Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastar
    Member
    • 30.10.2010
    • 255
    • Sebastian
    • Pleidelsheim

    #1

    Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

    Hallo liebe heligemeinde,

    Ich habe servos die bis 6V funktionieren, ein Regler BEC das jedoch nur 5Volt bringt, und noch einen Stützakku mit 6Volt.
    Wie schaff ich es dass die Servos mit 6Volt betrieben werden, aber was ist dann mit dem Regler BEC*

    MFG, Sebastian
  • Helifly
    Helifly

    #2
    AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

    Hallo

    Wenn der Stützakku dem entsprechend genug Kapazität hat müsste man das rote Servo-Kabel Gaskanal) vom Regler abtrennen bzw. ausklinken und kann so nur über den Akku den Empfänger mit Strom versorgen.Erhöht zwar das Ausfallrisiko aber wenn der Akku keine Probleme macht hast du um die 6V.





    Gruß Chris

    Kommentar

    • Sebastar
      Member
      • 30.10.2010
      • 255
      • Sebastian
      • Pleidelsheim

      #3
      AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

      Nene, das is mir zu riskant...
      ich dachte mehr so an stützakku für die 6 Volt und das Regler BEC als Stütze...
      Geht sowas überhaupt*

      Kommentar

      • Helifly
        Helifly

        #4
        AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

        Sollte schon gehen.
        Dann wird der Akku als erstes belastet und das BEC so gut wie nicht genutzt.
        Du hättest also mit Akku immer die 6V ohne irgendwas zu verändern.Vorraussetzung ist das BEC deines Reglers ist für einen Stützakku geeignet.Einige Hersteller empfehlen das sogar .
        Dann sollte das gehen - du musst den "Stützakku" (mit ausreichender Kapazität) bloß sehr oft laden.Ist ja dann schon eher ein Versorgungsakku.




        Gruß Chris
        Zuletzt geändert von Gast; 30.08.2012, 20:38.

        Kommentar

        • Rabid121
          Rabid121

          #5
          AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

          Zitat von Helifly Beitrag anzeigen
          ...Dann wird der Akku als erstes belastet und das BEC so gut wie nicht genutzt....
          Wenn dein Regler(bzw. sein BEC) nicht ausdrücklich dafür gebaut und freigegeben ist und du auch keine zusätzl. Schutzmassnahmen (zB Schottkydiode - mit Spannungsabfall) zum Schutz einsetzt, könnte dir der Regler das mit BEC-Tod belohnen. Im Normalfall sollte die Spannung des Stützakkus nicht die BEC-Spannung überschreiten.

          LG, Michael

          Kommentar

          • Meinrad
            Senior Member
            • 07.06.2001
            • 1970
            • Meinrad

            #6
            AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

            Hhmm,

            6 Volt-Akku??

            Viele BECs mögen es nicht, wenn am Ausgang eine höhere Spannung anliegt.

            Die Hauptlast der Stromversorgung trägt immer das Teil mit der höheren Spannung, es ist also nicht korrekt, hier von einem Stützakku zu reden.


            Meinrad

            Kommentar

            • Helifly
              Helifly

              #7
              AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

              Ich hat ja ausdrücklich geschrieben dass der Regler für sowas geignet sein muss.
              Habe auch schon öfters erlebt dass Leute mit YGE- Reglern und Stützakku genau so ihre Anlage versorgen.Da ein Nicad mit 4 Zellen die meiste Zeit über die 5,6V drüber ist bleibt einem wohl keine andere Möglichkeit.Ob sowas nun gut ist oder schlecht und ob es schlechter ist bei nur 5V das müsste der Hersteller beantworten.





              Grüße Chris

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

                Zitat von Helifly Beitrag anzeigen
                Da ein Nicad mit 4 Zellen die meiste Zeit über die 5,6V drüber ist bleibt einem wohl keine andere Möglichkeit
                Ein vierzelliger Stützakku hat immer die gleiche Spannung, wie das YGE-BEC!

