Abschalten von mc-heli-control

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leolo
    Leolo

    #1

    Abschalten von mc-heli-control

    Hallo!
    Meinen mc-heli-control steuere ich über ein 2-Kanal Schaltmodul mit Mittelstellung auf Kanal 8 in einer Mc-22 an. Die untere Position soll "Regler aus" entsprechen, die mittlere Position "Drehzahl 1500", die obere "Drehzahl 1800".
    So, nun mußte ich um in der Mittelstellung eine Drehzahl von 1500 zu erreichen, den Mittelpunkt-Offset des Kanals 8 auf +45% erhöhen. Die Wegverstellung dieses Kanals nach unten hin kann ich aber nur bis 125% regeln (wie eben bei Graupner auf allen Kanälen üblich). Um den Regler abzuschalten muß Kanal 8 laut Anleitung aber auf unter 5% des Reglerwegs liegen (was ja eigentlich im Sender -95% bedeuten müßte).
    Schaltet nun der Regler an der UNTEREN Schalterstellung nicht mehr ab, denn ich erreiche mit dieser Konfiguration ja lediglich (45%-125%)=-80% *

    Leonhard
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Abschalten von mc-heli-control

    Machs über Flugphasen und den Offsetwert für K8.

    Scahlte einfach mit dem Schalter 3 Phasen und ordne den Phasen jeweils einen Offsetwert zu.
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Joachim Wunder
      Joachim Wunder

      #3
      Abschalten von mc-heli-control

      Hi Leonhard,

      also ich schaff´s mit ´ner MC24 in der Servoanzeige bis auf -150% runter auf Kanal 8, wenn der Drehzahlregler ausgeschaltet ist. Einfach den Servoweg einseitig bis auf -150% erweitern und, wie Rainer schon geschrieben hat, phasenabhängig den Offsetwert für Kanal 8 setzen.

      Cu,
      Joachim

      Kommentar

      • Leolo
        Leolo

        #4
        Abschalten von mc-heli-control

        @Joachim:
        Bei der MC22 ist leider bei +/- 125% Schluß. Oder habe ich was übersehen?

        @RV:
        Ich habe schon für die beiden Kreiselzustände HH/Normal jeweils eine Flugphase programmiert, mit zusätzlichen 3 Phasen für den Regler wäre ich ja schon bei 6 verschiedenen Phasen...

        Kommentar

        • Maik Otto
          Maik Otto

          #5
          Abschalten von mc-heli-control

          Hi,

          mit zusätzlichen 3 Phasen für den Regler wäre ich ja schon bei 6 verschiedenen
          ne, ne das ist ein falscher Denkansatz . Du kannst in jeder deiner schon vorhandenen

          Phasen z.B . die Servowerte oder Geberwerte für Kanal 8 ändern ..........also damit auch die

          Drehzahlvorgabe des Reglers .

          Ps : mit dem Schaltmodul ist es dann möglich die Drehzahl in den Phasen gering-

          fügig zu verändern . Wie ? Einfach Gas auf Gas mischen ,Modul zuweisen und

          den Weg auf ca 20 % +- begrenzen . damit kannst du die festgelegt Drehzahl

          um ca 20 % nach oben und unten verändern . manchmal ganz sinnvoll .

          Kommentar

          • Joachim Wunder
            Joachim Wunder

            #6
            Abschalten von mc-heli-control

            Hi Leonhard,

            wie Maik schon geschrieben hat, hast Du pro Flugphase mit dem Dreifachschalter auf Kanal 8 bis zu 3 Drehzahlen zur Auswahl. Die 3 Drehzahlen legst Du im Menü "Gebereinstellung" (bei der MC24 Code 32) durch die asymmetrische Vergabe des Weges und im Menü "Helimischer" (bei der MC24 Code 71) durch den Offset fest. Also ich finde das so genial, daß ich mir kein extra Schieberegler zugelegt habe, sondern mit dem Dreifachschalter auf Kanal 8 damit locker hinkomme.

            Cu,
            Joachim

            P.S.: Btw., der Geberweg läßt sich auch in der MC24 nur bis -125% einstellen, dafür kann man Servo 8 in der Servoeinstellung (bei der MC24 Code 23) auf bis zu -150% einstellen, was ich gemacht habe, sodaß der Drehzahlregler definitiv aus ist, sobald der Dreifachschalter nach hinten geschaltet wird.

            Kommentar

            • Leolo
              Leolo

              #7
              Abschalten von mc-heli-control

              Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Ich habe mich nun für Joachim's entschieden. Der Tip mit dem Menü "Servoeinstellungen" hat's letztendlich gebracht, das hatte ich übersehen.
              Vielen Dank für die Tips!

              Leonhard

              Kommentar

              Lädt...
              X