savoc defekt???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CarbonNorman
    CarbonNorman

    #1

    savoc defekt???

    hallo helifreunde.

    ich habe gerade meinen neuen savox 1290 ausgepackt und total misstrauisch. hate bisher nur billig servos, aber die liefen viel rühiger. wenn ich den savox am empfänger anschliese gibt er sehr merkwürdige geräusche von sich, als ob er gerade eine last halten muss. wenn ich ichm am gyro laufen lasse ist er schon viel rühiger, jedoch wenn ich die knüppel bewege läuft er total unrühig.

    kann ich davon ausgehen, dass er kauputt ist?

    wäre doof, der händler meint nämlich, ich kann das geld nicht sofort wiederbekommen. sie wollen den servo zu hersteller schicken. das kann 4 wochen dauern. (kann doch auch nicht sein)


    mag mal jemand von euch savox leuten was dazu sagen.

    thx
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    AW: savoc defekt???

    meinst du dieses Knarren, dass alle Digitalservos irgendwie machen?

    Kommentar

    • CarbonNorman
      CarbonNorman

      #3
      AW: savoc defekt???

      ja man könnte es knarren nennen. wenn ich den stick bischen bewege und halte, hält der servo nicht sondern wackelt. und der servo webriet dabei serh stark..

      ist das norman??ß meine digitalen microservos machen das nicht und die waren absolut billig.


      wenn ich ihn nicht am gyro sondern direkt am empfänger schliese kanrrt und piepst er ohne knüppelbewegung.


      mmmhhh

      Kommentar

      • Dennis2804
        Dennis2804

        #4
        AW: savoc defekt???

        Normal bei Savox!!! Keine Panik!

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: savoc defekt???

          und der servo webriet dabei serh stark..
          ist das norman??ß
          Also die Rechtschreibung ist nicht mehr normal, meine Nerven!
          Seit meinen Webra-Servos vor 20 Jahren webriert da nix mehr!

          Kommentar

          • CarbonNorman
            CarbonNorman

            #6
            AW: savoc defekt???

            sorry, meine nerven!

            man konnte doch erkennen, was gemeint ist.

            Kommentar

            • CarbonNorman
              CarbonNorman

              #7
              AW: savoc defekt???

              Kann man denn son wackelnden servo aufs heck schrauben?

              Kommentar

              • phiphi
                Senior Member
                • 01.12.2009
                • 3974
                • Philipp
                • Beromünster ( LU ) CH

                #8
                AW: savoc defekt???

                Zitat von CarbonNorman Beitrag anzeigen
                wenn ich den stick bischen bewege und halte, hält der servo nicht sondern wackelt. und der servo webriet dabei serh stark..
                Also das sollte nicht sein - summen ja, vibrieren - nein.

                Zitat von Dennis2804 Beitrag anzeigen
                Normal bei Savox!!! Keine Panik!
                Meinst du ? Ich hab keine Savox Servos, kann mir das aber nicht vorstellen das das normal sein soll.

                Zitat von CarbonNorman Beitrag anzeigen
                Kann man denn son wackelnden servo aufs heck schrauben?
                Wenns wirklich zittert, dann würd ich s lassen. Das Servo wird unter last sehr schnell überhitzen, wenns wirklich dauernd zittert ( spürbar )

                Grx Phi

                Ich wäre lieber am fliegen...

