Cam 808 #16 Linse reinigen/ tauschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinberg
    Senior Member
    • 30.01.2011
    • 1156
    • Hans

    #1

    Cam 808 #16 Linse reinigen/ tauschen

    Hallo,
    ich nutze eine KeyCam 808#16 V2 (mit 120° Weitwinkellinse). Leider habe ich seit einer unsanften Landung 3 kleine Partikel unter der Linse. Evtl. hat sich etwas Kleber o.ä. durch den Stoß gelöst. Ich habe schon versucht mir Druckluft etwas zu bewirken, aber die WW-Linse scheint dicht mit dem Sensor verbunden zu sein.
    Wer kennt sich damit aus? Lässt sich die WW-Linse auch irgendwie entfernen, ohne etwas kaputt zu machen? Den Fotosensor kann man ja nicht so einfach tauschen, ist mit einem Flachbandkabel direkt auf die Platine gelötet, oder?

    Gruß Mischa
    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
  • Seebodener
    Seebodener

    #2
    AW: Cam 808 #16 Linse reinigen/ tauschen

    Servus Mischa,

    wenn Du es nicht bereits kennst, dann findest Du hier:

    ein etwas ausführlicheres Manual zur Cam (Latest Version: 808 #16 Camera Manual R2.pdf (5. January 2012), dort wird auf S. 5 beschrieben wie man das Gehäuse öffnet zum Linsen-/Battery-Check.

    Weiters gibts dort auch die Bedien-/Einstellsoftware für die Parameter der Cam.

    Kommentar

    • Steinberg
      Senior Member
      • 30.01.2011
      • 1156
      • Hans

      #3
      AW: Cam 808 #16 Linse reinigen/ tauschen

      Hallo Seebodener,
      danke für den Link. Ich hatte zwar schon Einiges im Netz gefunden, aber so detailliert und speziell für die #16 kannte ich es noch nicht.

      vielleicht weiß Du jetzt auch noch, wo ich so einen einzelnen Sensor günstig bekomme (oder lohnt sich da der Aufwand nicht)?

      Schönen Tag.
      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

      Kommentar

      • Seebodener
        Seebodener

        #4
        AW: Cam 808 #16 Linse reinigen/ tauschen

        Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
        Hallo Seebodener,
        danke für den Link. Ich hatte zwar schon Einiges im Netz gefunden, aber so detailliert und speziell für die #16 kannte ich es noch nicht.

        vielleicht weiß Du jetzt auch noch, wo ich so einen einzelnen Sensor günstig bekomme (oder lohnt sich da der Aufwand nicht)?

        Schönen Tag.
        ob es die Sensoren evtl. einzeln u. wenn ja, wo gibt kann ich Dir nicht sagen,
        vlt. mal den Links im Manual folgen, auf ---> RCGroups sind Einige sehr erfindungsreich.

        IMHO ist aber der Aufwand zu groß u. ich würde einfach eine Neue ordern.

        Happy Filming

        Kommentar

        Lädt...
        X