Warum immer Accu-Packs verwenden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli-tom
    heli-tom

    #1

    Warum immer Accu-Packs verwenden

    Tach zusammen

    habe mir mal so überlegt, warum man immer nur Accu-Packs verwendet.
    Im Sender ja logisch, aber als EmpfängerAccu ?( ?

    Warum nimmt man nicht Handelsübliche Accus und eine Accu-Halter.
    Accu-Halter für 4 Baby-Zellen kostet bei Conrad ca. 1 Euro und Accus
    z.B.
    Conrad NiCd 1,2V 2000 mAh 2er set ca. 5 Euro
    oder
    Panasoni NiCd 1,2V 2500 mAh 2er set ca. 10 Euro
    oder
    Conrad NiMh 1,2V 2200 mAh 2er set ca. 11 Euro

    Macht zusammen bei den NiCd 2000 mAh von Conrad ca. 11 Euro
    bzw. je nach Accu-Typ zwischen 11 und 22 Euro

    Vorteil:
    Mann kann öfter neue Accus verwenden da entsprechend Billig,
    und die Accus sind schnell ausgetauscht.

    Wie denkt ihr darüber?
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #2
    Warum immer Accu-Packs verwenden

    Hallo,

    diese von dir angesprochenen Akku-Halter haben in einem Heli nichts verloren (Vibrationen, Oxidation an der Kontaktstelle,...) !!! Löten ist noch immer die sichereste Verbindung, aber auch da gibts gewisse Regeln zu beachten (such mal im Forum). Aber so oft muss man die Akkus nun auch wieder nicht wechseln, Löten geht doch ratz fatz. Es wird niemanden hier im Forum geben, der sowas in seinen Heli ruhigen Gewissens einbaut.

    Schöne Grüße,
    Hermann

    Kommentar

    • Darkguardian
      Darkguardian

      #3
      Warum immer Accu-Packs verwenden

      Tach auch

      Die Akkuhalter sind Fehlerquellen für sich.
      Etwas dreck auf den Kontakten und du kannst mit ansehen wie dein Heli einen auf Maulwurf macht.
      Ebenso kann hier der ßbergangs Widerstand genannt werden.
      Desto mehr widerstand desto weniger Wasser äh Spannung
      Die Conrad teile sind eh so toll :evil: , da vibrieren sich meistens die Akkus raus.
      Denke auch das tut nem Heli net gut


      Kommentar

      • ServTech
        ServTech

        #4
        Warum immer Accu-Packs verwenden

        Hallo Thomas,
        ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Solche Akkuhalter sind absolutes Gift für jede Art von RC-Betrieb, da sollte man nicht auf das Geld schauen. "Sicherheit geht vor!!!" Nich umsonst machen wir uns eine doppelte Verdrahtung zum Empfänger oder verwenden 6 Polige Hochstromstecker (MPX) an Stelle eines Schalter´s, nur um jede Art von Kontaktwiderstand zu vermeiden. Diese Akkuhalter verursachen durch die Vibrationen an den Kontaktstellen kleine Microfunken, die zum einen die Kontaktstellen verbrennen und zum zweiten jeder Funke ist eine Störeinstreuung in den Empfänger.

        Grüße und allseits eine sichere Stromversorgung.

        Thomas

        Kommentar

        • RonnySmith
          Member
          • 02.06.2002
          • 144
          • Reiner

          #5
          Warum immer Accu-Packs verwenden

          Hi Tom.

          Ich kann mich meinen Vorrednern (Vorschreibern?) nur anschließen!

          Macht zusammen bei den NiCd 2000 mAh von Conrad ca. 11 Euro
          bzw. je nach Accu-Typ zwischen 11 und 22 Euro

          Vorteil:
          Mann kann öfter neue Accus verwenden da entsprechend Billig,
          und die Accus sind schnell ausgetauscht.
          Kleine Gegenrechnung:

          4 x Sanyo N-1700SCR € 9,--
          Schrumpfschlauch + Lötsauglitze (Zellenverbinder) + Silikonkabel ca. € 1,50
          macht zusammen € 10,50 für einen kernigen preiswerten Empfängerakku, der alles mitmacht und vermutlich länger hält als der Heli, in dem er steckt. Nachteil: Er ist nicht gerade ein Leichtgewicht.

          Der Vorteil bei Deinem Vorschlag, häufiger neue Akkus verwenden zu können, zieht auch nicht wirklich:
          Bei Verwendung eines Batteriekastens im Heli mußt Du mit Sicherheit öfter den Heli als die Akkus wechseln...

          Versuche einfach mal, in einem 1-Euro-Batteriekasten 4 Zellen mit einem Computerlader zu laden... Du wirst feststellen, daß der Lader wegen der sich ständig ändernden ßbergangswiderstände viel zu früh das Laden unterbricht. Und bei diesem Vorgang sind noch nicht einmal Vibrationen im Spiel!

          Solltest Du auf einem Modellflugplatz mit einem Heli mit Batteriekasten erscheinen, dann kannst Du absolut sicher sein, daß Du unverzüglich Flugverbot bekommst! Und womit? Mit Recht!!!

          Gruß, Reiner aus Peine.
          Logo800 / Logo690SX / Logo600SE / Logo600SE Hughes500 - Jeti DC-16

          Kommentar

          Lädt...
          X