IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #16
    AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

    die Akkus erwärmen sich, wenn auch nur lauwarm. Diese Energie muss nachgeladen werden, wobei das TXE diese Energie ja nicht messen kann.
    Klar misst der TXE die Energie für die Wärme auch.

    Dem Sensor ist ja egal, wo die lieben Elektronen hinwandern: "Du wanderst zum Heck, du wanderst zum Hauptzahnrad, du bist für die Heizung und du für die Landebeleuchtung! Bitte, liebe Stromtierchen, nicht drängeln, jeder kommt dran!"

    Kommentar

    • Adam
      Member
      • 19.02.2008
      • 118
      • Harry

      #17
      AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

      Ich gehe zwar sofort zum Landeanflug über, trotzdem habe ich bei Alarm 25% anschliessend nur ~9-11% Restkapazität im Akku übrig.
      Ist doch ganz einfach, du brauchst einfach zu lange zum Landen.
      Dann stelle doch einfach mal 30% als Rest ein, dann sollte es passen.
      Hiermal einige Werte mit meinem 2200er Lipos:
      IISI / Geladen
      1,820 / 1.753
      1,850 / 1.836
      1,740 / 1.760
      1,780 / 1.670
      1,850 / 1.780
      1,850 / 1.851
      1,770 / 1.749
      Die größeren Differenzen entstehen meiner Erfahrung nach durch das Balancen des Ladegeräts. Ich habe 3 verschiedene Lader hier, alle 3 sind etwas unterschiedlich.
      Warp 360 <-> Voodoo 400 <-> OXY 3+ Qube <->ALZRC Devil Fast 380 <-> Race Copter 250

      Kommentar

      • flightcommand
        flightcommand

        #18
        AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Da kumulieren sich wohl Messfehler vom IISI und vom Robbe (der ja auch u.U. balanzieren muss und dabei Verluste hat). Probiere mal einen zweiten Sensor und checke dessen Ergebnis! Aber recht viel mehr als 4% Genauigkeit würde ich mir ohnedies nicht erhoffen. Ist ja auch ziemlich egal.

        Stimmen die Spannungswerte bei dir genauer als die Stromwerte?
        Hallo,

        diese Erfahrung habe ich im übrigen auch gemacht. Das Balancieren kann bei schlechteren Akkus schon mal 10% der Akkukapazität betragen. Also bei einen 5000er schon mal 500mAh mehr nachgeladen als entnommen.

        Ist aber eben auch vom Akku Anhängig. Ich habe hier bei mit 6S 6500mAh Akkus die nicht mehr so frisch sind, wenn ich hier 5000mAh entnehme, lade ich 5200-5300mAh nach.

        ciao
        Oliver

        Kommentar

        • kerusker
          Member
          • 05.10.2011
          • 137
          • Armin

          #19
          AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

          Hi Ihrs,

          @Taumel S.
          Die Wärmeentwicklung bzw. den Energieverlust im Akku kann der TXE nicht messen.
          Dazu müsste er denn Innenwiederstand des Akkus + Strom + Widerstand Verbraucher kennen.
          Die Energie zur Erwärmung des Akkus fällt am Innenwiderstand ab, allein aus Reststrom und vorhandener Spannung am Akkustecker kannst du den Energieverlust im Akku nicht messen.

          Kenne die Wärmekoeffizienten von LiPo-Masse nicht, aber die notwendige Energie um die 180g Masse um 15-20Celsius zu erwärmen sollte man nicht unterschätzen.

          @Adam & Flightcommand:
          Eure Erfahrungen mit dem Balancierstrom machen Sinn - und sind beruhigend isofern das der TXE keinen wohl keinen zu grossen "Unsinn" misst und ich mich doch auf die Akku-Leer Warnung verlassen kann - egal auf welchem Wert die nun stehen muss.
          Es liegt aber sicher nicht nur am Balancierstrom, denn die Akkus sind wirklich recht leer, deutlich weniger als die 15% die der Akku laut IISI noch haben sollte. Sieht man ja an der Spannung.
          Ich sollte nur nicht davon ausgehen, das ich aus einem 2200mAh Akku ruhig 1800mAh laut Verbrauchsanzeige des Cockpits raussaugen kann.... könnte in einer Auro enden

          Es ist eher die Summe aus allen Beteiligten, Akku, Lader, TXE, Stecker ...
          Hab' nicht nachgeguckt welche Messgenauigkeiten beim Lader angegeben sind, aber ich glaube nicht das der wirklich auf 0,01V oder 1mOhm genau misst. - ganz abgesehen von "unbekannten" ßbergangswiederständen an den Steckern. Das TXE sicher auch nicht...

          Man muss sich halt "rantasten" und darf die angezeigten Werte nicht all zu ernst nehmen. Wenn man's weiss ja kein Problem.


