ich bin seit neustem stolzer Besitzer eines T-Rex 550 3GX V2.2
Jetzt habe ich des öfteren in Foren gelesen, dass der Regler BL70G der hier mitgeliefert wird durch fehlende Isolierung an den Lötstellen gerne mal einen Kurzschluss produzieren würde. Nach langem überlegen habe ich mich jetzt dazu entschlossen einen anderen Regler zu verbauen.
Gewählt habe ich den CC Phoenix Ice 100.
Außerdem möchte ich gerne ein externes BEC verwenden. Hierzu habe ich den CC BEC Pro.
Jetzt ist die Frage. Man liest ja das man das rote Kabel am Anschluss des Reglers abklemmen soll. Der Grund hierfür ist mir klar. Die Frage ist ob der Regler auch funktioniert, wenn nur das Signalkabel noch verwendet wird. Ich habe nämlich leider an meinem Empfänger nur noch einen Anschluss frei. Und dann wollte ich gerne an einen der beiden Stecker vom BEC das weiße Kabel vom Regler mit reinstöpseln.
Im Moment hängen beide noch parallel an einem Akku.
Meine Frage ist, ob die Schaltung wie in der anhängenden Zeichnung gezeigt ist, funktioniert, oder nicht. Denn für die Weiterleitung von einem Kabel habe ich noch einen Adapter. Dann brauche ich das Kabel nicht aus dem stecker des Phoenix entfernen.

(Zeichnung habe ich unsachgemäß mit Paint erstellt. Ich bitte um Nachsicht. Ich war zu faul AutoCAD anzuschmeißen)
An einer Umsetzung für die Nutzung beider BEC (intern und extern) und Versorgung des CC BEC Pro mit separatem Akku arbeite ich gerade.
Grüße
Daniel
Kommentar