Align Starter mit vier Li-Zellen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • www-fritz
    Member
    • 31.12.2005
    • 313
    • Fritz
    • Hasselroth, Verein FMC-Kinzigtal

    #1

    Align Starter mit vier Li-Zellen ???

    hallo heligemeinde.

    ich habe den align starter mit dem ich eigendlich ganz zufrieden bin.
    allerdings bin auch ich wie viele andere helipiloten der meinung das der starter etwas mehr power haben dürfte.

    das teil wird original mit drei lipo-zellen betrieben und ich stelle mir die frage ob er auch vier lipo-zellen vertragen würde.

    ich denke dass das nicht funktionieren wird und irgend etwas durchbrennen wird *

    außerdem müsste man(n) die akkuspannung extern überwachen weil die eingebaute led akkuanzeige nur für drei zellige akkus ausgelegt ist.

    align hätte lieber gleich vier zellen verbauen sollen damit bei diesem starter etwas mehr reseven freigesetzt werden.

    was ist denn euere meinung zu dem teil *

    gruß...... Fritz.
    Zuletzt geändert von www-fritz; 02.05.2011, 14:39.
    [FONT="Comic Sans MS"]Ich mach's wie die Glühbirne, ich trag's mit Fassung.......[/FONT]
  • exsoon
    exsoon

    #2
    AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

    Ich Frag mich für was der Starter megr paower brauchen soll also der dreht meinen 90iger lockerdruch

    Kommentar

    • ChaosB99
      Member
      • 01.06.2001
      • 728
      • Oliver

      #3
      AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

      Zitat von exsoon Beitrag anzeigen
      Ich Frag mich für was der Starter megr paower brauchen soll also der dreht meinen 90iger lockerdruch
      Das frag ich mich auch. Zur Not zieht der nen abgesoffenen 90er durch, dass das Pleuel reisst ...

      Kommentar

      • randyandy
        Senior Member
        • 02.07.2007
        • 1038
        • Andreas
        • Steinau/Hessen

        #4
        AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

        Wie soll das gehen?
        Der Align schaltet doch genau deswegen ab einem gewissen Drehmoment ab. Bei einem neuen Motor der noch gut Kompression hat kommt man da schnell in diese Regionen. Bei winterlichen Temperaturen dann noch schneller.

        Zum eigentlichen Thema: Dazu müsste man das Teil mal auseinander nehmen und begutachten, wie Spannungsfest die einzelnen Komponenten sind.

        Kommentar

        • Tiger996
          matzesmodellshop.de
          Onlineshop
          • 06.11.2008
          • 1394
          • Mathias
          • Egenhausen

          #5
          AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

          Ja aber nen 4s Akku bekommt man doch nie und nimmer in den akkuschacht.
          Da hatt man ja schon mit3s Probleme.
          Und wen ich den akku ausen befestigen will dan brauch ich keinen Align starter dan reicht jeder andere auch.
          MMS*-*Matzes Modell Shop

          Kommentar

          • Norbert_1
            Senior Member
            • 07.07.2010
            • 2473
            • Norbert
            • Wild / OÃ?

            #6
            AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

            Zitat von ChaosB99 Beitrag anzeigen
            Das frag ich mich auch. Zur Not zieht der nen abgesoffenen 90er durch, dass das Pleuel reisst ...


            das wär dann der erste align-starter, den ich gesehen hab, der das kann !
            der war bei mir nur kurz in verwendung. es gibt nur einen relavanten starter .......

            Kommentar

            • Doni
              Gast
              • 30.12.2009
              • 425
              • Doni
              • Waakirchen

              #7
              AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

              Ich betreibe meinen an einem 4S Lipo. nicht wegen der power sondern dem gewicht und der dazugehörigen leistungsdauer.
              Kannst ohne Probleme an 4S laufen lassen

              Kommentar

              • malue34549
                Member
                • 09.11.2009
                • 321
                • Martin
                • Edertal / Hessen

                #8
                AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

                .. aus meinem kamen jetzt beim Starten eines HZ91 Qualmwolken. Der wurde so heiss das man sich die Finger dran verbrennen könnte..

