UniSens-E von SM-Modellbau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Almigurt
    Senior Member
    • 21.06.2010
    • 2919
    • Benjamin

    #286
    AW: UniSens-E von SM-Modellbau

    Nein..
    Geht nicht

    Leider bietet SM keine ordentliche Einzelzellßberwachung >6s, und schon garnicht mit dem UnisensE an.

    Kommentar

    • Alveran
      Member
      • 06.05.2012
      • 634
      • Michael
      • Salzburg / AUT

      #287
      AW: UniSens-E von SM-Modellbau

      Narf ... schade ... sehr schade ....

      dann muss ich hoffen das nie eine Zelle im Flug einbricht ....

      Danke Almigurt für die schnelle Antwort
      regards Mike
      Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #288
        AW: UniSens-E von SM-Modellbau

        Wenn eine Zelle im Flug einbricht merkt man das i.d.R. schnell an der Gesamtspannung.
        Banshee 850

        Kommentar

        • Almigurt
          Senior Member
          • 21.06.2010
          • 2919
          • Benjamin

          #289
          AW: UniSens-E von SM-Modellbau

          Kannst ja den lipowatch + piepser im Heli installieren. Der loggt intern.

          Kommentar

          • Alveran
            Member
            • 06.05.2012
            • 634
            • Michael
            • Salzburg / AUT

            #290
            AW: UniSens-E von SM-Modellbau

            jo ein Piepser hab ich eh ... nur wird das nicht in n Heli verbaut sonder n Multicopter... und der reagiert recht sensibel auf Spannungseinbrüche wenn man da noch Leistung abverlangt.

            Wie Dachlatte schon gesagt hat, merkt man das auch sehr schnell an der gesamt Spannung... aber da brennt leider der Hut schon ^^
            regards Mike
            Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS

            Kommentar

            • Almigurt
              Senior Member
              • 21.06.2010
              • 2919
              • Benjamin

              #291
              AW: UniSens-E von SM-Modellbau

              Kann ich so bestätigen

              Kommentar

              • ScorpionTDL
                Member
                • 15.07.2013
                • 679
                • Klaus Michael
                • Leverkusen

                #292
                AW: UniSens-E von SM-Modellbau

                Ich habe mal eine kurze Frage in Verbindung mit einer MX16:
                Kann man einen Alarm zb auf Kapazität irgendwie bestätigen wenn er Auftritt und dann nicht ständig wiederholt wird?
                Ich will den Alarm haben und dann landen. Aber bei der Landung muss ich nicht weiter erzählt bekommen das ich über meine Kapazität drüber bin ;-)

                Kommentar

                • andre77
                  Senior Member
                  • 30.01.2012
                  • 3435
                  • Andre
                  • Taunus +

                  #293
                  AW: UniSens-E von SM-Modellbau

                  Hi,

                  soweit ich weis geht das nicht, Frau Graupner ist da konsequent, solange der Alarm anliegt wird er ausgegeben. Und das Uni liefert den Alarm solange die Warnschwelle überschritten ist...

                  Viele Grüsse
                  Andre
                  If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                  Kommentar

                  • coolflyer
                    coolflyer

                    #294
                    AW: UniSens-E von SM-Modellbau

                    Meine tut das definitiv nicht! Sobald sich an der Kapazität nix mehr großartig ändert ist Frau Graupner still. Ich kann mich aber nicht erinnern das ich da extra was einstellen mußte.
                    Gruß Ronny

                    Kommentar

                    • andre77
                      Senior Member
                      • 30.01.2012
                      • 3435
                      • Andre
                      • Taunus +

                      #295
                      AW: UniSens-E von SM-Modellbau

                      Hi,

                      wenn Du unten bist und der Motor aus, dann ist sie still, aber solange der Motor läuft wird gemeldet.

                      Aber bei der Landung muss ich nicht weiter erzählt bekommen das ich über meine Kapazität drüber bin
                      Also, die Lösung wäre, Autorotieren

                      Viele Grüsse
                      Andre
                      If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                      Kommentar

                      • Almigurt
                        Senior Member
                        • 21.06.2010
                        • 2919
                        • Benjamin

                        #296
                        AW: UniSens-E von SM-Modellbau

                        Fr. Graupner hat nur wenig mit dem Alarm zu tun.

                        Das Unisens übermittelt den Alarm. Wann es die s genau tut, steht in der Anleitung.

                        Welche Version unisensE hast du?

                        Meine alarmieren 1x bei Kapazität und dann nochmal etwas später (+5% oder so...).
                        Gruß, Benjamin

                        Kommentar

                        • ScorpionTDL
                          Member
                          • 15.07.2013
                          • 679
                          • Klaus Michael
                          • Leverkusen

                          #297
                          AW: UniSens-E von SM-Modellbau

                          Mein Unisense läuft mit Firmware 1.06 Der Kapazitätsalarm wird dauernd ausgeben sobalt die schwelle einmal erreicht ist. Zugegebenermaßen weiß ich gerade nicht ob der Alarm aufhört wenn der Motor einmal aus ist. Das muss ich heute nachmittag mal Testen.
                          Aber solange ich in der Luft bin habe ich definitiv dauerhaft die nette Stimme im Ohr.

                          Aber schon mal gut zu wissen das ich zumindest auf Graupner Seite nicht weiter suchen muss. Nur finde ich auch im UniSens E leider keine weitere Einstellung um den Alarm nur einmal aus zu geben.

                          Kommentar

                          • jürg
                            Senior Member
                            • 03.01.2009
                            • 1869
                            • Jürg
                            • Bern

                            #298
                            AW: UniSens-E von SM-Modellbau

                            Hallo,

                            Möchte eigentlich meine Helis auch mit dem Unisense ausrüsten nur bezweifle ich das das Teil den Spitzenströmen stand halten kann... hat jemand Erfahrung hier mal ein Log von meinem Goblin 700 mit Kosmik Regler... wird das Unisense bei überlast Durchbrennen, so das der Heli kein Strom mehr bekommt oder...?


                            Gruss Jürg
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von jürg; 06.12.2013, 18:18.

                            Kommentar

                            • Julian E.
                              Senior Member
                              • 16.06.2011
                              • 1761
                              • Julian

                              #299
                              AW: UniSens-E von SM-Modellbau

                              Nimm ein JLog 2.5 wenn du auf der sicheren Seite sein willst... Ist bei einem Jive oder Kosmik meiner Meinung nach die praktischere Lösung.

                              Gruß,
                              Julian

                              Kommentar

                              • jürg
                                Senior Member
                                • 03.01.2009
                                • 1869
                                • Jürg
                                • Bern

                                #300
                                AW: UniSens-E von SM-Modellbau

                                Hey Julian,

                                Danke für die Antwort, kann ja mit dem J Log 2.5 die Kapazität des Akkus nicht Live überwachen....? möchte eigentlich nur diesen Wert Live haben damit ich den Lipo genau auf 20% oder 30% runter brauchen kann. der Rest kann ich nach dem Flug am PC auswerten

                                Gruss Jürg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X