorbeischauen und direkt beim Kundendienst nachfragen. Eigentlich ist es kein Rasierer, sondern ein Barttrimmer/Haarschneider. Ein edles Gerät, drei Jahre jung und immens teuer. Der Akku ist nicht beschriftet! Ich werde mit Bee Kontakt aufnehmen, wenn sich rausstellen sollte, mein Maschinchen sei so gut wie gestorben. Ein Substitut findet sich hier bestimmt. Das sehe ich auch als Elektronikleihe!

          In Wahrheit wollen die doch nur Geld verdienen...

          Kommentar

          • tecey
            tecey

            #6
            Akku-Frage, aber nicht Modellbau

            Hallo Leute!

            Ich verstehe gar nicht, warum ihr euch so aufregt: der Rasierer ist doch schon 3 Jahre alt! Das sind doch schon 2 Jahre länger als Garantiezeit war! Ist doch klar, dass das Ding kaputt ist. Die Firma will ja von irgendwas leben, vom Service kann sie das nicht - der muss ja kostenlos sein. Also brauch sie dich möglichst bald auch wieder als Neukunden
            Also ein Handy kauft man sich auch alle 2 Jahre, egal ob der Akku noch geht oder nicht, obwohl letzteres eher selten der Fall ist.
            Jetzt mal im Ernst, ich finde es schlimmer, dass robbe für einen einfachen Ein-/Ausschalter (Mixerschalter) 13,80 EUR haben will, obwohl ich den Einkaufspreis für robbe mal mit ungefähr 80 Cent ansetzen würde.

            Trotzdem viel Erfolg mit der Akkutauschaktion ...

            Torsten

            Kommentar

            Lädt...
            X