Hercules Super BEC steigt aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EcoRc
    EcoRc

    #31
    AW: Hercules Super BEC steigt aus

    Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
    Laut meiner VStabi-Software und dem netten Balken bricht die Spannung auch nur 0,3V ein, tatsächlich siehts aber ganz anders aus...
    kann ich bestätigen leider war das CastleBEC schneller hin als ich das Speicheroszi drann hatte..

    Mein BEC Checker (mehr als 1kHz Samplerate) war bei 30% Einbrüchen das in der vstabi Anzeige nicht sichtbar... (vielleicht 0,3V statt den tatsächlichen 2-3Volt)

    mfg,
    Stefan

    Kommentar

    • HeliM
      HeliM

      #32
      AW: Hercules Super BEC steigt aus

      Zitat von EcoRc Beitrag anzeigen
      kann ich bestätigen leider war das CastleBEC schneller hin als ich das Speicheroszi drann hatte..

      Mein BEC Checker (mehr als 1kHz Samplerate) war bei 30% Einbrüchen das in der vstabi Anzeige nicht sichtbar... (vielleicht 0,3V statt den tatsächlichen 2-3Volt)
      Bei mir fallen aber keine Servos 1-2 Sekunden aus! Ich kann nichts anderes sagen, als meine HoTT-Telemetrie anzeigt! Ein Oszi habe ich leider nicht... Sorry!

      Kommentar

      • JPJonny66
        Member
        • 20.10.2011
        • 535
        • Johann

        #33
        ImageUploadedByTapatalk1344362386.947934.jpg

        Ich hoffe man kann was erkennen?
        Umin bei 2,32V für ca. 2ms, also mich wundert gar nix mehr...
        Gemessen wurde direkt am freien Channel des VStabi.....
        mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

        Kommentar

        • florenz1
          Member
          • 23.01.2010
          • 157
          • Jürg
          • Wildflieger / CH

          #34
          AW: Hercules Super BEC steigt aus

          Hallo

          Kontrolliere doch mal ob der grosse Kondensator richtig angelötet ist. Wenn er sich zu sehr bewegen lässt ist er vermutlich nicht mehr richtig angelötet. Ich hatte auch Einbrüche mit dem WR Super Bec als eben dieser Kondensator nur noch an einem Bein Kontakt hatte.

          Gruss
          Jürg
          450 Pro GR-18 Scorpion HK II 2221-8
          550E GR-18 Pyro 600-12
          7HV GR-18 Scorpion 4525

          Kommentar

          • don_king
            Gelöscht
            • 22.11.2009
            • 2743
            • Stefan

            #35
            AW: Hercules Super BEC steigt aus

            ßbel! Aber warum hast du auf CH2 getriggert?

            Gruß Stefan

            Kommentar

            • JPJonny66
              Member
              • 20.10.2011
              • 535
              • Johann

              #36
              Ah...kein Wunder...naja, zu meiner Zeit war noch alles Analog, hab mich schon gefragt wo das Triggermenü ist.
              Am Ergebnis ändert sich da aber nichts. Hab jetzt alle Servos Einzeln angehängt um etwaige Abweichungen zu finden, selbst hier bricht die Spannung um ca. 0,8V ein. Man muss aber einfach dazu sagen, dass ich hier wirklich am Hebel gerührt hab was das Zeug hält und es sich um 2-3ms handelt. Wenn da der Empfänger nicht aussteigt wärs mir egal, aber Spektrum ist hier offensichtlich echt am Ende.
              Werd jetzt mal meine neue T8 in Betrieb nehmen.
              Mal sehn was sich da tut.
              mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

              Kommentar

              • onkeldanuel
                Member
                • 11.02.2012
                • 418
                • Daniel
                • Haus i.E. /Steiermark

                #37
                AW: Hercules Super BEC steigt aus

                Ja und liegt das jetzt am Bec, den Servos, HV oder Spektrum...zur Hölle...
                [FONT="Trebuchet MS"][/FONT]
                Voodoo 700 @ 6S

                Kommentar

                • freaki2k
                  Senior Member
                  • 27.11.2011
                  • 1013
                  • Andy
                  • LA / R / KEH

                  #38
                  AW: Hercules Super BEC steigt aus

                  In dem Video sieht man das beim ersten Versuch die Sats erst leuchten und dann zu blinken anfangen. Beim zweiten leuchten sie durchgehend ..
                  [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                  SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                  ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                  Kommentar

                  • onkeldanuel
                    Member
                    • 11.02.2012
                    • 418
                    • Daniel
                    • Haus i.E. /Steiermark

                    #39
                    AW: Hercules Super BEC steigt aus

                    Ja, weil sie ja beginnen zu blinken bei Unterspannung oder empfangsverlust
                    [FONT="Trebuchet MS"][/FONT]
                    Voodoo 700 @ 6S

                    Kommentar

                    • freaki2k
                      Senior Member
                      • 27.11.2011
                      • 1013
                      • Andy
                      • LA / R / KEH

                      #40
                      AW: Hercules Super BEC steigt aus

                      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                      Die Verarbeitung des Hercules finde ich (mechanisch) ziemlich pfuschig. Die mit Heißkleber draufgepappte Deckplatine ist Bastelei, eigentlich unwürdig.
                      Da muss ich dir leider recht geben.

