Schaltung T-Rex 550

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Risatronex
    Risatronex

    #1

    Schaltung T-Rex 550

    Hallo erstmal an alle Heli-Freunde,

    ich bin seit neustem stolzer Besitzer eines T-Rex 550 3GX V2.2

    Jetzt habe ich des öfteren in Foren gelesen, dass der Regler BL70G der hier mitgeliefert wird durch fehlende Isolierung an den Lötstellen gerne mal einen Kurzschluss produzieren würde. Nach langem überlegen habe ich mich jetzt dazu entschlossen einen anderen Regler zu verbauen.

    Gewählt habe ich den CC Phoenix Ice 100.
    Außerdem möchte ich gerne ein externes BEC verwenden. Hierzu habe ich den CC BEC Pro.

    Jetzt ist die Frage. Man liest ja das man das rote Kabel am Anschluss des Reglers abklemmen soll. Der Grund hierfür ist mir klar. Die Frage ist ob der Regler auch funktioniert, wenn nur das Signalkabel noch verwendet wird. Ich habe nämlich leider an meinem Empfänger nur noch einen Anschluss frei. Und dann wollte ich gerne an einen der beiden Stecker vom BEC das weiße Kabel vom Regler mit reinstöpseln.

    Im Moment hängen beide noch parallel an einem Akku.

    Meine Frage ist, ob die Schaltung wie in der anhängenden Zeichnung gezeigt ist, funktioniert, oder nicht. Denn für die Weiterleitung von einem Kabel habe ich noch einen Adapter. Dann brauche ich das Kabel nicht aus dem stecker des Phoenix entfernen.


    (Zeichnung habe ich unsachgemäß mit Paint erstellt. Ich bitte um Nachsicht. Ich war zu faul AutoCAD anzuschmeißen)



    An einer Umsetzung für die Nutzung beider BEC (intern und extern) und Versorgung des CC BEC Pro mit separatem Akku arbeite ich gerade.

    Grüße

    Daniel
  • MBHeli
    MBHeli

    #2
    AW: Schaltung T-Rex 550

    Von der Batterie zum Regler? Das verstehe ich nicht.

    Normalerweise:

    Batterie -> BEC -> Empfänger / FBL
    Regler -> Empfänger

    Kommentar

    • don_king
      Gelöscht
      • 22.11.2009
      • 2743
      • Stefan

      #3
      AW: Schaltung T-Rex 550

      Da fehlt die Masse vom Empfänger zum Regler.

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • Risatronex
        Risatronex

        #4
        AW: Schaltung T-Rex 550

        Von der Batterie zum Regler? Das verstehe ich nicht.

        Normalerweise:

        Batterie -> BEC -> Empfänger / FBL
        Regler -> Empfänger
        Der Regler und der BEC sind beide parallel an den Akku geschaltet. Für die Stromversorgung. Den Internen BEC vom Regler nutze ich nicht.
        Empfänger und FBL werden beide aus dem CC BEC Pro gespeist.


        Da fehlt die Masse vom Empfänger zum Regler.

        Gruß Stefan
        Der Regler hat doch bereits Masse durch den parallelen Anschluss an den Akku. Brauch der dann trotzdem nochmal Masse über den kleinen Signalstecker?


        Habe die Schaltung testweise mal mit dem BL70G getestet. Hiermit funktioniert alles wie erwartet. Einstecken. Gas auf 0. Knüppel hoch = Rotor dreht an. Und das ohne Massekabel.

        Kommentar

        • Risatronex
          Risatronex

          #5
          AW: Schaltung T-Rex 550

          Mir fällt gerade ein.

          Das 3GX hat ja lauter Kabel zum Empfänger, wo nur das Signalkabel abgegriffen wird. Kann ich hier nicht ebenfalls bei einem Stecker noch + und - mit in einen Stecker reinpacken?

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • Risatronex
            Risatronex

            #6
            AW: Schaltung T-Rex 550

            Jetzt brauche ich aber nochmal kurz Hilfe. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Aber fragen kostet ja nichts.

            Ich will mir eine Schaltung im Rex aufbauen, mit der ich beide BECs benutzen kann. Den internen im Ice und den externen Pro. Dazu will ich dann aber den Pro an einen 3S Akku hängen.
            Das würde dann so aussehen.

            Flugakku -> Regler / int. BEC -> Schottky-Diode -> 3GX/Empfänger
            Empfängerakku -> ext. BEC -> Schottky-Diode -> 3GX/Empfänger

            Nun zu den zwei Fragen.

            1. Ist das so realisierbar ?
            2. Sollte ich zusätzlich noch Stützkondensatoren in die Schaltung mit einbringen?


            Danke im voraus

            Daniel

            Kommentar

            • King_DK
              Member
              • 07.01.2012
              • 146
              • Daniel
              • Duisburg/Dinslaken

              #7
              AW: Schaltung T-Rex 550

              Hi! Also zu deinem ersten Problem habe ich folgende Skizze mal gefunden gehabt. Entspricht meine ich sogar deiner Zeichnung oben!
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • King_DK
                Member
                • 07.01.2012
                • 146
                • Daniel
                • Duisburg/Dinslaken

                #8
                AW: Schaltung T-Rex 550

                Obwohl halt stopp!! Du musst eine Masseverbindung zum Regler haben, wo das Signal dann drüber läuft! Steht aber alles im Bildchen

                EDIT: Ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
                Zuletzt geändert von King_DK; 15.06.2012, 17:33.

                Kommentar

                Lädt...
                X