... gepusht, selektiert, ungepusht, Sinter ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Torsten K.
    Torsten K.

    #1

    ... gepusht, selektiert, ungepusht, Sinter ?

    Hi
    Kann mir Jemand den Unterschied zwischen o. a. Akkus mal erklären.
    Was heißt "(un)gepusht", "(un)selektiert" u. "Sinterzellen"
    und was ist gut oder schlecht u. woran erkenne ich ob die Zellen
    gepusht, ..... sind ?

    Ich hab keine Ahnung - hab´s schon mit der Suche probiert - kein Erfolg.

    Wäre super, wenn mir das Jemand erläutern könnte.
    Danke schon im Voraus.

    Gruß
  • bkramer
    bkramer

    #2
    ... gepusht, selektiert, ungepusht, Sinter ?

    Hallo !

    => "NiCd-Zellen für den Modellbau"
    Mit Spezialkapitel ZELLEN PUSHEN

    Modell Fachbuch / Neckar Verlag
    ISBN 2-7883-0672-6


    LG

    Bernhard

    Kommentar

    • Berthold Pätzold
      Berthold Pätzold

      #3
      ... gepusht, selektiert, ungepusht, Sinter ?

      du kannst ja mal beim Hersteller solcher gepushten Akkus fragen.

      Hopf Modelltechnik

      der hat die besten

      Hopf Akkus

      Kommentar

      • Maik Otto
        Maik Otto

        #4
        ... gepusht, selektiert, ungepusht, Sinter ?

        Hi

        hier mal noch ne Kurzanleitung

        "gepusht" : mit zum Teil über 100 Apmper "gequälte" Zellen die ein mehr

        an Spannungslage liefern und das wird richtig teuer .

        "selektiert" : das wird vor dem Pushen gemacht um möglichst nur Zellen mit gleicher

        Spannungslage zu haben

        Kommentar

        • Wheelgunner
          Member
          • 24.06.2002
          • 459
          • Norbert

          #5
          ... gepusht, selektiert, ungepusht, Sinter ?

          Hi,

          um die 100A von Maik zu relativieren: Wird bei leeren Zellen nach dem Selektieren gemacht und auch nur im Millisekundenbereich.

          Hintergrund: Damit werden die Zelleninternen ßbergange "besser" verschweist, als Folge davon verringert sich der Innenwiderstand.

          Irgendwo im deutschsprachigem I-Net gibt es eine Seite, wo Einer seine Selbstversuche in diese Richtung beschrieben hat. Vom Aufwand her ist da schon Einiges nötig und Ausschuss ist auch nicht zu vermeiden. Leider habe ich den Link nicht mehr , war aber interesannt zu lesen
          Norbert

          Kommentar

          • Maverick1977
            Maverick1977

            #6
            ... gepusht, selektiert, ungepusht, Sinter ?

            Hallo!

            Sinterzellen: Es geht um das Innenleben der Zellen. Dort befinden sich Elektroden, auf welchen die elektrochemisch aktive Elektrodenbeschichtung aufgebracht ist. Elektroden sind dünne Folien aus Nickel (+) und Stahlblech (-), bei NiCd-Zellen. Bei sog. Sinterzellen wird das pulverförmige Aktivmaterial "aufgesintert". Sinterzellen sind also eine spez. Art von NiCd Zellen.

            Das Pushen ist eine leistungssteigernde Maßnahme. Man holt noch mehr Leistung aus den Zellen. Die Zellen werden vorher selektiert, um nachteilige Einflüsse von Exemplarstreungen zu eliminieren. ßblicherweise ist auf den Zellen ein Papieraufkleber angebracht mit genauer Kennzeichnung. Alle selektierten Zellen sind somit erkennbar. Selektieren heißt einfach zusammenstellen von ähnlichen Zellen (bzgl. Kapazität und Entladespannung). Beim Pushen wird nun ein kurz dauernder Stromstoss durch die Zelle gejagt. Mehr als 1000 A im Bereich von Millisekunden. Der Innenwiderstand wird reduziert, mehr Leistung ist die Folge. Die Batterien werden vorher entladen. Pushen sollte nur von Fachkräften ausgeführt werden, u.a. auch sehr aufwendig...

            Bei mir sind die gepushten Zellen einfach spannungsstabiler und haben mehr Power. Die Flugzeit ist aber nicht verlängert...

            Kommentar

            • Torsten K.
              Torsten K.

              #7
              ... gepusht, selektiert, ungepusht, Sinter ?

              Hi
              Danke für Eure tollen Erklärungen.
              Wieder etwas schlauer geworden.

              Denke ich zumindest !

              Danke
              Also sind die besten Zellen selektiert und gepusht - oder !?

              Gruß

              Kommentar

              • Stefan Hundler
                Stefan Hundler

                #8
                ... gepusht, selektiert, ungepusht, Sinter ?

                Hallo!

                Folgende Ergänzungen:
                Gepuscht wird mit Strömen im 10kA-Bereich. - Also 10.000A!
                Solche Ströme kommen aus Kondensatoren und fließen etwa 10-20ms.

                Dies macht man um eine Verbindung in der Zelle besser zu verschweißen. Bei
                hohen Ström fällt an diese Verbindung weniger Spannung ab und die Zelle hat
                so "mehr" Spannung.

                Wieso macht man dies nicht ab Werk?
                Nun, keiner außer uns Modellbauern vergewaltigt die Zellen mit über 100A.
                Solche Ströme halten behandelte Zellen ohne weiteres kurzzeitig aus.
                Im übrigen hat Sanyo bei der 2400er Zelle die Produktion daraufhin
                verbessert. Man merkt dies am "Punkt" auf der Unterseite und dran dass
                "pushen" bei diesen Zellen nicht ganz so viel bringt wie bei anderen.

                Selektieren kann man übrigens auf Innenwidertand (->Spannung) und/oder
                Kapazität.

                Gepushte Empfängerakkus bringen übrigens (so gut wie) nichts. Bei den
                Strömen wo sich eine gepushte Zelle von normalen abhebt, sind längst schon
                alle Servokabel verraucht.

                Pushen bringt garantiert kein(e)/andere Leerlaufspannung, Kapazität,
                Selbstentladung.

                CU Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X