                ich glaub den kann ich bald kalt entsorgen..
                BO105 600HC, T-Rex550 3G
                Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX

                Kommentar

                • ChaosB99
                  Member
                  • 01.06.2001
                  • 728
                  • Oliver

                  #9
                  AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

                  Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
                  das wär dann der erste align-starter, den ich gesehen hab, der das kann !
                  der war bei mir nur kurz in verwendung. es gibt nur einen relavanten starter .......
                  Yo klar immer alles schön wörtlich nehmen , will sagen, ich hab bisher selbst im Winter niemals Leistung vermisst. Bei meinem 90er

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6742
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #10
                    AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

                    Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                    Ja aber nen 4s Akku bekommt man doch nie und nimmer in den akkuschacht.
                    Da hatt man ja schon mit3s Probleme.
                    ...würde der hier in den akkuschacht passen? (3S)

                    SLS EP 2200mAh 3S1P 11,1V 30C/60C - World-of-Heli

                    ...zieht der auch einen HZ-R mit ordentl. Kompression durch?

                    Danke für Info´s
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • tc1975
                      Senior Member
                      • 18.08.2008
                      • 6742
                      • Timo
                      • MFG Tangstedt

                      #11
                      AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

                      ...welche maße kann ich denn nun max. nehmen für den 3S lipo* Starter ist jetzt unterwegs aber lipo steht noch aus... DANKE :-)
                      RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                      Kommentar

                      • WalsumerA3
                        custom-canopy.de
                        Haubenlackierungen
                        • 11.07.2008
                        • 5582
                        • Sven
                        • FSC Duisburg

                        #12
                        AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

                        Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                        ...welche maße kann ich denn nun max. nehmen für den 3S lipo* Starter ist jetzt unterwegs aber lipo steht noch aus... DANKE :-)
                        Hi,

                        Ich kann Dir nur den Tipp geben, dich an diese Maße zu halten: (maximum size 112x35x24mm)

                        -= freakware GmbH =- Super Starter(For Helicopter) Gelb (Align) HFSSTQ01

                        Ich habe einen Kokam drin, der nur 2mm Dicker ist, und ich bekomme den Starter kaum noch zusammen geschraubt. Länger kann der Akku etwas sein, aber B:H: sollten nicht überschritten werden. Das ist schon das max. was passt.


                        Gruß Sven
                        Align 700XN coming soon

                        Kommentar

                        • tc1975
                          Senior Member
                          • 18.08.2008
                          • 6742
                          • Timo
                          • MFG Tangstedt

                          #13
                          AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

                          ...dann wäre dieser hier ja ideal :-)

                          -= freakware GmbH =- FLIGHTPOWER Evo-Pro Lite Nano 11.1V 2200mAh 25C (FLIGHTPOWER) FPEPL2522003S
                          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                          Kommentar

                          • tc1975
                            Senior Member
                            • 18.08.2008
                            • 6742
                            • Timo
                            • MFG Tangstedt

                            #14
                            AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

                            Zitat von WalsumerA3 Beitrag anzeigen
                            Ich habe einen Kokam drin, der nur 2mm Dicker ist, und ich bekomme den Starter kaum noch zusammen geschraubt. Gruß Sven
                            -->ziehst du damit denn problemlos den 90er durch - auch wenn er kalt ist?
                            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                            Kommentar

                            • _gm_
                              Member
                              • 17.05.2010
                              • 219
                              • Gerhard

                              #15
                              AW: Align Starter mit vier Li-Zellen ???

                              Hi,

                              Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                              -->ziehst du damit denn problemlos den 90er durch - auch wenn er kalt ist?
                              Ja und sogar wenn es richtig kalt ist. Der Align Starter hat heuer Ende Februar bei -6 Grad den Align 91H problemlos angeworfen.

                              Es spielt aber eine Rolle was für ein LiPo im Starter steckt. Hatte vorher so einen alten und ausgelutschten 1800er X-CELL drin und da drehte er ab und zu in der Tat nicht durch. Häng einen guten SLS (oder vergleichbar) mit 30 oder noch mehr C rein und du wirst keinen ßrger mehr haben.

                              Gruß
                              Gerhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X