Probleme mit CC BEC Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maik262
    Maik262

    #1

    Probleme mit CC BEC Pro

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit meinem Castle Creations BEC Pro, und zwar lässt sich die Spannung nicht ändern. Antriebsakku ist ein 10S 4000mAh Lipo, welcher sich grad auf Lagerspannung befindet (3,85V Pro Zelle). Es ist egal, ob ich die werkseitigen 5,1V lasse oder ob ich auf 5,9 V stelle, es kommt bei mir immer nur 3,9 V raus (zeigt mir mein Gy611 an und habe ich auch mitm Multimeter nachgemessen). Im Programmieren aufm PC werden mir meine 5,9V angezeigt. Zum Programmieren benutze ich einen Castle Field Link.

    Hatte schonmal jemand das gleiche Problem und weiß, wie man es behebt?

    Vielen Dank

    Maik
  • scrat
    Senior Member
    • 08.10.2008
    • 2424
    • Wolfgang
    • Hangover

    #2
    AW: Probleme mit CC BEC Pro

    Einfach mal vom Akku trennen und länger liegen lassen, dann wieder anschließen.

    Kommentar

    • Jense
      Jense

      #3
      AW: Probleme mit CC BEC Pro

      Vill doofe frage, aber lässt sich das cc bec überhaupt mit der card proggen?

      Kommentar

      • scrat
        Senior Member
        • 08.10.2008
        • 2424
        • Wolfgang
        • Hangover

        #4
        AW: Probleme mit CC BEC Pro

        Yess, die Ausgangsspannung! Also beim Pro.

        Kommentar

        • Maik262
          Maik262

          #5
          AW: Probleme mit CC BEC Pro

          @Jense: Das BEC Pro lässt sich rein theoretisch programmieren, von 4,8 bis 12,5V

          @Scrat: Ich habe es gerade eben nochmal probiert. Wenn der Programmieren mit USB dransteckt, zeigt er mir 3,9V an, wenn ich ihn abziehe, zeigt er mir 5V an. Aber ich habe 5,9V programmiert. Habe den Akku auch eine Weile liegen lassen (vielleicht 15 Minuten), aber an der V-Zahl ändert sich nichts, bleibt bei 5V stehen. Im Castle Link (V3.29.0) steht auch drin, dass ich 5,9V eingestellt habe.

          Kommentar

          • scrat
            Senior Member
            • 08.10.2008
            • 2424
            • Wolfgang
            • Hangover

            #6
            AW: Probleme mit CC BEC Pro

            Hast Du eine Diode eingebaut? Die hat einen Spannungsabfall. Kannst ja auch mal einen höheren Wert proggen und dann messen, natürlich vorher von der restlichen Elektronik trennen.

            Kommentar

            • Maik262
              Maik262

              #7
              AW: Probleme mit CC BEC Pro

              Diode habe ich keine verbaut, das BEC ist so, we es verkauft wird, Stecker sind auch noch keine dran, weil ich noch auf den Regler warte.

              Das mit der höheren Spannung werde ich mal probieren, wenn ich heute wieder zu Hause bin, mal schauen was dabei rauskommt.

              Kommentar

              • PeterH
                Senior Member
                • 26.07.2008
                • 2276
                • Peter
                • Berlin

                #8
                AW: Probleme mit CC BEC Pro

                Hallo,
                benutzt Du die neuste Software?

                Gruß
                Peter

                Kommentar

                • Maik262
                  Maik262

                  #9
                  AW: Probleme mit CC BEC Pro

                  Hallo Peter

                  bin noch nicht zum testen gekommen (war den ganzen Nachmittag aufm Sachsenringt, ADAC GT MAster und FIA GT1).

                  USB-Software ist die 3.29.0 und die Software auf dem Pro BEC ist die V1.03, gibt zur Zeit keine aktuellere

                  Viele Grüße

                  Maik

                  Kommentar

                  • Maik262
                    Maik262

                    #10
                    AW: Probleme mit CC BEC Pro

                    So ich habe gerade rumprobiert:

                    Habe als erstes die neueste Castle Software installiert und dann an den Spannungen rumprobiert. Bei einem Bereich zwischen 5,1 und 1,9V kommen immer 5,15 V raus, stelle ich 6V ein, kommen 6,06V raus, stelle ich 6,5V ein, kommt 6,54V raus.

                    Kommt mir leicht spanisch vor, aber ich habe jetzt wenigstens mal 6V. Hatte schonmal jemand anderes das Phänomen? Werde auch mal Castle anschreiben

                    Viele Grüße

                    Maik

                    Kommentar

                    • PeterH
                      Senior Member
                      • 26.07.2008
                      • 2276
                      • Peter
                      • Berlin

                      #11
                      AW: Probleme mit CC BEC Pro

                      Hallo Maik,
                      das ist in der Tat sehr merkwürdig und nicht normal.
                      Evtl. hat Dein Messgerät ein Problem z. B. mit der internen Batterie?
                      Oder das CC BEC Pro ist nicht i. O.
                      Mit was wird denn die U-Messung durchgeführt?

                      Gruß
                      Peter

                      Kommentar

                      • nexus665
                        nexus665

                        #12
                        AW: Probleme mit CC BEC Pro

                        Hi,

                        bei mir ist es ähnlich, nur daß nur einige Spannungen nicht korrekt funktionieren, nicht alles unter 6V.

                        Bei diesen Werten ist es dann auch so, daß immer 5 oder 5,2V rauskommen, egal was eingestellt ist - ist zu lange her um mich genauer zu erinnern.

                        War mir aber egal, da es bei mir nur jeder 2. von 5-6V war und ich sowieso 8V fliege...

                        lG,
                        Simon.

                        Kommentar

                        • Maik262
                          Maik262

                          #13
                          AW: Probleme mit CC BEC Pro

                          Hallo Peter,

                          das Multimeter, mit dem ich messe, gibts an fast jeder Ecke günstig, aber ist nicht unbedingt das billigste Modell und hat mich nie hängen lassen.

                          Mein Gy611 spuckt ja auch die gleiche Spannung aus wie mein Multimeter, glaube nicht dass es an der Messung liegt

                          Habe mal alles angeschlossen und mal ordentlich gerührt (auch die servohörner mal ein bisschen festgehalten) und die Spannung bricht nicht ein und heißt wirds auch nicht

                          Kommentar

                          • Sexyrexy600
                            Member
                            • 04.09.2008
                            • 839
                            • Christian
                            • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

                            #14
                            AW: Probleme mit CC BEC Pro

                            Hallo,

                            wie bekomme ich den eine Verbindung zum BEC.Habe den Castle Link USB Adapter.
                            diesen schließe ich über ein normales Servoverlägerungskabel an das BEC.Es wird jedoch keine Verbindung angezeigt
                            Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

                            Kommentar

                            • Jense
                              Jense

                              #15
                              AW: Probleme mit CC BEC Pro

                              nimm mal das rote kabel sa raus.
                              Das originale welches jedem cc bec pro beiliegt ist ohne rotes.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X