Elektronische Schalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreasW
    AndreasW

    #1

    Elektronische Schalter

    Hi,

    wer hat Erfahrung mit den elektronischen Schaltern zur Empfängerstromversorgung wie sie z.B. von ACT angeboten werden (Savety-Power-Switch)?
    Da sind ja FET´s drin, vertragen die sich mit Hubis mit Heckriemen?
    Bitte um Eure Erfahrungen.

    Andreas
  • bkramer
    bkramer

    #2
    Elektronische Schalter

    Hallo Andreas !

    Ich verwende einen ETS 1 (gibt´s nicht mehre => leider !!&#33 im NT.

    Ist auch ein elektr. Schalter und habe keine Problem.

    LG

    Bernhard

    Kommentar

    • Andi Gysi
      Andi Gysi

      #3
      Elektronische Schalter

      Hallo,

      bei www.rc-city.de hab ich kürzlich welche im Shop gesehen, glatte 49eur.

      Dafür gibts auch den Hyperswitch http://www.intertronics.de glaube ich und was mir auch sehr gefällt der Schalter von Kurt um 35eur ( http://www.helitron.de ).

      Hmm, die Fets dürften das vertragen, eher mechanische Schalter haben Probleme wegen der Vibrationen. Kurts Schalter umgehen allfällige Probleme auf elegante Art!

      Grüsse,

      Andi

      Kommentar

      • bkramer
        bkramer

        #4
        Elektronische Schalter

        Hallo Andi !

        Danke für Deinen Hinweis zu "Hyperswitch".

        Kannte ich noch nicht.
        Dürfte wohl in der Funktion Nachfolger des ETS 1 sein.

        Kurt´s Schalter finde ich auch sehr interessant, ist aber für mich bei manchen Anwendungen zu groß.

        So etwas flaches, eingeschrumpftes wie Hyper. kann man bald "wohin" pappen.

        LG

        Bernhard


        NS.: => http://www.rc-city.de/shop43/DE/openstore.htm

        hat angeblich den ETS 1 lagernd

        Danke Andi für die Info !!!

        Kommentar

        • SandroT
          Senior Member
          • 03.12.2001
          • 1043
          • Sandro

          #5
          Elektronische Schalter

          hallo

          ich habe beim nt den elektronischen schalter von Kurt
          montiert. macht für mich den besten eindruck.
          auch der preis stimmt. dieser schalter ist mechanisch und
          elektronisch kombiniert und passt sauber in den hubi.

          hier der link dazu
          Veritas odium parit
          momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

          Kommentar

          • Andi Gysi
            Andi Gysi

            #6
            Elektronische Schalter

            Hallo,

            Hyper kannst mal eben mit dem Akku zusammen einschrumpfen, such mal, im Forum gibt's ein Bild. Die Kabel direkt in den Empfänger, und den Taster schliesst du ebenfalls direkt am Akku an.

            ETS1 ist auch nicht gerade klein...

            Platz für Kurts gibt's fast überall im Heli!
            Sandro, wenn du mal dort bestellst sag Bescheid, hätte Interesse an einer Sammelbestellung!

            Gruss,

            Andi

            Kommentar

            • SandroT
              Senior Member
              • 03.12.2001
              • 1043
              • Sandro

              #7
              Elektronische Schalter

              hi Andi

              mach ich!
              Veritas odium parit
              momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

              Kommentar

              • JD
                JD

                #8
                Elektronische Schalter

                @ AndreasW

                läuft bei mir seit geraumer zeit (ca. 13 l) im raptor 50 ohne probleme!

                gruß
                jd

                Kommentar

                • AndreasW
                  AndreasW

                  #9
                  Elektronische Schalter

                  @ o nee:

                  Hast Du genau den ACT-Schalter?

                  Grüße

                  Andreas

                  Kommentar

                  • k_wimmer
                    k_wimmer

                    #10
                    Elektronische Schalter

                    Hallo,

                    ich verwende schon seit mehreren Jahren FET-Schalter im Eigenbau, und seit ACT die Safety-Power-Switch im Programm hat nehme ich halt diese.

                    Ich fliege z.B. den ACT-DSQ12 Empfänger zusammen mit dem dazugehörigen Schalter in meinem Predator absolut ohne Probleme.
                    Der Schalter ist halt besonders klein und schnuckelig, so dass ich ihn einfach neben dem Emfpänger mit Scotch-Mount an die Mechanik gepappt habe.

                    Beim Hawk habe ich den 10A-Schalter eingebaut -> auch keine Probleme.
                    Im 30er (Hawk) ist der Switch vielleicht nicht nötig, aber: Ein Crash durch Schalterausfall weniger entspricht an E-Teilen ungefähr 2 Schaltern!
                    Deswegen setze ich halt keinen mech. Schalter mehr ein.
                    Am besten gefällt mir die doppelte Spannungszuführung und das eingebaute V-Kabel am SSW10A, dann kann nämlich mal ein Anschlusskabel Probleme haben und das Zweite reicht auf jeden Fall noch zum weiterfliegn, und ich kann den Gyro mit Heckservo direkt am Schalter anschließen ohne die Stromspitzen über den Empfänger zu lassen!

                    Mittlerweile gibts den Schalter auch mit Weiche. Den habe ich jetzt in meiner Bell 400 drin, bin aber noch nicht damit geflogen.

                    Auf dem Labortisch haben übrigens ALLE elektronischen Schalter immer wesentlich besser ausgesehen als die mech. Gegenstücke.

                    Kommentar

                    • Christian Rose
                      Senior Member
                      • 14.04.2001
                      • 3188
                      • Christian
                      • Taching am See

                      #11
                      Elektronische Schalter

                      Hi,

                      ich setze seit dem Erscheinen den Schalter von Kurt Moraw in allen meinen Modellen ein - keine Problme, auch nicht mit Zahnriemen

                      Gruß
                      Christian
                      XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                      Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                      Kommentar

                      • Thermik
                        Member
                        • 22.09.2001
                        • 166
                        • Olaf
                        • 15230 Ffo

                        #12
                        Elektronische Schalter

                        Habe sowohl den ETS 1 (inzwischen im Logo 20) und auch den Normalen Schalter von Kurt im NT. Beide tun das, was sie sollen - sie sind zuverlässig. Den ETS finde ich aber auch nicht so klein...

                        Kommentar

                        • JD
                          JD

                          #13
                          Elektronische Schalter

                          @ AndreasW


                          ich habe im raptor diesen schalter hier Safety Power-Switch 15

                          im nt habe ich den von kurt montiert.

                          mit beiden kann man den akku schnell laden oder entladen.


                          gruß
                          jd

                          Kommentar

                          • BlackMoskito
                            Senior Member
                            • 05.06.2001
                            • 1218
                            • Ingo

                            #14
                            Elektronische Schalter

                            hallo zusammen!

                            verwende den es-4 von kurt,
                            auch bei riemenantrieb keinerlei probleme

                            ... und platzprobleme kann ich mit nicht vorstellen,
                            bis auf meinen lmh, aber der brauch ja keinen

                            gruß
                            Ingo Braun
                            Blackmoskito
                            Gruss Ingo

                            www.BlackMoskito.de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X