                      Da kann sich WR von CC eine Scheibe abschneiden...

                      Hab hier ein CC Pro rumliegen und trotzdem hab ich für meinen TDR ein WR gekauft ...
                      [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
                      SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
                      ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

                      Kommentar

                      • don_king
                        Gelöscht
                        • 22.11.2009
                        • 2743
                        • Stefan

                        #41
                        AW: Hercules Super BEC steigt aus

                        Habe gerade nochmal getestet, Oszi habe ich leider gerade keins da.
                        Ich betreibe die 2271/2272 am WR BEC V2 an 8,2V, mit VStabi und S-Bus.

                        Also PitchPump ordentlich aufgedreht und mal kräftig gerührt und dabei die Servos belastet.
                        Ich konnte keine Auffälligkeiten feststellen, keine Aussetzer und keine stehenbleibenden Servos...

                        Gruß Stefan

                        Kommentar

                        • JPJonny66
                          Member
                          • 20.10.2011
                          • 535
                          • Johann

                          #42
                          AW: Hercules Super BEC steigt aus

                          Hab inzwischen auf Futaba umgebaut, S-Bus angeschlossen und mal vorab in Betrieb genommen.
                          Hier kann ich rühren bis zum Abwinken, es tut sich nix, keinerlei Ausfälle! Die Messwerte bleiben die selben, Spannungseinbrüche bis unter 3V aber für max. 3ms.
                          Hab noch weitergemessen und mal meine Hand fest auf die Baltthalter gepresst und herumgerührt. Eigenartigerweise scheint den Servos die Geschwindigkeit bzw. schnelle Lastwechsel mehr auszumachen als massive Belastung. Ich konnte die Spannung nicht unter 5V drücken.

                          Schuld an all der Geschichte ist nicht das BEC oder die Servos, Fakt ist, dass diese Einbrüche immer da sind und sein werden, mehr oder weniger.
                          Frage ist halt nur wie die einzelnen Komponenten darauf reagieren.
                          Diese extrem schnellen Bewegungen kommen in natura nicht vor, somit wird es im Normalfall auch nicht zu Ausfällen kommen. Für mich war es aber trotzdem wichtig, da ich mit meinem Systemwechsel jetzt die Sicherheit habe, auch für diese Extremsituationen gerüstet zu sein.
                          mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

                          Kommentar

                          • EcoRc
                            EcoRc

                            #43
                            AW: Hercules Super BEC steigt aus

                            Interssante Schlussfolgerung...

                            Miss doch noch mal mit einem normalen 2s Lipo.. Zumindestens bei mir hat das wahre Wunder gewirkt. Nur weil Futaba Einbrüche auf unter 3V kurz überbrücken kann ist es alles aber sicher kein Setup mit dem ich fliegen wollte.

                            Du kannst dir auch leicht ausrechnen dass die Leistung der Servos bei halber Spannung nur mehr 1/4 ist das führt solche HV Setups ad absurdum...

                            mfg,
                            Stefan

                            Kommentar

                            • don_king
                              Gelöscht
                              • 22.11.2009
                              • 2743
                              • Stefan

                              #44
                              AW: Hercules Super BEC steigt aus

                              Zitat von JPJonny66 Beitrag anzeigen
                              Eigenartigerweise scheint den Servos die Geschwindigkeit bzw. schnelle Lastwechsel mehr auszumachen als massive Belastung.
                              Klingt fast so als würden die Generatorströme der Servos dem BEC nicht gut bekommen.

                              Bei Helifreak haben sie mit einem Kondensator wohl ganz gute Erfahrungen gemacht, um Einbrüche von 3ms abzufangen müsste er nichtmal besonders groß sein...

                              Gruß Stefan

                              Kommentar

                              • Andreas Perzl
                                VIRA
                                Hersteller
                                • 27.09.2009
                                • 3068
                                • Andreas
                                • Rgbg

                                #45
                                AW: Hercules Super BEC steigt aus

                                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                                Die Verarbeitung des Hercules finde ich (mechanisch) ziemlich pfuschig. Die mit Heißkleber draufgepappte Deckplatine ist Bastelei, eigentlich unwürdig.
                                Versteh ich nicht die Aussage das Teil ist doch absolude solide! Der Heißkleber ist nicht die einzige Verbindung sondern soll nur losvibrieren verhindern.

                                Außerdem: funktioniert einwandfrei trotz ständiger Autoroationen (mal hart mal härter) ist die "gepappte" Platine nicht locker geworden
                                ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X