Positionsblitzer TDR
Einklappen
X
-
Positionsblitzer TDR
Ich möchte auf der Unterseite meines TDRs einen weissen Positionsblitzer installierenn. Ich hatte an einen Doppelblitz gedacht. Leider bin ich mir nicht so sicher, welches System ich am besten verwenden soll. Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema? In de r SuFu finde ich immer nur Beiträge von Scalehelis. Bin mir nicht sicher, ob das das richtige für mich ist und ob sich der finanzielle Aufwand überhaupt rentiert...Align T-Rex 550e Alu Upgrade / Goblin 630 /
Align T-Rex 450 / MCPX V2 / TDR / Logo 690Stichworte: -
- Top
-
AW: Positionsblitzer TDR
Hallo DonGull,
hier könntest Du das passende finden.
LipoMon / Lipo-Blitzer - rc-tool.de - Modellbau Shop
Gruß, Holger
- Top
-
AW: Positionsblitzer TDR
Scale ACL-Blitzer/Beacon D=8mm schraubbar, wahlw. WEISS/ROT, mit Ultraheller 5-Chip LED - LEDPROFISHOP Innovative Modellbeleuchtungen
Die ist laut Daten noch heller, als die, die ich drin habe.
Das blöde bei nem Doppelblitz ist halt, dass du um ne elektronik nicht herumkommst:
High Power Blitz Elektronik 6-9V=, 4 Blitzmuster 1x Blinker max. 5x3 Watt Emitter an schließbar - LEDPROFISHOP Innovative Modellbeleuchtungen
Keine Ahnung ob man es auch sinnvoll mit nem Lipoblitzer machen könnte und dann quasi sogar noch ne sinnvolle Funktion hätte
Edit: hier gibts das auch als Set: 1 Watt High Power ACL-Blitzer D=8mm, wahlw. ROT/WEISS/GRßN/GELB/BLAU, 4 Blitzmuster 1x Blinker - LEDPROFISHOP Innovative ModellbeleuchtungenZuletzt geändert von Mario_42; 17.09.2012, 18:54.
- Top
Kommentar
-
AW: Positionsblitzer TDR
Das Set ist eigentlich genau das, was ich suche. Mich irritiert nur, dass ich den Empfänger nicht als Stromversorgung nutzen kann. Das ist nätürlich nicht optimal. Hab wenig Lust noch nen 2S Lipo mit an Bord zu nehmenAlign T-Rex 550e Alu Upgrade / Goblin 630 /
Align T-Rex 450 / MCPX V2 / TDR / Logo 690
- Top
Kommentar
-
AW: Positionsblitzer TDR
Ich vermute mal du "kannst" schon, du "solltest" nur nicht
500mA zusätzlich über den BEC sind dann evtl auch für nen Jive zuviel des guten.
Löte es doch einfach an den Balanceranschluss an 2 Zellen des Flugakkus! (Also an ne Balancerbuchse, nicht direkt an den Akku)
Evtl auch nicht optimal, da die beiden Zellen dann etwas mehr entladen werden, aber das sollte bei 5-10min eigentlich im Rahmen sein.
- Top
Kommentar
Kommentar