das Thema wurde bestimmt schon häufiger diskutiert, aber ehrlich gesagt bin ich gerade zu faul die Suchmaschine anzuwerfen

Ich besitze im Moment einen Simprop IntelliControl zum Laden meiner Akkus auf dem Flugfeld. Für zu Hause brauche ich jetzt eine stationäre Lösung zum Laden, da ich ungern immer zum Auto rennen will, um den Sender-Akku zu laden. Stellt sich also die Frage: Ein 13,8 V-(>)10A-Netzteil zu kaufen, einen stationären Computer-Lader wie Conrad/ELV/Sommer/... zu erstehen oder in ein 220V/12V-Kombi-Gerät (Sommer Miniron) zu investieren.
Ich frage mich auch, wieviel Strom beim Netzbetrieb eigentlich rauskommen muss. Auf dem Flugfeld möchten es ja schon 5A sein, wenn man in erträglicher Zeit fertig werden will - aber zu Hause hat man ja die Nacht Zeit, oder?
danke für euer Input
Torsten
Kommentar