Flymentor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pille-Gibbs
    Pille-Gibbs

    #1

    Flymentor

    bin mir nicht ganz sicher ob das hier reingehört oder woanders hin, habe aber sonst nix über den FM hier gefunden.

    Hat wer Erfahrungen mit dem FM (Fliegen damit, einstellen, Software etc.)

    Und kann man dieses System empfehlen oder was sonst*

    LG Steff
  • Heliboy2209
    Heliboy2209

    #2
    AW: Flymentor

    Wieso soll das verboten sein?

    Kommentar

    • THM
      THM
      Senior Member
      • 24.01.2011
      • 2709
      • Thomas
      • MFG Niederdorfelden

      #3
      AW: Flymentor

      Klick

      Gruß Thomas
      Gaui X5 Lite FES

      Kommentar

      • BAPT
        Member
        • 23.06.2010
        • 967
        • Norbert

        #4
        AW: Flymentor

        KDS Flymentor Support Forum - Flymentor / Raubkopie des Captron HeliCommands ! Gesuche und Angebote verboten !!! - Alles zum Thema Flybarless....
        KDS FlyMentor - Flugzone.ch - Das RC Heli Forum
        Flymentor von Hobby King
        und last but not least
        KDS Flymentor - RC-Heli Community

        Da bist Du erstmal mit beschäftigt

        Ach ja, ich fliege das Original, das hat schon seinen Grund. Wenn man guckt, findet man den Helicommand auch schon recht günstig gebraucht.
        Zuletzt geändert von BAPT; 28.06.2012, 17:40.
        Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25654
          • Thomas
          • Österreich

          #5
          AW: Flymentor


          [YOUTUBE]ICS4uAESQFo[/YOUTUBE]
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • BAPT
            Member
            • 23.06.2010
            • 967
            • Norbert

            #6
            AW: Flymentor

            Ka plah, Thomas.
            Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

            Kommentar

            • Marcel.Weber
              Senior Member
              • 21.08.2011
              • 3321
              • Marcel
              • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

              #7
              AW: Flymentor

              Bei den Einem soll der Mentor gut gehen, und bei vielen Anderen sind es viele Unkenrufe, da das System die Modelle zum Crash verführt!

              Kommentar

              • BAPT
                Member
                • 23.06.2010
                • 967
                • Norbert

                #8
                AW: Flymentor

                Es hat wohl auch etwas mit dem Kalibrieren der Sensoren zu tun. Robbe kalibriert seine Geräte von Hand, beim FM denke ich wird produziert was das Zeug hält.

                Zwischenzeitlich ist der HC zwar auch noch kein Discountprodukt geworden, aber die ehemals hohen Preise haben etwas nachgegeben. Und ganz ehrlich die M-Serie ist in einer Sackgasse.

                Gruß
                Norbert
                Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

                Kommentar

                • Pit Sahat
                  Pit Sahat

                  #9
                  AW: Flymentor

                  Ok, ich erkläre mich mal bereit dem TS eine gescheite und auch brauchbare Antwort zu schreiben. ;-)
                  Der FM ist eine Kopie des Helicommand von Robbe/Captron, soviel ist bekannt. Damit ist der Verkauf - auch unter privat - in Deutschland verboten. Ihn auch China importieren ist Dir aber soweit ich weiß nicht verboten. Ich habe mit dem Flymentor vor ca. Jahren das Fliegen im 450er angefangen. Zuerst mit normalem Gyro geflogen, hab ich mir den FM wegen der Stabilisierung zugelegt. Und ja, er hat funktioniert. Sowohl die Stabilisierung als auch der Positionshaltemodus. Der FM war mir in einer Situation sehr hilfreich. Und zwar beim Lernen des Nasenschwebens sowie des Kurvenfluges. Als Anfänger hat man doch enorme Hemmungen davor den Heli auf die Nase zu drehen. Hierbei hat der FM gute Dienste geleistet. Positionsmodus an und den Heli rumgedreht ohne Angst haben zu müssen, daß er in irgendeine Richtung abhaut. So konnte man ganz entspannt lernen. Das Ganze als "Rettungsanker" zu nutzen, davon rate ich ab. Denn man gewöhnt sich ein komplett falsches Fliegen an, und verlernt seine natürlichen Reflexe. Gerät ein Modell in Schwierigkeiten, so sollte man fähig sein, es selbst zu retten. Ist man drauf fixiert einen Schalter umzulegen, bringt einen das nicht weiter, denn man wird dann niemals mehr anders fliegen können. Selbst mit FM ist der Heli mir 2 mal abgestürzt. Aber das, was ich durch ihn lernen konnte, hat das wieder wettgemacht. Nun denn, ich habe Erfahrungen mit diversen Positionshaltesystemen, etwa das Skookum SK720(450,-), welches ich mir nach dem FM zugelegt habe für den 550er Rex. Hier dasselbe Spiel, Heli 2 mal abgestürzt, weil ich mich in der Hektik nicht entscheiden konnte - Schalter umlegen oder Modell manuell retten ?! Man unterschätzt diese Problematik ganz gewaltig, glaub mir das. Vertraue keiner Rettungselektronik, sondern lerne konzentriert fliegen und vertraue Deinem Können. Ich habe das SK vor einer Weile gegen ein VStabi getauscht, ohne Rettunsfunktion. Und ich habe es nicht bereut.
                  Ich rate Dir, vergiß den Flymentor. Denn der funktioniert nur mit Paddeln. Kauf Dir lieber ein FBL-System und rüste den Heli gleich auf Flybarless um. Das kostet nur minimal mehr, ist aber komplett anderes fliegen. Mit dem Paddelgeschlonz und all seinem Eigenleben würde ich niemals wieder das Helifliegen lernen wollen. Ein Microbeast etwa hält den Heli schon so stabil wie ein aktivierter Haltemodus im Flymentor. Und das auch während des Fluges ! Ich kenne Deine Erfahrung nicht, aber wenn Du noch vor der Entscheidung stehst, dann guck ob Du irgendwo mal einen FBL-Heli fliegen kannst, Du wirst definitiv keinen Flymentor mehr wollen. Denn solche Rettungskrücken brauchst Du dann nicht mehr.
                  Gruß und viel Erfolg, Chris

                  Kommentar

                  • idefix-1972
                    Senior Member
                    • 10.06.2007
                    • 2340
                    • Kai
                    • owl

                    #10
                    AW: Flymentor

                    Zitat von Pit Sahat Beitrag anzeigen
                    Ihn aus China zu importieren ist Dir aber soweit ich weiß nicht verboten.
                    Doch ist es und kann richtig teuer werden.

                    Gibt auch dazu schon einige Berichte.

                    Also bitte keine Halbwahrheiten schreiben und das Thema lieber so stehen lassen.

                    Gruß

                    Kai
                    Infos über mich in meinem Profil.

                    Kommentar

                    • Pit Sahat
                      Pit Sahat

                      #11
                      AW: Flymentor

                      Ich bitte um Verzeihung. Vielmals.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X