Die Stromsensoren zum Unilog gibts mit 80A und 150A. Welchen würdet ihr für 550er Helis mit 6S-Antrieb empfehlen?
Der Dauerstrom liegt ja klar unterhalb den 80A, die Peaks dürften aber zw. 100 und 150A liegen. Was passiert bei längeren Peaks über 80A, zeigt der 80A-Sensor einfach nur 80A an, geht aber nicht gleich kaputt (und wenn doch: ich nehme an, ESC und Bec merken davon nichts, der Strom fliesst genauso). Wie lange/wie häufige ßberschreitungen der 80A erträgt der 80A-Sensor?
Für den 150A-Sensor spricht, dass selbst die grössten Peaks abgedeckt sind und es ihn mit 5.5mm-Anschluss gibt. Dagegen, dass die Genauigkeit für die normalen Dauerströme wohl schlechter ist als beim 80A-Sensor.
Danke, Mats
Kommentar