UniSens-E Update mit Graupner Kabel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cocoda74
    cocoda74

    #1

    UniSens-E Update mit Graupner Kabel

    Hallo
    Ich versuche schon seit längerem das US mit dem Graupner Kabel upzudaten.
    Laut SM-odelbau wurde das Kabel erfolgreich getestet.
    "Graupner -USB-Schnittstelle- Best.-Nr. 7168.6--Adapterkabel 7168.S nötig"

    Ich nutze beide Kabel.
    Es liegt nicht am Kabel, da ich schon erfolgreich die Graupner Empfänger GR-16 und GR-32 updaten konnte

    Ich gehe Schritt für Schritt nach Anleitung vor:
    "Kabel von Fremdanbietern mit einem Servostecker werden direkt am UniSens-E beim Anschluss -Link- an- geschlossen. Wenn das USB Kabel eine Servobuchse hat, wird das normale Anschlusskabel vom UniSens- E als Adapter verwendet.
    Bei allen Kabeln, die am -Link- Anschluss des UniSens-E betrieben werden, muss vor dem Herstellen der Verbindung und dem Aktivieren der Stromversorgung im -SM UniSens-E Tool- auf -verbinden- geklickt werden. Ansonsten startet der UniSens-E normal und kann nicht mehr vom PC angesprochen werden."


    Leider bekomme ich keine Verbindung, auch die LED reagiert gar nicht.
    An der MC-32 wird alles korrekt angezeigt!

    Ich weiss nicht mehr weiter!
    SM-Modellbau habe ich schon drei mal angeschrieben.
    Die Antwort war leider nur mit Info wie man es korrekt anschliessen muss...
    Anbei noch das Foto wie ich es angeschlossen habe:
    Angehängte Dateien
  • cocoda74
    cocoda74

    #2
    Keiner eine Ideen?

    Kommentar

    • cocoda74
      cocoda74

      #3
      Hallo
      Mi Hilfe von Herr Merz konnte das Problem gelöst werden.
      Zwischen Graupner Kabel und US wird ein Y-Kabel gesteckt, an das freie Ende des Y-Kabels wird ein Akku für die Stromversorgung angehängt!

      Kommentar

      • ETS
        ETS

        #4
        AW: UniSens-E Update mit Graupner Kabel

        Hallo,
        ich hab´ mein UniSens-E gerade mal wie auf deinem Bild verkabelt, seitdem spinnt das SM UniSens-E-Tool nur noch, abgesehen davon, dass das UniSens-E nicht gefunden wird. Der Cursor springt einfach nur wild auf dem Bildschirm rum. Und du bist dir auch wirklich sicher, dass an das 3polige Servokabel des Graupner-Adapters ein Y-Kabel ran muss, dass mit Spannung versorgt und an das UniSens-E angeschlossen wird? Ich glaub´ ich geb´s langsam auf und fahr mit dem ganzen Geraffel mal nach Wielenbach

        Kommentar

        • andre77
          Senior Member
          • 30.01.2012
          • 3435
          • Andre
          • Taunus +

          #5
          AW: UniSens-E Update mit Graupner Kabel

          Hi,

          wenn der Cursur wild springt dann ist das normalerweise ein Zeichen das die Anschlussreihenfolge nicht eingehalten wurde, siehe:
          Hier

          oder da

          Viele Grüsse

          Andre
          If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

          Kommentar

          • ThorstenB1978
            Senior Member
            • 08.12.2011
            • 1365
            • Thorsten
            • Dachau, am Acker hinten links

            #6
            AW: UniSens-E Update mit Graupner Kabel

            Zieh einfach das Telemetriekabel vom Empfänger ab und verbind es mit dem Y-Adapter von Graupner.
            Dann steckst Du das USB-Kabel samt Schnittstelle am PC an, klickst im E-Tool auf "verbinden" und ERST DANN verbindest Du die Schnittstelle mit dem Y-Adapter.
            So ist bei mir kein Akku nötig, das Unisens wird vom PC versorgt.

            Edit: Dafür hab ich andere Probleme mit dem Teil
            Zuletzt geändert von ThorstenB1978; 28.06.2013, 20:52.

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #7
              AW: UniSens-E Update mit Graupner Kabel

              Zitat von ThorstenB1978 Beitrag anzeigen
              Edit: Dafür hab ich andere Probleme mit dem Teil
              Womit denn jetzt, mit dem Sender oder mit dem Unisens?
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • ThorstenB1978
                Senior Member
                • 08.12.2011
                • 1365
                • Thorsten
                • Dachau, am Acker hinten links

                #8
                AW: UniSens-E Update mit Graupner Kabel

                Das müsstest Du doch wisssen Robert
                Mit dem Unisens wie im anderen Fred beschrieben

                Kommentar

                • Julian E.
                  Senior Member
                  • 16.06.2011
                  • 1760
                  • Julian

                  #9
                  AW: UniSens-E Update mit Graupner Kabel

                  So, ich hab mein UniSens gestern auch mal mit dem Graupner-Kabel aktualisiert... es geht definitiv ohne zusätzliche Spannungsquelle, das UniSens bekommt über USB Strom. Man muss dazu natürlich den dreiadrigen Anschluss am Update-Kabel verwenden und im Update-Tool erst auf "Vebinden" klicken und anschließend das UniSens anschließen

                  Gruß,
                  Julian

                  Kommentar

                  • ThorstenB1978
                    Senior Member
                    • 08.12.2011
                    • 1365
                    • Thorsten
                    • Dachau, am Acker hinten links

                    #10
                    AW: UniSens-E Update mit Graupner Kabel

                    Sag ich doch

                    Kommentar

                    • MR.NT
                      Senior Member
                      • 24.01.2003
                      • 2174
                      • Marco
                      • Wermelskirchen, Lindlar

                      #11
                      AW: UniSens-E Update mit Graupner Kabel

                      Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                      So, ich hab mein UniSens gestern auch mal mit dem Graupner-Kabel aktualisiert... es geht definitiv ohne zusätzliche Spannungsquelle, das UniSens bekommt über USB Strom. Man muss dazu natürlich den dreiadrigen Anschluss am Update-Kabel verwenden und im Update-Tool erst auf "Vebinden" klicken und anschließend das UniSens anschließen

                      Gruß,
                      Julian
                      So hab ich's auch gemacht und es hat sofort funktioniert. In 5 Minuten erledigt. Was gibt's den da für Probleme ?

                      Gruss
                      Marco
                      Gruss Marco,
                      SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                      Kommentar

                      • T-Rex-EN
                        T-Rex-EN

                        #12
                        AW: UniSens-E Update mit Graupner Kabel

                        Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
                        So hab ich's auch gemacht und es hat sofort funktioniert. In 5 Minuten erledigt. Was gibt's den da für Probleme ?

                        Gruss
                        Marco
                        Ja, hab ich jetzt auch noch mal so gemacht. Geht!
                        Den Akku braucht man nur, wenn man das Kabel mit dem Stecker nimmt. (Zweiadrig)



                        Gruß Sven

                        Kommentar

                        • cocoda74
                          cocoda74

                          #13
                          AW: UniSens-E Update mit Graupner Kabel

                          ja, und bei mir gehts nur mit Stromquelle...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X