Mir sind zwei DS8417 innerhalb weniger Stunden ausgestiegen. Dafür verantwortlich ist wohl \"***\" vielleicht auch meine extra Stomversorgung und meine Kreiselprobleme oder sonst was. (?)
Daher möchte ich noch mal ein paar Dinge vor dem Neukauf hier abklären. Ich hatte schon mal eine ähnliche Frage hier gestellt, allerdings gab es keine eindeutige Antwort und es kamen noch mehr Fragen auf.
1. Was würdet ihr mir für einen Sky-Dragon (= gut getunter Heli mit 8,5er Webra) für Heck empfehlen? Eingesetzt wird der Heli bei wildem \"Rum-ge-turne\" und z.B. zum erlernen des Rückwärtsfliegen.
Wer setzt was bei ähnlichem Heli und Einsatz mit welcher Erfahrung ein?
2. Ist es sinnvoll, daß 9250 zu wählen, da z.B. nur dieses ausreichende Kraft hat und seine Schnelligkeit absolut reicht. Oder ist das 9253 sogar im Vorteil, da es Steuerbefehle schneller umsetzt und so nicht größere Abweichungen entstehen, die das Servo sonst belasten.
Kann es sogar sein, daß das 53er wegen einer anderen Bauart (*) weniger gegen seine eigene Trägheit arbeiten muß?
CU Stefan
PS: Sind die Stellzeiten und Stellkräfte vom 50er und 53er bei 4,8V oder 6V gemessen? (Ich habe da ganz verschiedene Aussagen bekommen, selbst von Katalog und Mitarbeitern selber.)
CU Stefan
HP: http://www.stefan.mfv-lahntal.de
Edited by - Stefan Hundler on 19/09/2001 02:53:59
Edited by - Stefan Hundler on 10/02/2002 11:56:42
Kommentar