BEC mit Stützer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Logo
    Logo

    #1

    BEC mit Stützer?

    Hallo mal ne Schnelle Frage die mir gerade so in den Kopf gekommen ist.
    Kann man nicht auch zb. ein Lipo qBEC wie es bei Align eingesetzt wird nehmen und parallel auf einen Freien Platz noch einen Eneloop Stützer packen ?
    Der Eneloop natürlich mit Schalter, das müsste doch gehen denke ich, die Spannungen sind ja ziemlich gleich oder könnte es Probleme mit dem Abfallen der Spannung im LiPo geben ?
    Volle 4Zeller haben ja auch 5,5V bis 6V
    Bei passendem BEC von 5,5V könnte das klappen.
  • Logo
    Logo

    #2
    AW: BEC mit Stützer?

    Für mich nicht mehr Relevant aber durchaus Interessant.
    Keine Ideen ?

    Kommentar

    • gonyo
      gonyo

      #3
      AW: BEC mit Stützer?

      Das geht sicher Logo. Aber einem 4 Zeller würd ich nicht mehr als 5,6V zumuten.
      Der Stützakku sollte aber vor dem Flugbetrieb immer voll sein um das BEC nicht
      noch zusätzlich zu belasten. Eine gewichtsoptimierte Lösung wäre ein Stützelko
      der so um die 10000yF haben sollte. So ein Bimpf wirkt sich stark glättened auf die
      Spannungslage aus. Ich hab so einen Elko mittlerweile bei fast allen Helis drin.
      Sollte ein lowESR 105°C sein. Direkt in einen freien Empfängerplatz...ohne Schalter.
      Gruss
      Peter

      Kommentar

      • Logo
        Logo

        #4
        AW: BEC mit Stützer?

        Stütz Elko = Green Cap Puffer ?
        Es ging ja darum ein ausfallen des gesammten Bec zu überbrücken..
        Wäre ja dann egal ob externes oder zb jive bec (wir gehen von 5.5V aus) oder ?
        Aufs gewicht Achte ich da nicht das ist meiner Meinung nach Unsinn bei meinen Anforderungen und dann nich in der 700er Klasse.

        Kommentar

        • maxl95
          Member
          • 06.01.2010
          • 677
          • Maximilian
          • LSV-Wolfhagen

          #5
          AW: BEC mit Stützer?

          Einen einzelner Elko taugt meiner Meinung nach nur etwas um das BEC ein wenig zu Puffern. Wenn da die Spannung für länger als eine Sekunde weg ist, kann man eh nichts mehr machen. Ich würde auch eine Greencap Schaltung vorziehen, vorausgesetzt man beherrscht eine Autorotation.

          mfg maxl
          Trex 550 V1 DFC, Diabolo 550
          LSV-Wolfhagen

          Kommentar

          • Logo
            Logo

            #6
            AW: BEC mit Stützer?

            Zitat von maxl95 Beitrag anzeigen
            Einen einzelner Elko taugt meiner Meinung nach nur etwas um das BEC ein wenig zu Puffern. Wenn da die Spannung für länger als eine Sekunde weg ist, kann man eh nichts mehr machen. Ich würde auch eine Greencap Schaltung vorziehen, vorausgesetzt man beherrscht eine Autorotation.

            mfg maxl
            Gut das sollte mir fast 400gram Blattmasse drinne sein

            Kommentar

            Lädt...
            X