Akku futsch, neues Ladegerät mu� her

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sinclair
    Sinclair

    #1

    Akku futsch, neues Ladegerät mu� her

    Nabend


    Nachdem mir heute beinahe mein Heli abgeschmiert 8o wäre muss ich nun doch, ob ich will oder nicht, in ein neues Ladegerät investieren.

    Hintergund: Seit nunmehr ganz geraumer Zeit betreibe ich einen 1800 Sanyo 5 Zellen Empfängerakku in meinem Heli respektive Robbe "Charter". Dieser wurde bisher nach jedem Flugtag nach Gefühl mit einem Steckerlader von Graupner geladen. Ab und zu wurde er voll entladen und danach wieder vollgeladen. Sind noch die alten angewohnheiten aus dem Flächenmodellbau. Dort war ein Crash eine Sache von ein paar Euro und ner Furche im Gras. Ich Schalte also heute meinen Heli ein und bringe ihn zu Startplatz. Alles läuft.... irgendwie. Ich will abheben und merke wie sich alles in Zeitlupe abspielt. Also sofort wieder aufgesetzt und Motor aus. Das wars dann auch. Der Rest war ein Zittern der Servos. Fazit Akku leer.

    Damit sowas nun nicht mehr passiert muss ein vernünftiges Ladegerät her. Auch mein Sender benötig mal wieder eine richtige Ladung. Ich laß hier im Forum schon einige Artikel bezüglich einiger sehr guter Ladegeräte doch die Preise sind ja Utopisch ;( . Da kostet mich das Ladegerät mehr als mein Heli. Das soll es nicht sein. Also die Grenze liegt bei 200 Euro. Da muss doch was zu machen sein.


    Worauf es mir ankommt.

    Ich bin Faul. War ich schon immer. Was heißen soll, Akku rein, Programm wählen und gut.

    - max 8 Zellen. Alles andere ist Verschwendung wenn der Senderakku das maß aller dinge ist.
    - brauche keine 5 Ah Ladestrom. Ich habe Zeit......
    - muß Bleiakkus Laden und Entladen können 2V 8,5Ah / 12V 9,5Ah o. 15Ah
    - sollte Defekte Zellen erkennen können
    - einige Ladeprogramme/Entladeprogramme
    - mehrere Ladeausgänge mit mindestens 500mAh
    - beherrschen der gängigen Akkutypen Nickel, Lithum und was es da sonst noch alles an Schwermetallen gibt
    - darf auch gerne Mikroprozessorgesteuert sein
    - Anschluß 12V oder 220 V ist egal


    Ein Besuch bei Conrad Elektronik brachte heute folgende Ergebnisse. Kann man damit Leben? Der Akkumaster scheint recht vernünftig zu sein doch der Preis von 350 € hemmt doch mächtig.


    http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2...e=Kein+Preis%21



    http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2...e=Kein+Preis%21



    MfG

    Wenn Ihr angeben solltet was Ihr so an Ladestationen benutz, könnten Ihr bitte einen www.adresse mit angeben. Vielen Dank
  • heliminator
    heliminator

    #2
    Akku futsch, neues Ladegerät muß her

    Hi Sinclair,
    auweia, Conrad verwendet SAP R/3 für den Shop. Mit meinem Browser-Sicherheits-Fetischismus ist da kein Durchkommen.
    Aber das ist eine andere, unendliche Geschichte..

    Wenn ich mich recht entsinne, habe ich mir letztes Jahr den Akkumaster mal geholt, weil ich auch Flug-Akkus lade (oder laden will, wenn die Mistdinger
    mitpielen). Also zumindest für den Bereich Flugakkus empfand ich das Ding dermassen ungeeignet, dass ich es zwei Tage später wieder
    zruückgetragen habe. Zu laut, zu dumm, zu schwach. Wahrscheinlich war ich zu doof für das Gerät, und deswegen habe ich mir
    einen Megaron der Fa. Sommer Elektronik bestellt, siehe diesen link hier .
    Auch nicht gerade geschenkt, aber voll in Ordnung. Die max. 3,5 A sind zu verschmerzen.
    5 Anschlüsse, NC, NiMh, Blei, was der Mensch eben so braucht; laden, entladen und laden, formieren, testen..

    Gruss,
    Thilo


    Kommentar

    • Sinclair
      Sinclair

      #3
      Akku futsch, neues Ladegerät muß her

      Oh Shit. 8o Der Preis ist heftig.... .

      Junge Junge Junge...

      Kommentar

      • Mika
        Mika

        #4
        Akku futsch, neues Ladegerät muß her

        Hallo,

        ein Robbe Infinity II ( bei Modellbau-Schwab ca. 140Euro ). Hat zwar nur 2 Ausgänge, ist aber genial einfach in der Bedienung und in der Funktion Spitze.

        Ansonsten schau einmal beim ELV . Ich habe noch ein PLM9001 mit 6 Ladeausgängen. Damit habe ich früher meine Akku´s geladen. Ob es mit NiMH - Akku´s zurecht kommt weiss ich nihct. Mit Pb und NC auf jedenfall.

        MiKa

        Kommentar

        • MasterJo
          MasterJo

          #5
          Akku futsch, neues Ladegerät muß her

          Hallo, ich kann dir auch nur den Power Peak Infinity 2 empfehlen. Ich habe ihn selber.
          Du kannst alles super einstellen, alles läuft voll automatisch und du kannst sogar Bleiakkus damit laden!
          Der Preis dafür ist auch nicht schlecht (Preis - Leistung)

          Kommentar

          • Walker
            Walker

            #6
            Akku futsch, neues Ladegerät muß her

            Hi,

            mein Tip: Schulze-Lader isl-330d, kostet so um die 150 Euro.

            Ist ein Top-Lader mit Automatik-Programmen für NC-, NiMh-, Blei und Li-Ionenakkus.

            Infos hier:



            Tschau
            Walker

            Kommentar

            • Berthold Pätzold
              Berthold Pätzold

              #7
              Akku futsch, neues Ladegerät muß her

              hier ist doch eins bei Ebay drin Schulze Lader

              :rolleyes:

              Kommentar

              • Ralf Härle
                Ralf Härle

                #8
                Akku futsch, neues Ladegerät muß her

                Hi!

                Ich bin auch gerade am überlegen, welchen Lader ich mir zulegen soll. Ich habe zwar keine Erfahrung mit folgenden, aber mir gefallen "Simprop Intelli Control V3" (~120 €) und der "Jamara X-Peak 3" (~ 90 €) ganz gut. Hab auch in einem anderen Fred zu Erfahrungsberichten dazu aufgerufen:
                http://www.rc-heli.net/forum/index.php?act...ST&f=54&t=18273

                Wär das vielleicht auch was für dich?

                Gruß Ralf ;-)

                Kommentar

                Lädt...
                X