haben einige von Euch Erfahrungen mit dem brushless Drehzahlsensor von Spektrum?
Auf einem englischsprachigen Forum hatte ich gelesen, dass er nichts taugt und falsche Werte anzeigt.
Bevor ich 30€ ausgebe, würden mich Eure Erfahrungen interessieren.
Hallo Kai,
ich verwende ihn seit Anfang 2011 im Logo und nun im Diabolo. Eigentlich hat er anfangs gut und
vor allem richtig gemessen. Dann hat er irgendwann angefangen, manchmal auch wirre Drehzahlen
anzuzeigen. Zuerst dachte ich, wird wohl ein Kabelproblem sein.
Aber trotz neuer Kabel und Stecker zeigt er ihm Diabolo machmal richtig aber meist wirre Drehzahlen an. Also lag es nicht an der Verkabelung.
Wenn es eine (günstigere) Alternative gäbe, würde ich mir die besorgen.
Nachtrag: Hast du einen Link wo über die Probleme geschrieben wird? Danke!
An einem Castle Regler funktioniert so gut wie kein Drehzahlsensor, da die "böse" kommutieren (gut für den Motor, aber schlecht für den Drehzahlsensor). Die Hyperion gehen gut (auch nicht mit Castle). Wenn du einen Castle Regler hast, dann benötigst du einen Hobbywing RPM Sensor. Schwer zu bekommen, aber kosten gerade mal 3$.... RPM Sensor (RPM-Sensor) - Best deals on RC Helicopters, RC Helicopter Parts, Fiberglass Canopy,RPM
erst einmal vielen Dank allen, welche bisher geantwortet haben.
Danke für die Links.
@zweisonnen:
Für 10 - 12 Euronen würd ichs ja auch mal ausprobieren, aber z.Zt. bekommt man den Spektrum nicht unter 30€ inkl. Versand. Das ist schon recht viel für 2 Kabel und ein bißchen Elektronik.
Dann werde ich vielleicht den Hyperion auch mal probieren.
habe mir den Hyperion Sensor besorgt. Mir ist nicht ganz klar, wie Ihr den Sensor an das TM1000 Telemodul angeschlossen habt, da der Hyperion ja mit einem normalen Servostecker kommt und das TM1000 ja so eine Mikrobuchse hat.
Mal ne Frage, ich habe den Hyperion schon drin um mein SK720 mit Daten zu versorgen.
Das klappt super und der Governor steht perfekt.
Kann ich das Signal "abgreifen" um auch noch dem TM1000 zu füttern ?
Ich glaub ja was das SK720 aufzeichnet, aber es live zu sehen wäre halt auch cool
bis zu welcher spannung geht der rpm sensor denn? kann der 2s ab? finde da nix dazu. habt ihr die zwei kabel, welche vom sensor abgehen, BEIDE an jeweils eines der 3 kabel vom regler gelötet oder nur eins?
SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
bis zu welcher spannung geht der rpm sensor denn? kann der 2s ab? finde da nix dazu. habt ihr die zwei kabel, welche vom sensor abgehen, BEIDE an jeweils eines der 3 kabel vom regler gelötet oder nur eins?
Das würde mich auch brennend interessieren.
Verstehe ich das richtig, dass ihr die Versorgungsspannung von einem Satellit abgegriffen habt?
Gruß
Rolf
Lieber n Heli haben, den man nicht braucht, als n Heli brauchen den man nicht hat...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar