CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kaufrauschsven
    kaufrauschsven

    #1

    CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

    Hallo zusammen,

    auf Grund der Unterschiede zwischen der 1. und der 2. Version des CC pro BEC habe ich mein BEC gerade mal geöffnet und möchte euch bitten mir zu sagen um welche Version es sich handelt.
    Auf dem Gehäuse war kein Version 2 Label.

    Vielen Dank schon mal!!!









  • DIGITDUCK
    DIGITDUCK

    #2
    AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

    Bin mir jetzt grad nich Sicher, aber ich vermute das es Version 3 ist, da auf dem Aufkleber im 3. Bild 2/12 steht. Kann ich dir aber später genauer sagen, da ich Version 1 und 2 hier habe. Ach ja Version 2 ist es auf jeden Fall nicht, da ich die Version 2 weis wie es innen ausschaut.
    Zuletzt geändert von Gast; 10.11.2012, 08:20.

    Kommentar

    • kaufrauschsven
      kaufrauschsven

      #3
      AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

      Weiss denn hier niemand welche Version das BEC ist*?

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #4
        AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

        Aufgrund der "02/12" kann man wohl auf ein Produktionsdatum
        im Februar 2012 schliessen. Damit ist klar, dass es kein V1 mehr
        ist. Ich habe V2 und V3 hier, aber keines je offen gehabt. Ich
        schätze, es ist ein V3.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • Tatum
          Member
          • 21.12.2010
          • 448
          • Alexander

          #5
          AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

          Das ist v3.
          Mfg alex
          Mfg Alex

          Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

          Kommentar

          • kaufrauschsven
            kaufrauschsven

            #6
            AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

            Danke für die Hilfe.

            Hat die V3 auch signifikante Schwachpunkte wie die V1?
            Neigt V3 auch zum Ausfallen?

            Kommentar

            • Tatum
              Member
              • 21.12.2010
              • 448
              • Alexander

              #7
              AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

              Hab die V3 im Fusion mit 7,5V an 12S mit Antiblitz und Savöx HV-Servos geflogen. Keine Schwachpunkte erkennbar.
              Jetzt kommt das BEC an 12S in den 700er Rex mit HV-Servos auf 7,5 V.

              Mfg Alex
              Mfg Alex

              Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

              Kommentar

              • Bundesbulf
                Senior Member
                • 23.05.2011
                • 4109
                • Ulf
                • Taunus, Rhein-Main und so...

                #8
                AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

                Moin,
                ich fliege die V3 an 12S im Diabolo seit Anfang des Jahres ohne Probleme. Laut meinem Händler ist es nur wichtig auf einen Blitzschutz zu achten. Ich habe bei mir den Jeti-Antiblitz 5,5 mm im Einsatz - geht super.

                Kommentar

                • TRACON
                  Member
                  • 02.07.2009
                  • 149
                  • Andreas
                  • DUS

                  #9
                  AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

                  Habe mal eine kurze Frage zu diesem CC BEC:

                  Mein Align RCE-B6X BEC Voltage-Regulator ist leider bei einem Absturz in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich fliege den TREX 600 mit 12 S, einem 2s Akku für die Empfängerstromversorgung sowie einem YGE 90 HV Regler.

                  Kann ich das CC BEC ebenfalls benützen? Funktioniert das genauso wie das RCE-B6X BEC und hat einen Step-Down-Voltage Regulator und einen An/ Ausschalter sowie eine Diodenanzeige?

                  Wäre Euch für Infos sehr dankbar!

                  Danke und Gruß

                  Andreas

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #10
                    AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

                    Zitat von TRACON Beitrag anzeigen
                    Kann ich das CC BEC ebenfalls benützen? Funktioniert das genauso wie das RCE-B6X BEC und hat einen Step-Down-Voltage Regulator und einen An/ Ausschalter sowie eine Diodenanzeige?
                    Den zusätzlichen 2s-Lipo brauchst Du nicht mehr, das BEC hängt direkt
                    an den 12s des Flugakkus. An/Ausschalter hat es nicht. Es gibt eine
                    Betriebs-LED.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • Tatum
                      Member
                      • 21.12.2010
                      • 448
                      • Alexander

                      #11
                      AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

                      Step Down ist doch extra bei deinem BEC oder nicht? Das kannst du überall zwischenklemmen wenn du willst.
                      Mfg Alex

                      Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

                      Kommentar

                      • Reiner Fuchs
                        Mitarbeiter Hempel KG
                        • 26.09.2008
                        • 2373
                        • Tayfun
                        • 52.042275,10.468926

                        #12
                        AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

                        ist die V3 aber abgespeckt, es gibt die V3 auch mit 63V Kondensator und Verpolschutz,
                        aber irgendwie wurde er wieder verändert d.h. es ist eigendlich eine schlechtere Variante da er wieder mit 50V Kondensator und kein Verpolschutz ist, also irgendwie V3.1
                        Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                        Kommentar

                        • TRACON
                          Member
                          • 02.07.2009
                          • 149
                          • Andreas
                          • DUS

                          #13
                          AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

                          Hallo Parkplatzflieger, danke für die Antwort,

                          den 2 S Akku habe ich eigentlich als Backup für den Empfänger. Muss ich HV-Servos einsetzen und würde die Antiblitzfunktion meines YGE noch funktionieren?

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #14
                            AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

                            Zitat von TRACON Beitrag anzeigen
                            den 2 S Akku habe ich eigentlich als Backup für den Empfänger. Muss ich HV-Servos einsetzen und würde die Antiblitzfunktion meines YGE noch funktionieren?
                            Das BEC ist ab Werk auf 5,1 Volt Ausgangsspannung eingestellt.
                            Diese kann man mit dem optional erhältlichen Castle Link
                            ändern. HV-Servos sind also möglich, aber nicht nötig.

                            Antiblitz des Reglers müsste eigentlich weiter funktionieren,
                            hängt ja parallel zum BEC-Eingang.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • Bundesbulf
                              Senior Member
                              • 23.05.2011
                              • 4109
                              • Ulf
                              • Taunus, Rhein-Main und so...

                              #15
                              AW: CC BEC Pro - Version bestimmen - Hilfe!!!

                              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                              Antiblitz des Reglers müsste eigentlich weiter funktionieren,hängt ja parallel zum BEC-Eingang.
                              Funktioniert - nützt aber dem BEC nichts sondern schützt nur den Regler (wenn Du "integrierte" Antiblitzfunktion des YGE meinst). Es braucht einen Antiblitz-Stecker direkt am Lipo-Anschluss um das BEC zu schützen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X