ich habe um meinen Brushlessmotor nun einen Temperatursensor gelegt. Wenn der Motor jetzt warm wird, bekommt der Sensor aber auch Kühlluft ab da diese den ja anströmt. Dadurch habe ich ungefähr einen Temperaturunterschied von 5 °C zur wirklichen Temperatur (mit Infrarotthermometer gemessen).
Ich meine schonmal gehört zu haben das es irgendso ein FLüssiggummi gibt der dann fest wird und mit sowas wollte ich das ummanteln. Hält das die Temperaturen aus? Wollte das dann auch ebenfalls an meinem Auto machen und da wird der Motor schon so zwischen 80 und 90 ° warm.
Oder gibt es etwas anderes das ich dafür benutzen kann?
Kommentar