Das war nämlich in der ersten IISI-Version extrem mühsam einzustellen, wie auch bei manchen Konkurrenzsystemen. Jetzt geht es superkomfortabel.
Tankanzeige für Lipo
Einklappen
X
-
AW: Tankanzeige für Lipo
Zitat von AlexM78 Beitrag anzeigen
Das war nämlich in der ersten IISI-Version extrem mühsam einzustellen, wie auch bei manchen Konkurrenzsystemen. Jetzt geht es superkomfortabel.
Kann mir einer der IISI Nutzer nun sagen was ich genau bestellen muss?Zuletzt geändert von Taumel S.; 28.03.2012, 08:41.
- Top
-
AW: Tankanzeige für Lipo
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenGenau das ist die Antwort!
Strom zu messen ist um ein Vielfaches teurer wie Spannung zu messen.
Arbeitest du bei einem Klatschblatt??
Um das nochmal klar zu stellen:
Ich hab geschrieben das eine Telemetrie teuer ist. Die kapazität zu überwachen in mit einem kleinen Platinchen wäre nicht viel teurer als in einem Lipoblitzer der nur eine Spannungsüberwachung hat.
Die Kapazität zu überwachen ist also durchaus nicht teuer.
wenn man das ganze hingegen natülcih mit einem Sender zu einem Empfänger sendet, mit einem übertragungsprotokoll das man sich selbst ausdenken muss, welches auch zertifiziert werden muss, den ganzen krempel dann auch noch auf ein Display am empfänger zur anzeige bringen will, ja dann gebe ich dir recht: dann wirds teuer die kapazität zu überwachen
- Top
Kommentar
-
AW: Tankanzeige für Lipo
Die kapazität zu überwachen in mit einem kleinen Platinchen wäre nicht viel teurer
Die Spannung zu messen, kostet quasi gar nichts (Spannung ist vorhanden wie Luft zum Atmen), für den Strom brauchst du hingegen einen voluminösen, teuren Hallsensor, dazu noch dicke Goldstecker.
TP Power Monitor (ca 20 Euro)Zuletzt geändert von Taumel S.; 28.03.2012, 10:14.
- Top
Kommentar
-
Kalessin
AW: Tankanzeige für Lipo
Zitat von Kalessin Beitrag anzeigenfür den Strom brauchst du hingegen einen voluminösen, teuren HallsensorZitat von Taumel S. Beitrag anzeigenDas Gerät ist nicht uninteressant. Wie (Sensor) funktioniert das eigentlich?
- Top
Kommentar
-
AW: Tankanzeige für Lipo
Hallo Cutter,
wie schon geschrieben, Du brauchst im ersten Schritt nur das "Cockpit" und einen "TXE" Sender im Modell, also das Teil, welches in Abhängigkeit vom fließenden Strom zwischen Akku und Regler ausgewählt wird.
Wenn ich in Deine Signatur schaue, fliegst Du hauptsächlich die 450-ziger Größe?
Ich habe in meiner T-Rex 450 einen TXE 30, ABER ich fliege ihn scale in einem Hughes Rumpf.
Wenn Du flotter unterwegs, dann nehme den TXE 50. Ein noch stärkes TXE macht keinen Sinn, da sonst die Messungenauigkeiten zunehmen.
Um möglichst genau zu messen gilt:
so klein wie möglich - so groß wie nötig
Gruß MarkusBell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)
- Top
Kommentar
-
AW: Tankanzeige für Lipo
Ich hab doch schon einen hier liegen der geht bis 200A, ein Hallsensor.
Die Dinger kosten mich 5€ Stückpreis. Wenn man das im großen stil fertigt wie die Lipoblitzer kosten sie nurnoch ein paar cent (Massenfertigung).
pannung ist wie luft* was für ein vergleich.
Strommessung ist Spannungsmessung. also ist Strommessung auch wie luft oder wie ?
Diese Stromsensoren messen das Magnetfeld (deshalb Hallsensor) welches aber durch den Strom erzeugt wird. Also doch Stromsensoren, und dennoch Hallsensoren. Jetzt steht eure Welt kopf
Allegro MicroSystems - 50 to 200 A Integrated Conductor Sensor ICs
- Top
Kommentar
-
AW: Tankanzeige für Lipo
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenNaja, klein?
Die Spannung zu messen, kostet quasi gar nichts (Spannung ist vorhanden wie Luft zum Atmen), für den Strom brauchst du hingegen einen voluminösen, teuren Hallsensor, dazu noch dicke Goldstecker.
Ich schätze die materialkosten auf ca. 15€ für ein einzelstück (grob gepeilt)
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
Das Gerät ist nicht uninteressant. Wie (Sensor) funktioniert das eigentlich?
Quasi ein Lipoblitzer wie man ihn zu hauf von Ebay kennt.Zuletzt geändert von Steppo; 28.03.2012, 11:26.
- Top
Kommentar
-
AW: Tankanzeige für Lipo
- Jeti MUI Sensor (Strom+Spannung+Kapazität)
- Separater Jeti-Empfänger im Modell (kann der billigste sein, denn alle Jeti's können Telemetrie)
- Jeti Profi Box am Sender
Meiner Erfahrung nach ist das Jeti-System sehr zuverlässig, ich nutze die Telemetrie - vor allem die Kapazitätsmessung - seit fast drei Jahren in unzähligen Modellen (Fläche wie Heli).
Diese Stromsensoren messen das Magnetfeld (deshalb Hallsensor) welches aber durch den Strom erzeugt wird. Also doch Stromsensoren, und dennoch Hallsensoren. Jetzt steht eure Welt kopf
Allegro MicroSystems - 50 to 200 A Integrated Conductor Sensor ICs>>>>>>>> Alex <<<<<<<<
- Top
Kommentar
-
swiss-raven
AW: Tankanzeige für Lipo
Zitat von AlexM78 Beitrag anzeigen...Hab die IISI mit 2x EXP Lipo6, aber noch nicht eingebaut. Bin mal gespannt wieviel Ich an Flugzeit dazugewinne....
Zitat von cutter1703 Beitrag anzeigen...Kann mir einer der IISI Nutzer nun sagen was ich genau bestellen muss?
Da gibts so viel?
Ich will:
-Restkapazität oder bereits entnommene Menge sehen.
-Entweder in einem "Cockpit" oder als Blitzer/Anzeige am Heli...
- Top
Kommentar
-
AW: Tankanzeige für Lipo
Ich benutze den Stromsensor von MPX.
Habe die Kapazität vom LIPO eingegeben und einen Wahrnwert.
Kann auch zwischendurch ausschalten.
Beim vollen LIPO Resettaste drücken. Bin sehr begeistert.
Gruß
WernerIch habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.
- Top
Kommentar
Kommentar