starter 120 von robbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • @ndreas
    @ndreas

    #1

    starter 120 von robbe

    hallo,
    welche drehrichtung hat der starter, ich werde verrückt.
    der starter dreht meinen os 61 und os 91 nicht mal ansatzweise um.
    kann dass an der falschen drehrichtung liegen?

    ich habe keine rat mehr, biede motoren haben das problem!
    hat jeman eine hilfestellung für mich*
    starte von einer autobatterie und habe auch diverse bleiakkus probiert.

    hoffe auf hilfe


    andreas
  • JG
    JG

    #2
    starter 120 von robbe

    hi,
    wenn du von vorne auf den starter schaust muss er sich rechts drehen (im uhrzeigersinn). als vorne bezeichne ich die schnittstelle zum heli.

    gruss georg

    p.s. einen guten (starken) starter kannst du kaum mit der hand aufhalten wenn er an einer autobatterie angeschlossen ist. entweden ist dein starter defekt oder die motoren sind mit sprit abgesoffen. entferne doch mal deine glühkerzen und lasse den motor mit dem starter durchdrehen, so dass der sprit herausgeblassen wird. danach die kerzen wieder rein und nochmal probieren.
    sollte es dann wieder nicht gehen liegt es am starter finde ich.

    Kommentar

    • Andreas.F
      Member
      • 25.05.2002
      • 128
      • Andreas
      • Quedlinburg

      #3
      starter 120 von robbe

      Hallo Andreas,

      also erst mal Kerze raus wie beschrieben und probieren.
      Sollte es am Starter (Autobatterie) liegen 12 NC-Zellen direkt am Starter anbringen. Dann dürfte es keine Probleme geben.

      Gruß
      Andreas

      Kommentar

      • wattwurm
        wattwurm

        #4
        starter 120 von robbe

        hallo


        ich habe den robbe 60 starter und bei mir geht es wunder bar ich lasse damit sogar meine schlepp maschiene an mit 26 ccm da quelt er sich ein bischen aber gehen tut es auch beim heli fliegen habe ich auch nur einen kleinen 12 v bloch dabei mit 7,5 ah und der strom reicht denn für ca 25 starts

        ich denke mal dein strarter ist nicht ganz ok

        gruß
        oliver

        Kommentar

        • bkramer
          bkramer

          #5
          starter 120 von robbe

          Hallo Andreas,

          an und für sich dreht der "Robbe 120" alles ...

          Hatte einmal selbes Problem wie von Dir beschrieben.

          War ein Fehler im Starter. (Eine Wicklung abgebrannt ...oder so ähnlich...)

          Wurde nach Rekla problemlos behoben.

          LG
          Bernhard

          Kommentar

          • Timo Hoffeller
            Timo Hoffeller

            #6
            starter 120 von robbe

            Hallo zusammen,

            bei meinem 120 hatte ich auch ein Leistungsproblem (aufgrund Defekt), das ich folgendermaßen gelöst habe:

            Ich habe am Wicklungsanfang/-ende begonnen die Wicklung abzuwickeln und es zeigte sich an den Stellen, wo sich die lackierten Drähte kreuzten, das der Schutzlack beschädigt war. Aufpassen mit Markierungen und Notizen merken wie gewickelt war!
            Wenn dem so ist, probieren die blanken Stellen zu isolieren (z.B. mit hitzebeständigem Lack o. Isolierschlauch). Jedoch wie sich herausstellte ist eine blanke Stelle nicht alleine für ein solch großen Leistungsverlust verantwortlich. Bei mir waren es mehrere über die gesamte Wicklung verteilt. Da ich noch über eine intakte Wicklung (mit abgebrochener Welle) verfügte, habe ich kurzerhand diese auf den Starter gewickelt, und seitdem brummts wieder.
            Es ist halt immerwieder unterschiedlich mit den Wicklungsschlüssen, so daß ich mir auch vorstellen könnte, daß ein Motor, wie im o.g. Fall auch mal rückwärts läuft.
            Nochwas - den Starter immer abkühlen lassen. Ich vermute ßberhitzung als Ursache für eine Isolierlackbeschädigung.

            Ansonsten gibt es fast nichts was den 120 aufhalten kann.

            Gruß Timo Hoffeller

            Kommentar

            • Andi Gysi
              Andi Gysi

              #7
              starter 120 von robbe

              Hallo,

              ich habe nun schon 2 verschiedene 120er von robbe gesehen. Der eine ist recht lang und komplett schwarz, aber es gibt auch kurze, wenn ich mich recht erinnere mit roten Enden. Beide haben die gleiche Bestellnummer...

              Der lange Starter hat genug Kraft, wenn die Stromversorgung stimmt - zuviel schadet dem Motor...

              Gruesse,

              Andi

              Kommentar

              Lädt...
              X