T-Rex 550 optimale Stromversorgung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sky.fox
    Member
    • 07.07.2012
    • 38
    • Marcel
    • Zaberfeld

    #1

    T-Rex 550 optimale Stromversorgung

    Hallo,

    wie würde denn die optimale Stromversorgung für einen T-Rex 550 mit folgenden Komponenten aussehen:
    3x DS610, 1x DS620
    Roxxy 9100-6
    Align 600 MX Motor
    Microbeast
    Graupner gr-24 HOTT Empfänger + General Air Modul (Telemetrie)
    6s 5000 mAh Lipo

    Gehen wir mal davon aus, das folgende zusätzliche Komponenten für die Stromversorgung zur Verfügung stehen würden:
    Jeti SBEC
    2s 2200 mAh LiPo
    5er Eneloop AAA Stützakku (könnte laut Robbe Support direkt mit dem Roxxy verwendet werden)
    Siebkondensator (4700, 10v)

    Das Jeti SBEC würde natürlich bei einem 2s Lipo die höchste Leistung bringen können. Allerdings steht in der Anleitung auch, dass die Eingangsspannung im Idealfall 2 Volt höher sein sollte als die Ausgangsspannung. Bei einer gewünschten Ausgangsspannung von 5,5 oder 6 Volt würde das ja beim 2s Lipo schon knapp werden.

    Wie sieht die ideale Kombination aus?
    Des interne BEC vom Roxxy bricht beim Taumelscheibe durchrühren bei abgeschaltetem Motor teilweiße schon von 5,5 V auf 4,8 V ein.
    Also dem komplett alleine traue ich nicht ganz über den Weg.

    Viele Grüße!
  • dan1978
    dan1978

    #2
    Hallo,

    mit dem S-Bec gibt es 2 Möglichkeiten.

    Externe Stromversorgung oder aus dem Flugakku.
    Beides geht sehr gut.

    Du kannst das rote und Schwarze Kabel beim Regler dazu löten.
    Klappt wunderbar!!!

    LG Daniel


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Kommentar

    • miro911
      Senior Member
      • 15.02.2012
      • 1955
      • Jochen
      • Düsseldorf und Umgebung

      #3
      AW: T-Rex 550 optimale Stromversorgung

      Hi !

      Fliege genau diese Combo mit dem internen BEC seit 5 Monaten ohne Probleme. Auf Nachfrage wurde mir versichert, daß das auch im 3D Flugstil zu keinen Problemen führt.
      TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
      DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

      Kommentar

      • Heiko72
        Member
        • 13.12.2011
        • 855
        • Heiko
        • Strausberg und Umgebung

        #4
        AW: T-Rex 550 optimale Stromversorgung

        Habe das auch so mit dem Jeti weil der YGE Regler (das BEC davon) das nicht schaft.
        mit dem SBEC alles OK.
        GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

        Kommentar

        Lädt...
        X