Wackelkontakt bei DEANS stecker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger996
    matzesmodellshop.de
    Onlineshop
    • 06.11.2008
    • 1394
    • Mathias
    • Egenhausen

    #1

    Wackelkontakt bei DEANS stecker

    Moin
    Also hab an meine Empfängerstromversorgung jetzt DEANS stecker gelötet da das kabel meines neuen E Akku zu dick für BEC oder 2mm Goldies waren und ich leider nix anders da habe.

    jetzt tritt folgendes Problem auf.
    wen ich beide stecker zueinader auf und ab bewege dan is der Kontakt weg.
    es tritt aber nur auf wen ich mit den fingern dran biege und an den kabeln oder lötstellen liegts nich.

    kann man an den steckern irgendwas machen damit der Kontakt besser is ?
    MMS*-*Matzes Modell Shop
  • Fabry
    Member
    • 15.03.2010
    • 577
    • Olli
    • Taunus

    #2
    AW: Wackelkontakt bei DEANS stecker

    Also das wundert mich jetzt, denn ich hatte noch nie Probleme damit gehabt? Ist die Feder denn noch dran?

    Gruss Oliver
    Ein- , Zwei- und Vier Rotoren - Auf jeden Fall zu viele Modelle im Keller

    Kommentar

    • Tiger996
      matzesmodellshop.de
      Onlineshop
      • 06.11.2008
      • 1394
      • Mathias
      • Egenhausen

      #3
      AW: Wackelkontakt bei DEANS stecker

      Jupp die federn sind dran ich verstehs im grunde auch nich wirklich
      MMS*-*Matzes Modell Shop

      Kommentar

      • garfield2412
        Senior Member
        • 04.02.2011
        • 1815
        • Kay

        #4
        AW: Wackelkontakt bei DEANS stecker

        Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
        Moin
        Also hab an meine Empfängerstromversorgung jetzt DEANS stecker gelötet da das kabel meines neuen E Akku zu dick für BEC oder 2mm Goldies waren und ich leider nix anders da habe.

        jetzt tritt folgendes Problem auf.
        wen ich beide stecker zueinader auf und ab bewege dan is der Kontakt weg.
        es tritt aber nur auf wen ich mit den fingern dran biege und an den kabeln oder lötstellen liegts nich.

        kann man an den steckern irgendwas machen damit der Kontakt besser is ?
        wie hast du den gelötet? war das gegenstück dran beim löten?

        was für stecker hast du den gekauft? HobbyKing? hatte mal ne serie die waren 75% fürn eimer mit genau diesem fehler/wackler... außerlich war denen nichts anzusehen.
        die nächste serie wiederrum war 1a...
        Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

        Kommentar

        • Tiger996
          matzesmodellshop.de
          Onlineshop
          • 06.11.2008
          • 1394
          • Mathias
          • Egenhausen

          #5
          AW: Wackelkontakt bei DEANS stecker

          Also die dinger waren bei nem Ladegerät dabei.
          die stecker waren nicht zusammen beim löten.
          Hab sie jetzt ca 20 mal auseinander und wieder zusammengesteckt jetzt ist es besser geworden.
          MMS*-*Matzes Modell Shop

          Kommentar

          • garfield2412
            Senior Member
            • 04.02.2011
            • 1815
            • Kay

            #6
            AW: Wackelkontakt bei DEANS stecker

            Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
            Also die dinger waren bei nem Ladegerät dabei.
            die stecker waren nicht zusammen beim löten.
            Hab sie jetzt ca 20 mal auseinander und wieder zusammengesteckt jetzt ist es besser geworden.
            Stecker beim löten zusammen ist Pflicht. Das Plastik schmilzt leicht und ruckzuck sind die Kontakte verschoben. Deans immer als Pärchen stecken,dann löten (nicht zu heiss machen, kurz und heiss ist gut) auskühlen lassen und auseinanderstecken.
            Bei helifreak.com gibts sogar n Video dazu; -]
            Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

            Kommentar

            Lädt...
            X