Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #16
    AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

    Sebastar, gehe lieber von der Zellenzahl aus, dann gibt es weniger Missverständnisse!

    Ein NiCd-Akku hat nicht 5 oder 6 Volt in dem Sinn. Einer mit 4,8 Volt Nennspannung hat beispielsweise voll ungefähr 5.6 Volt (je nach dem, ob es ein Eneloop oder ein herkömmlicher Nickelakku ist).

    Kommentar

    • Sebastar
      Member
      • 30.10.2010
      • 255
      • Sebastian
      • Pleidelsheim

      #17
      AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

      Hi,
      Ok, was ist eigentlich an Eneloops so besonders??

      MFG, Sebastian

      Kommentar

      • Hagen
        Senior Member
        • 12.11.2010
        • 1200
        • Hagen
        • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

        #18
        AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

        Zitat von Sebastar Beitrag anzeigen
        Ok, was ist eigentlich an Eneloops so besonders??
        Eigentlich nix außer dass sie nahezu keine Selbstentladung haben im Gegensatz zu herkömmlichen NiMH Akkus ( die sollten vor dem Fliegen immer frisch geladen werden).
        570S, TDR I, TDR II, TDF

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #19
          AW: Regler BEC 5V + stützakku 6V ??

          Eigentlich nix
          Doch! Eneloops haben eine während der ganzen Laufzeit geringfügig höhere Spannung als Nickelakkus von schlechteren Marken. Dadurch gehen sie in vielen Kameras wesentlich länger und besser, da viele Kameras (und auch andere Consumer-Elektrogeräte) viel zu bald abschalten bei Unterspannung.

          Auch sonst ist die Qualität nach meiner Erfahrung viel höher als von anderen NiMh-Akkus.

          Kommentar

          Lädt...
          X