9250 oder 9253?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Hundler
    Stefan Hundler

    #1

    9250 oder 9253?

    Hallo!

    Mir sind innerhalb von wenigen Tagen 2 DS8417 durchgebrannt. Graupner verweigert erst einmal die Garantie ... wies weiter geht, hängt von meinem Frustfaktor ab...

    Daher suche ich jetzt ein anderes Servo.
    Welches der oben genannten Servos ist für welchen Einsatzzweck gedacht?

    Bei mir kommt das Servo in den SkyDragon mit einem Gy-401.

    CU Stefan
  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8591
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #2
    9250 oder 9253?

    Hi Stefan,
    ich habe gehört, daß das S9252 recht gut mit dem Gy401 funktionieren soll. Ist glaub ich der Nachfolger vom S9250

    Albert

    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • Stefan Hundler
      Stefan Hundler

      #3
      9250 oder 9253?

      *

      Sicher?
      Ich weiß es zwar jetzt nicht genau, aber das 52er ist doch NUR für den GY-601 der eine ganz komische und hohe Ansteuerfreuqenz hat.

      CU Stefan

      CU Stefan

      HP: http://www.stefan.mfv-lahntal.de

      Kommentar

      • Uli Haslinde
        Uli Haslinde

        #4
        9250 oder 9253?

        Das S 9252 hat nix mit dem 601 zu tun. Ich verwende es im NT mit dem GY 401. Funktioniert recht gut, obwohl es langsamer als das S 9250 zu sein scheint.

        Gruß Uli Haslinde

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          9250 oder 9253?

          Hallo Stefan,

          das 9252 ist etwas langsamer (0.14 Sek.) als das 9250 (0.11), hat aber 6.6 kg Stellkraft und etwas mehr \"Plastik\" im und am Getriebe. Das 9251 (0.07 Sek.) ist das Servo vom GY601 (kann auch nur in Verbindung mit diesem Kreisel verwendet werden). Ich habe z.B. 3 x 9252 an der Taumelscheibe meines neuen ThreeDee NT und bin damit sehr zufrieden (am Heck mit 9250).

          Gruß
          Tom

          Kommentar

          • Stefan Hundler
            Stefan Hundler

            #6
            9250 oder 9253?

            Hallo!

            Sorry, ich habe das 52er mit dem 51er verweckselt.

            Das 52er ist ja aber noch mal eine Ecke langsammer, als das 50er.

            Ich würde am liebsten das 53er nehmen, allerdings frage ich mich, wie standfest es ist und ob die angegebenen 2Kg wirklich reichen.

            CU Stefan

            HP: http://www.stefan.mfv-lahntal.de

            Kommentar

            • HeliInvasion
              HeliInvasion

              #7
              9250 oder 9253?

              Hallöchen !!!

              Da ich vor kurzem beide mal ausprobiert hatte, war meine persönliche Erfahrung, das das 9252 nur unwesentlich langsamer ist als das 9250. Die Differenz war kaum festzustellen. Bei dem 9253 hatte ich den Eindruck, das die geringe Kraft doch einen Tick zu wenig war.

              Das 53´er hab ich nun als als Gasservo eingesetzt !

              Happy Landing
              - André -

              Kommentar

              • Volker Sattler
                Volker Sattler

                #8
                9250 oder 9253?

                Hallo

                Ich verwende in meinem SkyDragon ein GY401 in Verbindung mit einem S9250. Funktioniert einwandfrei.

                Gruß Volker

                Kommentar

                • Stefan Hundler
                  Stefan Hundler

                  #9
                  9250 oder 9253?

                  Hallo!

                  Also mit sollte ich das 50er nehmen und das 53er vergessen?

                  Ich frage mich nur, wieso das mit dem Kreisel ausgeliefert wird.
                  Auch denke ich, daß der Hauptanwendungsbereich die 10er-Klasse in 3D sein wird ...

                  Ist es nun undersized?



                  CU Stefan

                  HP: http://www.stefan.mfv-lahntal.de

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    9250 oder 9253?

                    Hallo Stefan!

                    Ich fliege auch beide Varianten am Heck, sowohl 9250 als auch 9253 und kann nur sagen, daß ich mit dem 53er mehr als zufrieden bin.
                    ßbrigens verwendet auch Todd Bennett, einer der besten 3D Piloten, das 9253er in seiner Freya und ich denke wenn es bei ihm hält, sollte es auch in unseren Breiten ausreichend funktionieren [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle].

                    LG Harald

                    Kommentar

                    • ElmoBuscon
                      ElmoBuscon

                      #11
                      9250 oder 9253?

                      Hallo Stefan,
                      es soll Hubis geben dehnen reicht die Stellkraft des 9253 nicht aus. Die sollte man dann mit dem 9250 fliegen.
                      Da die Schnelligkeit bei beiden Servos fast gleich ist und es keine preisliche Unterschiede gibt bevorzuge ich das 9250.

                      Liebe Grüsse Harald

                      Kommentar

                      • Chris.Weiss
                        Chris.Weiss

                        #12
                        9250 oder 9253?

                        also ich habein vielen grossen und kleinen das S9253 eingesetzt und keine probleme gehabt. Im gegenteil. Im vergleich zu andere systemen hat sich beim TD NT nur gezeigt, dass die Piouretten geschwindigkeit nicht ganz so hoch war.
                        Aber immer noch genug

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X