NiMh mit Schulze 8-936g laden - Problem.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian1
    Christian1

    #1

    NiMh mit Schulze 8-936g laden - Problem.

    Hallo,

    ich versuche nun seit einiger Zeit meine NiMh Akkus von GM, GP und Sanyo mit meinem Schulze Lader vernünftig zu laden. Mal bekomme ich ca. 3000mAh rein. Der Normalfall ist jedoch eine Ladung von maximal 2300mAh. Die Zellen sollten eigentlich in Ordnung sein. Da ich 10 Packs NiMh habe ist es unwahrscheinlich, dass ALLE zur gleichen Zeit den Geist aufgeben - zudem sind sie zwischen 6 und 12 Monaten alt und haben ca. 30-40 Zyklen hinter sich.

    Der Schulze hat die Softwareversion 4.06. Beim Laden meiner NiCd bin ich äusserst zufrieden.


    Kennt jemand das Problem? Kann jemand helfen?

    Ach ja - ich hab´s schon mit autoEL, festEL, Abschaltung normal, streng etc. versucht.


    Danke im voraus für Euren INPUT.
  • Walker
    Walker

    #2
    NiMh mit Schulze 8-936g laden - Problem.

    Hi,

    ist doch völlig egal, wieviel "reingeht"..... (Ist doch je nach Ladezustand verschieden)

    Wichtig ist alleine die Kapazität des Akkus.

    Also: Mess mal die Kapazität und beurteile deine Akkus mit diesen Messergebnissen...

    Tschau
    Walker

    Kommentar

    • Christian1
      Christian1

      #3
      NiMh mit Schulze 8-936g laden - Problem.

      Hi Walker,

      da ich über den Schulze die Akkus immer erst enladen lasse, müsste dann die volle Kapazität eingeladen werden - oder?

      Kommentar

      • neogeo
        neogeo

        #4
        NiMh mit Schulze 8-936g laden - Problem.

        Hi,

        Da die Kapazität ja auch von der Temperatur abhängt,

        solltest Du die Akkus vorher vielleicht abkühlen lassen wenn Du sie

        mit hohen Strömen lädst btw entlädst.


        MfG

        Kommentar

        • Christian1
          Christian1

          #5
          NiMh mit Schulze 8-936g laden - Problem.

          Hallo,

          die NiMh´s lade ich fast immer im KALTEN Zustand.

          Kommentar

          • Rolf Heszler
            Senior Member
            • 04.06.2001
            • 1143
            • Rolf
            • Wiesensteig/Bad Boll

            #6
            NiMh mit Schulze 8-936g laden - Problem.

            Hallo Christian

            Ich habe das gleiche Ladegerät wie du,Softwarestand weis ich gerade nicht aber auch schon älter.

            Hatte mit dem Laden meiner NimH Akkus aber nie Probleme.
            Einstellung war Abschaltung "Normal"`und 3,5A Ladestrom fest da ich die immer am Ladeausgang 2 geladen habe und da gibts bei mir Automatik Abschaltung nur bei 5A Ladestrom.
            Am Ladeausgang 1 habe ich immer mit vollem Ladestron meine NC Akkus gepowert.

            Tschüß
            Rolf :]
            Mikado Hughes 500
            Logo 690 SX

            Kommentar

            • Berthold Pätzold
              Berthold Pätzold

              #7
              NiMh mit Schulze 8-936g laden - Problem.

              hi,

              ich lade mit dem Graupner Contest Lader baugleich mit Schulze.

              In der Anleitung steht man sollte bei NMH Akkus die empfindliche Abschaltung wählen.


              Habe ich auch eingestellt und bekomme bei den GP 3300 3400-3700 mAh rein.


              bei den 3000 er gehen so 3300 rein.

              Grüße

              Berthold



              PS: bei Laden am besten einen Lüfter auf die Akkus legen.

              Kommentar

              • Christian1
                Christian1

                #8
                NiMh mit Schulze 8-936g laden - Problem.

                Hallo,

                danke für die Infos.
                Ich probiere dann noch Mal die Einstellung bei Abschaltung "empf+V". Wenn es dann bei mehreren Akkus nicht klappt werde ich ihn zu Schulze zwecks Prüfung und evtl. Softwareupdate schicken.

                Danke.

                Kommentar

                Lädt...
                X