                Kommentar

                • Helifly
                  Helifly

                  #9
                  AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

                  Ein Akku hat die Spannung die er hat - wie soll ich das jetzt verstehen ?




                  Gruß Chris

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

                    Ein voller Stützakku entlädt sich unter Last ziemlich rasch auf die Spannung, die er vom YGE-BEC bekommt. Das YGE-BEC hält dann die Spannung des Akkus konstant. Sollte das YGE-BEC überbeansprucht werden, springt der Stützakku stützend ein, damit das BEC nicht in der Spannung einbricht.

                    Kommentar

                    • scheich
                      Senior Member
                      • 03.07.2007
                      • 3957
                      • Ugur
                      • Aschaffenburg

                      #11
                      AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

                      Taumel hat schon recht,der Stützakku passt sich an die Spannung des BEC an.

                      Ich lade meine Eneloop's auf 5,8v bevor ich sie an das 6V BEC vom Jive paralell dazu schalte...

                      Es ist nicht zwingend ein BEC mit Schutzschaltung notwendig wenn man 3 Dinge beachtet:

                      1.Erst das Regler BEC einschalten

                      2.Danach den Stützakku anklemmen,wichtig Ruhespannung muss unter der BEC Spannung liegen.

                      3. Beim abschalten erst den Stützakku danach das BEC abschalten.

                      In der Regel bricht,je nach RI des Pufferakkus und die Leistung des BEC's,zuerst der Stützakku ein

                      und wird anschliessend bei einer Lastpause BEC nachgeladen.

                      Das funktioniert bei mir seit Jahren problemlos.
                      Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                      MZ 24 Hott

                      Kommentar

                      • Sebastar
                        Member
                        • 30.10.2010
                        • 255
                        • Sebastian
                        • Pleidelsheim

                        #12
                        AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

                        OK , ich versuch mal ne stufe einfacher das ganze zu machen:
                        Wie kann ich einen Stützakku mit weniger als 5Volt als stützakku verwenden und das Regler BEC als Hauptstromversorgung verwenden?
                        Müsste doch einfacher zu machen sein...

                        MFG, Sebastian

                        Kommentar

                        • scheich
                          Senior Member
                          • 03.07.2007
                          • 3957
                          • Ugur
                          • Aschaffenburg

                          #13
                          AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

                          Zitat von Sebastar Beitrag anzeigen
                          OK , ich versuch mal ne stufe einfacher das ganze zu machen:
                          Wie kann ich einen Stützakku mit weniger als 5Volt als stützakku verwenden und das Regler BEC als Hauptstromversorgung verwenden?
                          Müsste doch einfacher zu machen sein...

                          MFG, Sebastian
                          Habe ich doch oben beschrieben,wenn du diese 3 Punkte stets berücksichtigst kannst du einen 4 Zellen Pufferakku problemlos an ein 5,6V oder 5V oder 6V BEC dazu schaltzen,ohne Dioden oder sonstige Elektronik.
                          Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                          MZ 24 Hott

                          Kommentar

                          • Helifly
                            Helifly

                            #14
                            AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

                            Das ist aber wieder ganz anders wie in deinem ersten Beitrag - da hatte der Akku 6V
                            Welchen Regler fliegst du denn überhaupt ?




                            Grüße Chris

                            Kommentar

                            • Sebastar
                              Member
                              • 30.10.2010
                              • 255
                              • Sebastian
                              • Pleidelsheim

                              #15
                              AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

                              Ich habe jetzt nur nach einem 5Volt stützakku gefragt, weil es bei 6Volt stützakkus anscheinend um einiges schwieriger ist, da ich aber nicht komplett auf einen verzichten möchte, hab ich eben mal nach 5Volt gefragt...
                              Der Regler ist ein Dymond smart 80...


                              MFG, Sebastian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X