Ich bin gerade dabei neue Sanyo RC2400 Einzelzellen zu formieren.
Dafür verwende ich das Pegasus Profiline Ladegerät von UI Elektronik
(Zellen einzeln angeschlossen).
Laden und Entladen mit 240mA in Reflexladetechnik.
Der Ladevorgang wird jedoch bereits nach 700 bis 1000 mAh abgebrochen.
Stelle ich den Ladestrom auf 900 mA werden 2900 mAh geladen.
Hmmm... ich bin kein Akkuspezialist, aber wie wäre es wenn du erst mal alle Einzelzellen entlädst und dann den Akkupack verlötest.
Dann kannst du den ganzen Satz zusammen formieren... vielleicht klappt es dann *
Mein Robbe Ultimate verhält sich nämlich auch manchmal etwas merkwürdig wenn nur eine einzelne 1,2V Zelle angeschlossen ist... bei 4er Packs oder mehr geht immer alles problemlos
also Einzelzellen formieren ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Das Formieren gilt der Anpassung von unterschiedlichen Ladungszuständen mehrerer Zellen in einem Akkupack. Somit ist ein Formieren einer einzelnen Zelle nicht möglich und auch nicht sinnvoll.
Daher schließe ich mich Svens Meinung an. Leere Zellen zu Akkupack verlöten und formieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar