Leichte Empfänger-Akkus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Hundler
    Stefan Hundler

    #1

    Leichte Empfänger-Akkus?

    Hallo!

    Ich hab ja neulich was über Li-Polymer-Akkus geschrieben.
    Damit werden ich mich auch kurzfristig mit befassen.


    Auf die schnelle bräuchte ich aber Akkus der "guten alten" Sorte für einen 60er.

    Anforderungen ca. > 1,8 Ah, ausfallsicher, ausreichende Stromfestigkeit für
    5 Digi-Servos beim Kunstflug und eine Gewichtsersparnis von ca. 100g
    gegenüber RC2400er.

    Ist so etwas möglich?
    Wer hat Erfahrung?

    Ziel:
    Ich möchte meinen Heli leichter machen (unter 50g lohnt aber kaum), ohne
    dabei auf die Möglichkeit zu verzichten mehrer Flüge am Tag zu machen oder
    auf Kosten der Sicherheit.

    THX!

    CU Stefan

    PS: Den Akkumarkt und die Möglichkeiten kenne ich. Beta- oder gar Alphatester
    möchte ich aber nicht sein.
  • Stefan Hundler
    Stefan Hundler

    #2
    Leichte Empfänger-Akkus?

    Um einmal konkret zu werden:

    Sollte man Sanjo KR-1400/1700 nehmen?
    Oder ist z.B. die HR-3ULF hinreichend Stromfest?
    HR-4/5A?

    Die HR-3ULF wiegt 26g - Das wäre eine Ersparnis von knapp 130g bei 4 Zellen.

    CU Stefan

    PS: Wie sieht es mit den Zyklen- und der Vibrationsfestigkeit aus?

    Kommentar

    • heliminator
      heliminator

      #3
      Leichte Empfänger-Akkus?

      Hallo Stefan,
      nachdem im (unabsichtlich) losgetretenen Konkurrenzthread mein Namensvetter
      den Tipp mit dem 3DNT gab, habe ich mir mal die Empfehlung angesehen.
      Für den NT wird auf der Henseleit-Homepage der robbe Sanyo 1760 mAh,
      Robbe Best.Nr. 4141, Abm. ca. 67 x 51 x 17 (135 g) empfohlen.
      Ist ein Sanyo NiCd 4 KR 1700 AU.
      Max. Ladestrom 2A (siehe z.B. http://data.robbe-online.net/robbe_pdf/P11...1122_1-4141.pdf )

      Was der Jan für den NT empfiehlt, sollte auch für Normal-Sterbliche passen

      Gruss,
      Thilo

      Kommentar

      • holger
        Member
        • 02.07.2002
        • 778
        • Holger

        #4
        Leichte Empfänger-Akkus?

        Hallo Stefan,

        die meisten NiMHs haben einen bösen Haken, den ich auch mal übersehen habe: Die Spannungslage ist drastisch temperaturabhängig. Selbst ausprobiert habe ich mal die 700er Sanyos im AAA-Format. Nachdem ich im Eco-8 bei -5° nur noch Störungen hatte, hab ich mal die Spannung gemessen: 4V an 4 Zellen, RC-Anlage ausgeschaltet, Akku zu Hause frisch geladen. Mit RC-Anlage und Knüppelrühren waren es so ca. 3V und das fand der Empänger offensichtlich nicht so gut.

        Anforderungen ca. > 1,8 Ah, ausfallsicher, ausreichende Stromfestigkeit für
        5 Digi-Servos beim Kunstflug und eine Gewichtsersparnis von ca. 100g
        gegenüber RC2400er.

        Ist so etwas möglich?
        Ich würde sagen, nein. Siehe auch mein Post in dem anderen Thread.


        Viele Grüße,
        Holger

        Kommentar

        Lädt...
        X