Externe Stromversorgung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nero16
    Senior Member
    • 26.09.2010
    • 1962
    • Horst
    • Telfs Tirol

    #1

    Externe Stromversorgung

    Hallo,

    ich habe einen 600er Hubi mit einem 600M Motor von Align, habe ein Rigit Kopf mit FL 760 3g und 3 Digi Servo an der TS.

    Verwenden werde ich die 6S 5000er und zur sicherheit möchte ich einen externen Akku haben. Möchte schon so ein wenig 3D fliegen.

    Regler werde ich den kaufen:



    habe aber keine ahnung wie man einen externen Akku anschliest, was man braucht. In dem gebiet bin ich eine Flasche.

    Wenn ihr so nett seit müst ihr das von a bis z erklären wie und was ich brauche und vielleicht ein link zu den komponenten.

    Horst
    Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE
  • gonyo
    gonyo

    #2
    AW: Externe Stromversorgung

    Hallo Horst,
    als Stützakku könntest du ein 4er Akkupack (800mAh Eneloop) verwenden das du an einem
    freien Empfängersteckplatz ans Netz bringen kannst. Die BEC-Spannung sollte bei Verwendung
    des 4er Packs 5,6V nicht überschreiten.
    Gruss
    Peter

    Kommentar

    • nero16
      Senior Member
      • 26.09.2010
      • 1962
      • Horst
      • Telfs Tirol

      #3
      AW: Externe Stromversorgung

      Nur ein 4er Akkupack 800mAh Eneloop? das wäre die einfache art, kann man auch ein aus /ein Schalter anschliesen? Wieviel Flüge könnte man mit einem 800er machen.

      Wenn ich nur ein Akku brauche und sonst nichts Und das ist sicher für einen 600er Heli
      Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

      Kommentar

      • gonyo
        gonyo

        #4
        AW: Externe Stromversorgung

        Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
        Nur ein 4er Akkupack 800mAh Eneloop? das wäre die einfache art, kann man auch ein aus /ein Schalter anschliesen? Wieviel Flüge könnte man mit einem 800er machen.

        Wenn ich nur ein Akku brauche und sonst nichts Und das ist sicher für einen 600er Heli
        Der Roxxy Regler versorgt deine Empfangseinheit schon mit Strom (3A), nur
        die 3A reichen nicht immer aus und daher bauen viele einen Stützakku dazu ein.
        Der Stützakku wird dabei vom Regler (BEC) geladen und nur für den Fall, dass
        die 3A nicht ausreichen wird Strom vom Akku gezogen.

        Schalter kannst du natürlich auch einschleifen !
        Gruss
        Peter

        Kommentar

        • nero16
          Senior Member
          • 26.09.2010
          • 1962
          • Horst
          • Telfs Tirol

          #5
          AW: Externe Stromversorgung

          Und was ist wenn der Flug Lipo ausfällt? Gibt es dann noch Strom fur die Servos und Kreisel
          Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

          Kommentar

          • gonyo
            gonyo

            #6
            AW: Externe Stromversorgung

            Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
            Und was ist wenn der Flug Lipo ausfällt? Gibt es dann noch Strom fur die Servos und Kreisel
            Wenn der Lipo ausfällt gibts nur Strom über den Stützakku, wenn der Regler ausfällt
            ebenso.

            Kommentar

            • BlackBaron1971
              RC-Modellbau-Center
              • 21.07.2009
              • 3527
              • Uwe
              • Dettingen am Albuch

              #7
              AW: Externe Stromversorgung



              RC-Modellbau-Center
              OnlineShop
              RC-Modellbau-Center

              Kommentar

              Lädt...
              X