Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleiner pilot
    Senior Member
    • 10.07.2004
    • 1189
    • Thorsten
    • Sulinger Raum

    #1

    Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

    Hi,

    bei meinem Scale-Projekt möchte ich gerne den Schalter für den Antrieb im Heck unter bringen. Dazu wäre aber einiges an Kabel nötig. Also ca. 1m zum Heck hin und 1m wieder zurück.
    Kann sich das irgendwie nachteilig auswirken? Wie auch immer?

    Danke und Gruß
    Thorsten
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

    Sorry,geirrt, gelöscht.

    Kommentar

    • G.K.
      G.K.

      #3
      AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

      ja, wegen der Leitungsimpedanz. Das kann z.B. beim Anschliessen des Akkus den Regler durch ßberspannung zerschiessen.
      Eine genaue Länge kann ich Dir nicht nennen.
      Aber schau' Dich mal bei YGE.de um, da gibt es Zusatzkondensatoren, die längere Zuleitungen ermöglichen.

      Kommentar

      • Goebel
        Member
        • 20.02.2010
        • 151
        • Fabian
        • Dortmund

        #4
        AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

        Hallo,
        Ich denke folgender Schalter ist da zweckmässiger:

        Klick

        Somit umgeht man auch dieses Kabel hon und herlegen! Ich hoffe die Auslegung ist ausreichend!

        Hoffe ich konnte helfen!

        Gruß, Fabian
        DX7
        T-Rex 450 Sport mit AR6110 und Paddeln
        T-Rex 600 CF mit AR7000 und Microbeast

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

          Worum geht es hier eigentlich genau? Ich glaube, der kleine Pilot möchte nicht die Akkukabeln vom E-Motor um 2 Meter verlängern. Oder doch?
          Oder gehts um Verbrenner?

          Kommentar

          • Christian Damm
            Christian Damm

            #6
            Kabel zwischen Akku und Regler verlängern ist nicht zum empfehlen oder eben wie oben schon beschrieben mit zusätzlichen Kondensatoren. Problemloser ist die Verlängerung der Kabel zum Motor. Hier aber trotzdem ausreichend dicke Kabel verwenden.

            Kommentar

            • luis
              luis

              #7
              AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

              Ich glaube da sind viele Antworten am Thema vorbei, zugegebenermassen auch deshalb weil die Fragestellung etwas unklar ist

              Kommentar

              • Roger
                Roger

                #8
                AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

                Hallo Elektrotreiber,
                ich denke es geht hier eher um die Kapazität (nicht Impedanz) des Kabels...
                Die Angesprochene Impedanz wirkt sich erst särker in Spulenänhnlichen Konstruktionen zb.aufgewickelten Kabeln aus
                Viel Problematischer seh ich aber den Spannungsabfall am Kabel, es sei denn du nimmst einen recht ßberdimensioniertes Kabelquerschnitt.
                Welcher Strom soll denn fliessen?
                Demnach musst du einfach den Kabelquerschnitt erhöhen und es sollte funktionieren...
                Warum Schalter?
                Blödsinn, bringt nur ßbergangswiderstände und kein Vorteil...
                Bei ca. 2m Kabel mit einem (Dauer)Strom von ca. 25A und Spitzen von ca. 50A brauchst du bestimmt 6-10mm/2 Kabelquerschnitt, und das wiegt Tonnen...

                @Christian
                sorry, aber gerade im hochtaktenden Bereich zwischen Regler und Motor ist das Verlängern problematisch...
                Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2011, 06:35.

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

                  Demnach musst du einfach den Kabelquerschnitt erhöhen und es sollte funktionieren.
                  Das stimmt nicht. Es gibt Regler, die brennen laut Gebrauchsanleitung ab, wenn man das Kabel verlängert. Darf nur 20cm lang sein oder so wegen der Ripplespannung oder wie das heißt.

                  Kommentar

                  • fireball
                    Senior Member
                    • 07.04.2009
                    • 2554
                    • Marcus
                    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                    #10
                    AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

                    Zitat von Roger Beitrag anzeigen
                    @Christian
                    sorry, aber gerade im hochtaktenden Bereich zwischen Regler und Motor ist das Verlängern problematisch...
                    Dummerweise schlagen sich genau diese Frequenzen auch auf die Leitungen zum AKku hin nieder, und daher geht es sehr wohl um Leitungsimpedanzen.
                    Greets,
                    Marcus

                    Kommentar

                    • Roger
                      Roger

                      #11
                      AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

                      Hi Taumel,
                      hab das in zwei Modellen machen müssen und da ist bisher kein Regler abgebrannt...

                      Kommentar

                      • G.K.
                        G.K.

                        #12
                        AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

                        Zitat von Roger Beitrag anzeigen
                        ...
                        ich denke es geht hier eher um die Kapazität (nicht Impedanz) des Kabels...
                        ...
                        nein, es geht um die Induktivität.
                        Kabel und Eingangskondensatoren bilden eine LC-Reihenschaltung. Beim Anschliessen des Akkus fällt die volle Spannung erstmal über der Leitung ab.
                        Wenn die Kondensatoren Akkuspannung erreicht haben, fliesst im Kabel noch Strom weiter, aufgrund der Induktivität. Dadurch können die Kondensatoren im Extremfall (keine Verluste) die doppelte Akkuspannung erreichen!

                        Ich glaube, die Induktivität spielt auch eine Rolle in Verbindung mit der PWM-Frequenz und ihren Oberwellen, aber das müsste man durchrechnen.

                        Was man sich merken sollte, ist das Hersteller von Reglern vorschreiben, dass die Zuleitungen so ohne weiteres nicht verlängert werden dürfen.

                        Kommentar

                        • Christian Damm
                          Christian Damm

                          #13
                          AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

                          Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                          Dummerweise schlagen sich genau diese Frequenzen auch auf die Leitungen zum AKku hin nieder, und daher geht es sehr wohl um Leitungsimpedanzen.
                          wie gesagt großer Querschnitt, möglichst mit Abstand zueinander und keinesfalls verdrillt verlegen. Längere Motorkabel haben geringe Auswirkung auf die Leistung des Motors.
                          Ich habe mal ne Mig 21 mit Pusher gebaut. Motorkabellänge 1,20m ohne Probleme.
                          Die Taktung der Regler üblich 16-32 kHz einige Regler bis 200kHz, stört weder Funk noch Servos.

                          Gruß Christian

                          Kommentar

                          • PuraVida
                            PuraVida

                            #14
                            AW: Wie lang darf das Anschlusskabel vom Akku sein?

                            Zitat von Christian Damm Beitrag anzeigen
                            wie gesagt großer Querschnitt, möglichst mit Abstand zueinander und keinesfalls verdrillt verlegen. Längere Motorkabel haben geringe Auswirkung auf die Leistung des Motors.
                            Ich habe mal ne Mig 21 mit Pusher gebaut. Motorkabellänge 1,20m ohne Probleme.
                            Die Taktung der Regler üblich 16-32 kHz einige Regler bis 200kHz, stört weder Funk noch Servos.

                            Gruß Christian
                            Genau umgekehrt, möglichst knapp, möglichst verdrillt miteinander verlegen.

                            Kommentar

                            • Christian Damm
                              Christian Damm

                              #15
                              Motorkabel nicht verdrillen. Das erhöht den Induktiven Widerstand.

                              Akku -> Regler max. 20cm Regler -> Motor ist echt unkritisch und fast egal ob es 20 oder 200cm sind.
                              Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2011, 14:14.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X