ich nutze nun seit gestern das IISI-System, also Cockpit und TXE100. Es funktioniert an sich prima und auch die entnommenen mA werden fast korrekt wiedergegeben, jedenfalls beim Werkbank-Test. (500mA wurden gemessen und 554mA nachgeladen). Die Akkus vom heutigen Flug habe ich noch nicht geladen, denke aber dass es passen wird.
Nun aber zum eigentlichen Problem. Wie man anhand der Bilder erkennen kann, ist die Antenne schön auf Länge verlegt, laut Gerd Griese muss das nicht einmal erfolgen (er hat sie in seinem Bericht zusammengerollt). Doch leider habe ich während dem Flug immer wieder Aussetzer in der Verbindung. Der Flugplatz war heute ein schlichtes Feld, jedoch mit einer Stromleitung 10 Meter hinter uns, aber das sollte ja nun wirklich nicht ausschlaggebend sein. Sobald ich mich ca. 20 Meter vom Hubi entfernt hatte, meldete das Cockpit, dass es die Verbindung zum TXE verloren hat. Ein Test am Boden brachte das Ergebnis, dass auch 10 Meter reichen um die Verbindung zu verlieren.
Daher nun die Frage, habe ich bei der Verkabelung Mist gebaut? Hatte jemand von euch schon mal das Problem?
Kann es daran liegen, dass der Akku vom Cockpit nur noch halb voll ist?
Gruß Christian
P.S.: Den Hersteller habe ich noch nicht kontaktiert, wollte erst mal hier im Forum fragen.
Heli3.jpgHeli2.jpgHeli1.jpgFunke.jpg
Der Flugplatz (der grüne Pfeil ist es

[MAP]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=50.955656,+12 .488619&aq=0&oq=04603+Klausa&sll=50.955237,12.4904 25&sspn=0.008029,0.013797&vpsrc=0&t=h&ie=UTF8&ll=5 0.955656,12.488687&spn=0.008029,0.013797&z=16&iwlo c=A[/MAP]
Kommentar