Graupner Power-Stromversorgungskabel Nr. 3050

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim Wunder
    Joachim Wunder

    #1

    Graupner Power-Stromversorgungskabel Nr. 3050

    Hi,

    weiß jemand, wofür die 4 ableitenden Anschlüsse des Graupner Power-Stromversorgungskabels Nr. 3050 (das ist das mit G2-Anschluß) alle gut sind? Bei meinem alten Graupner-Schalter gab es nur 1 ableitenden Anschluß, der am Empfänger angesteckt wurde.

    Danke im voraus,
    Joachim
  • Dieter F. Heinlin
    Dieter F. Heinlin

    #2
    Graupner Power-Stromversorgungskabel Nr. 3050

    Hallo Joachim,
    die sind dazu da, dass man mit 2 Kabeln auf den Empfänger geht und an den jeweils anderen Enden kann man die enstprechenden Servos des Empfängerausgangs anschließen, das hat den Vorteil, dass der Gesamtwiderstand halbiert wird und die Sicherheit erhöht wird, wenn z.B. ein Kabel brechen sollte.

    Kommentar

    • Joachim Wunder
      Joachim Wunder

      #3
      Graupner Power-Stromversorgungskabel Nr. 3050

      Hi Dieter,

      huch, mein Empfänger hat ja aber nur einen Batt.-Eingang?!? *verwirrt*

      Thx,
      Joachim

      P.S.: Hättest Du bitte mal ein Schaltungsbeispiel (verbal) parat? Wäre toll...

      Kommentar

      • Euroheli
        Member
        • 30.09.2002
        • 162
        • Hans
        • Gaimersheim

        #4
        Graupner Power-Stromversorgungskabel Nr. 3050

        Hallo Joachim

        Du kannst jeden Servoausgang auch als Batterieeingang nutzen!

        Grüsse

        Hans
        Grüsse Hans

        NH-90/Lama Sa315/Long Ranger/Comeback 150/ Logo 10

        Kommentar

        • Dieter F. Heinlin
          Dieter F. Heinlin

          #5
          Graupner Power-Stromversorgungskabel Nr. 3050

          Hallo Joachim,
          wie Hans es schrieb, da die Betriebsspannung auf alle "Empfängerausgängen "parallel" liegt, ist es möglich auch direkt z.B. auf Kanal 5 einzustecken, den 2ten z.B. auf 4 und an den jeweiligen "Buchsen die entsprechenden Servos.

          Kommentar

          • Joachim Wunder
            Joachim Wunder

            #6
            Graupner Power-Stromversorgungskabel Nr. 3050

            Hi Hans et. al,

            öha, das war mir neu bzw. ich habe mich nie getraut, dies mal auszuprobieren, da an beiden Steckern des Power-Schalterkabels Spannung anliegt.

            Welche Belegung könnt Ihr denn empfehlen? Ich benötige von meinem 10-Kanal-Empfänger genau 9 Kanäle. Und mein Power-Schalterkabel hat 2 Stecker und 2 Buchsen. Was bietet sich da an?

            Thx,
            Joachim

            Kommentar

            • Dieter F. Heinlin
              Dieter F. Heinlin

              #7
              Graupner Power-Stromversorgungskabel Nr. 3050

              Hallo Joachim,
              ich empfehle den "Hauptstromverbraucher" (Heckrotorservo) zu nehmen; also wenn Du Graupner hast Kanal 4 direkt einzustecken, die ensprechende Buchse für den Kreiseleingang. Den 2.ten kannst du z.B. direkt am Empfängerausgang einstecken, das andere Ende z.B. Spannungswächter.

              Kommentar

              • Joachim Wunder
                Joachim Wunder

                #8
                Graupner Power-Stromversorgungskabel Nr. 3050

                Danke! Werde es gleich mal probieren,
                Joachim

                Kommentar

                • Joachim Wunder
                  Joachim Wunder

                  #9
                  Graupner Power-Stromversorgungskabel Nr. 3050

                  Hi,

                  hat bestens geklappt: Habe Stecker a) an Kanal 4, Buchse a) an Kreiseleingang, Stecker b) an "Batt." vom Empfänger und Buchse b) am Akkucontroller.

                  Die Stromversorgung sollte somit redundant genug sein. )

                  Danke nochmal für die schnelle Hilfe von gestern.

                  Cu,
                  Joachim

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X