          Ich bin auch nach wie vor vom Cockpit begeistert - mit einer Ausnahme:
          Der Piepser ist viel zu leise, habe den externen Piper besorgt - nur ist dieser auch nicht gerade viel lauter, und die Verarbeitung, Sry, beschi***. Nach dreimal anstecken haben sich die Kontakte bereits aus dem Stecker gelöst. Werde nun ein Servokabel ranlöten.

          Gruß,
          Armin

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #20
            AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

            Zitat von kerusker Beitrag anzeigen
            Die Wärmeentwicklung bzw. den Energieverlust im Akku kann der TXE nicht messen.
            Stimmt, da hatte ich einen Denkknoten.

            Kommentar

            • kerusker
              Member
              • 05.10.2011
              • 137
              • Armin

              #21
              AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

              zum Abschluss:
              Mein Problem hat sich inzwischen soweit "aufgelöst", als ich nun ein TXE50 im 450'er verwende. Zusätzlich noch 2xTXE100 in anderen Modellen.
              Nun stimmt bei allen Modellen/TXE's die gemessene Kapazität des TXE mit den nachgeladenen mAh am Lader exakt über ein. (+- 30mAh halt...).

              Anscheinend hatte mein TXE30 einen eingebauten Messfehler

              Gruß,
              Kerusker

              Kommentar

              • ahlborn
                ahlborn

                #22
                AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

                Hi

                ich habe nun auch einen ähnlichen Fall.
                Ich hatte im Logo 600 SE ein TXE 150 verbaut. Dort hat das zu 100 % gepasst.
                Nun habe ich das selbe TXE in meinen Goblin umgepflanzt und habe massive Toleranzen.
                Beim Erstflug habe ich die Warnung bei 3000mAh gesetzt.
                Wie gewünscht hat Iisi gepiept.
                Zu Hause angekommen und Geladen dann der Schock. 3700 mAh nachgeladen (in ein 4000er)
                Beim nächsten Flug lieber nach Timer geflogen. Nach 5 Minuten zeigte Iisi 2400 mAh an.
                Zu Hause Nachgeladen sind aber 2800 mAh.
                Ich bin nun etwas Ratlos!
                War immer ein Freund von Iisi, aber nun fliege ich wieder mit Timer. Meine Angst ist einfach das da was faul ist.
                Einzige änderung zum Logo ist der Regler (Scorpion Comander) und neue Akkus (Lindinger)
                Der Logo wurde mit 12S 3600er geflogen und nun setze ich 4000er ein.
                Weiß einer was?
                Oder sollte ich das TXE 150 lieber einschicken?

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #23
                  AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

                  Zitat von ahlborn Beitrag anzeigen
                  Zu Hause Nachgeladen sind aber 2800 mAh (worden).
                  Hast du da mit Balancer geladen?

                  Kommentar

                  • crasher
                    Modellbau Kripp
                    Onlineshop
                    • 31.07.2003
                    • 983
                    • Christian
                    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                    #24
                    AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

                    Hallo,
                    kann am TXE liegen oder auch am Akku. Du solltest mal überprüfen, wieviel Kapazität das Ladegerät am Beginn des Balancen reingeladen hat. Bei ein paar Akkus von mir werden über 20% fürs Balancen verschwendet. Und einmal hatte ich den Akku am Ladegerät vergessen, da habe ich festgestellt, das der Akku irgendwie langsam weitergeladen und Balanciert wird. In einen 5000er brachte ich so über 7000mah rein.
                    MfG. Christian

                    Kommentar

                    • ahlborn
                      ahlborn

                      #25
                      AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Hast du da mit Balancer geladen?
                      ja, habe ich. Das Ladegerät ist ein Graupner UP50.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #26
                        AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

                        Dann lade mal testhalber ohne Balancer, der verfälscht ja die angezeigte Lademenge unter Umständen, zumindest bei Akkus, die man tatsächlich balanzieren muss, oder wenn der Balancer seltsam programmiert ist.

                        Kommentar

                        • ahlborn
                          ahlborn

                          #27
                          AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

                          Hi

                          wie Lade ich ohne Balancer (sorry, habe ich bei den Ladegerät noch nie gemacht)
                          Das eigenartige ist ja das es im Logo gepasst hat. Da habe ich den selben Lader benutzt.

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #28
                            AW: IISI Telemetrie entnommene mAh werden nicht nachgeladen?

                            Ist durchaus möglich, daß es am Regler liegt. Das IISI muß ja den Strom integrieren, und wenn der Regler schneller pulst als das IISI mißt, kanns diskrepanzen geben. Denn der Strom in den Regler ist nicht konstant, sondern u.a. abhängig von der PWM und Kommutierung und dadurch sehr dynamisch. Auch wenn am Eingang des Reglers Elkos sitzen, die bekommen den Ripple sicher nicht komplett weg. Wenn da kurze Spitzen auftreten, die das IISI nicht mitbekommt, wird es nicht "gezählt".
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X