                Kommentar

                • CarbonNorman
                  CarbonNorman

                  #9
                  AW: savoc defekt???

                  ich werd gleich nochmal mit dem händler telefonieren.

                  er sagt auch, dass es nicht normal ist. er will das problem schnellstmöglich beheben.

                  na mal sehen, was daraus wird.

                  hab keine lust 4 wochen zu warten.


                  danke für eure meinung. ich werde das resultat, dann nochmal posten.

                  gruß
                  norman

                  Kommentar

                  • CarbonNorman
                    CarbonNorman

                    #10
                    AW: savox defekt???

                    so,
                    habe heute mal meine HK-Servos ausprobiert. und siehe da: das gleiche Problem.

                    ich hab mal ein kleines Video gemacht, auf dem die Geräusche zu hören sind.

                    mögt ihr bitte mal reinsehen?

                    danke!
                    HK GT 600 (Servo Test) - Kostenlose hochqualitative Videospeicherung - Upload and share your videos

                    der 450 Heli steht dort nur, weil ich den Regler zum testen nutze und ich ihn nicht ausbauen wollte.

                    gruß
                    Norman

                    Kommentar

                    • BugBear
                      BugBear

                      #11
                      AW: savoc defekt???

                      Hallo Norman,

                      Digital Servos machen Geräusche auch um die Neutrallage das ist normal. Ich gebe zu das deine Servos andere Geräusche machen als ich es kenne (könnte aber auch an der Tonaufnahme liegen). Die Servos werden z.Z. ja bei dir ohne Last betrieben. Mache doch mal den Test wenn der Rotorkopf komplett ist und die Servos etwas zu tun haben.
                      Ich finde es schon merkwürdig das beide Servos sich so verhalten. Das man zwei oder mehr Servos defekt geliefert bekommt ist doch sehr sehr selten.

                      Gruß Volker

                      Kommentar

                      • Mirco Boldt
                        Mirco Boldt

                        #12
                        AW: savoc defekt???

                        Hallo,

                        ich würde sagen, das ist normal. Habe ich bei den JR Servos auch.

                        Kommentar

                        • munke
                          munke

                          #13
                          AW: savoc defekt???

                          Habe Savöx 1257 und 1290
                          Die "knarzen" auch!

                          Gruß Rainer

                          Kommentar

                          • Rapiflyer
                            Senior Member
                            • 13.09.2008
                            • 1007
                            • Paul
                            • Tirol

                            #14
                            AW: savoc defekt???

                            Gefällt mir nicht, in diesem Ausmaß.
                            Probier mal einen anderen Regler oder ex. Bec! Da scheint doch in der Zuleitung etwas zu stören.

                            Kommentar

                            • Jörg
                              Jörg

                              #15
                              AW: savoc defekt???

                              Moin,

                              bei der verwendeten Fernsteuerung ist das völlig normal......


                              Die Servos sind nicht nur 'digital', sie haben auch im Gegensatz zu vielen anderen eine extrem hohe Auflösung von 4096 Schritten. Da werben zwar viele mit, aber die Savöx haben's halt tatsächlich.

                              Das führt, vor allem wenn man sie direkt an einem Empfänger betreibt, je nach Hersteller, zu sehr rauem Lauf.
                              Ganz einfach weil das Servo viel zu wenige Schritte am Eingang bekommt (Spektrum sendet gerade mal 2048 mit DSM-X), d.h. das Servo 'springt' hier während der Steuerbewegung ständig zwischen 3 oder gar 4 (internen) Positionen hin und her. Daher knurrt es eben oder läuft vermeintlich rau. Und hier liegt auch ein Teil des etwas höheren Strombedarfs verborgen.
                              Hinzu kommen die ständigen Korrekturen die ein digitales Servo sowieso viel häufiger macht als ein Analoges.

                              Das ist halt der Nachteil wenn man sehr schnelle, digitale und hoch auflösende Servos verwendet.

                              Andere Hersteller 'verschleifen' das in der Steuersoftware, was aber eben wieder Auflösungsverluste nach sich zieht.
                              Vielen ist ja auch eine im Stand nicht 'driftenende' Heckpitchhülse bei einem FBL System wichtiger als die Flugperformance des Systems..... . Aber die Fahrleistungen eines Autos werden ja auch nicht im Stand ermittelt, oder?

                              Gruß
                              Jörg
                              Zuletzt geändert von Gast; 29.07.2011, 10:17.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X