mein Heli soll nun endlich mal richtig erleuchtet werden.
Soll heißen, ich bräuchte normal 12 Ausgänge an der Beleuchtungselektronik.
Welches Modul wäre empfehlenswert. Mein jetziges MULTILIGHT - MINI hat
leider nur 8 Ausgänge.
ßber eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
ist es möglich an einem Ausgang der Beleuchtungsplatine zum Beispiel 2 grüne Psitionslichter
anzuschließen, oder darf man pro Ausgang immer nur einen Verbraucher anlöten?
das hängt von der Strombelastbarkeit deines Ausgangs und von der Stromaufnahme deiner Lichter ab... wenn die zwei Lichter zusammen weniger Strom ziehen als der Ausgang abgeben kann dann ist das KEIN Problem... falls sie mehr ziehen als was der Ausgang erlaubt dann IST es ein Problem...
willst du eine fliegende Lichtorgel bauen, oder einen von innen beleuchteten Außenspiegel anbringen ;-).
die technischen Daten deines Moduls sind dir sicher bekannt:
Technische Daten:
ß Anzahl der von einander unabhängigen Ausgänge: 9(10)
ß 8 Stromausgänge, optimiert für Luxeon-Emitter
o ca. 350mA wenn Ausgang dauerhaft angesteuert ist
o ca. 700mA wenn Ausgang als Blitzfunktion angesteuert wird
ß 1 Schaltausgang, max. 4A
ß Galvanische Trennung der Spannungsversorgung vorhanden
ß Spannungsversorgung: 4-5 NC/NMHy-Zellen, empfohlen maximal 6Volt
ß Softwareupdate möglich, Individual-Programmierung nach Ihrer Vorlage möglich
ß Größe: ca. 49*54*8-12 mm
ß Gewicht: ca. 35g (je nach Kühlkörper) mit beiden Anschlusskabeln
Das Geheimnis ist die Parallelschaltung mehrer LEDs -will heißen, du brauchst nicht für jede Lampe (LED) einen Ausgang des Moduls.
Von Innosky gibts es Beleuchtungselektronik . Da hast du bis zu 24 ausgänge die einzeln gesteurt werden können . Auch mit RGB LED , farbwechsel ,dimmen ,blitze .....
Bobby Watts hat auch gerade sein system raus gebracht , da hast du 8 Kanäle frei .
Für was brauchst du so ein Teil genau eher Fun Model oder Scalebeleuchtung ?
Gruss Timo
Du musst halt auch entscheiden, ob man es bei Sonne gut sehen soll oder ob du dich begnügst, dass man die Lampen zumindest bei bedecktem Himmel oder gar nur bei Dämmerung gut sieht. Bei Sonnenschein kann es schon eng werden mit mehreren starken LED parallel geschaltet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar