Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BunGeee
    Member
    • 19.09.2009
    • 935
    • Manuel
    • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

    #1

    Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

    Hallo,

    Ich bin am Wochenende mit meinem 7hv geflogen und laut Telemetrie is meine Spannung öfters auf unter 6v eingebrochen. Als niedrigster Wert war 5,3v?!! bricht das bei euch such so weit ein? Eingestellt habe ich 8,4v.

    Gruß Manuel ( mit Tapatalk )
  • faxxe
    Senior Member
    • 11.05.2007
    • 1407
    • heimo
    • Graz-Weiz

    #2
    AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

    Rainer Vetter von Vstabi hat das Teil auch getestet und hie rfindest die Ergebnisse:
    Spannungsversorgung | VStabi

    Ich habs gerade in einen Logo 800 verbaut und habe ähnliche Spannungseinbrüche wie bei du.
    Ich werde es vermutlich wieder entfernen. Erscheint mir grenzwertig........

    -Heimo
    > Raptor e720
    > Mikado VBar Control

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

      Zitat von faxxe Beitrag anzeigen
      Ich werde es vermutlich wieder entfernen
      Wieso eigentlich? In deinem interessanten Link steht ja gut erklärt, was man dagegen machen muss, wenn ich das richtig verstehe.

      Kommentar

      • faxxe
        Senior Member
        • 11.05.2007
        • 1407
        • heimo
        • Graz-Weiz

        #4
        AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

        @Taumel:
        Weil ich eine zuverlässige Backup Stromversorgung haben möchte. Das Teil von Scorpion
        ist für meine Anwendung viel zu schwach (habe ich z.Z. noch eingebaut).
        Weiters vertrau ich einer Stromversorgung die so stark einbricht, nicht restlos. Da dies aber
        auch mit den verbauten Servos etc zu tun hat, werde ich mich für meinen Fall um
        eine "belastbarere" Versorgung kümmern. Bei geringeren Spitzenströmen wird das Teil sicher gut funktionieren.

        -Heimo
        > Raptor e720
        > Mikado VBar Control

        Kommentar

        • BunGeee
          Member
          • 19.09.2009
          • 935
          • Manuel
          • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

          #5
          Das lustige ist wenn ichs auf 6v einstell Gehts nicht weiter wie auf 5,9 runter.

          Gruß Manuel ( mit Tapatalk )

          Kommentar

          • BunGeee
            Member
            • 19.09.2009
            • 935
            • Manuel
            • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

            #6
            AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

            kann ich da die nehmen oder muss ich irgendwas beachten?

            Kommentar

            • PetJumper
              PetJumper

              #7
              AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

              Zitat von BunGeee Beitrag anzeigen
              kann ich da die nehmen oder muss ich irgendwas beachten?
              Ich meine, die kannst Du nehmen. Ich selbst habe 16V 10.000 er genommen - sind aber riesig dicke Dinger. Weiß noch nicht, wo ich die unterbringe, obwohl ich davon ja nur einen pro Heli brauche. Die sahen auf dem Foto so winzig aus ;.(

              Viele Grüße
              Peter

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

                Zitat von BunGeee Beitrag anzeigen
                kann ich da die nehmen oder muss ich irgendwas beachten?
                Im Idealfall sollte man sogenannte low esr Elkos nehmen (die sind beim Conrad auch billiger als deine Luxuselkos).
                Ist aber meiner Meinung nach eher wurst.

                Und: 2x4700 ist besser (schneller) als einmal 10000.

                Kommentar

                • Valera
                  Valera

                  #9
                  AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

                  @ Manuel, schau halt einfach mal vorbei.....

                  Kommentar

                  • BunGeee
                    Member
                    • 19.09.2009
                    • 935
                    • Manuel
                    • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

                    #10
                    AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

                    also die hier am besten?

                    Kommentar

                    • BunGeee
                      Member
                      • 19.09.2009
                      • 935
                      • Manuel
                      • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

                      #11
                      AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

                      Zitat von Valera Beitrag anzeigen
                      @ Manuel, schau halt einfach mal vorbei.....
                      so weit hatte ich noch garnicht gedacht
                      aber bei dem Sauwetter komm ich selten in die Richtung.

                      Kommentar

                      • Valera
                        Valera

                        #12
                        AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

                        Stimmt schon, nimm die vom C, machste nix falsch.....

                        Kommentar

                        • seijoscha
                          seijoscha

                          #13
                          AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

                          Ich kann als BEC nur das HV²BEC von Linus Empfehlen tolles BEC.
                          Mein Hercules liegt verpackt in der Ersatztele Kiste.

                          Kommentar

                          • Valera
                            Valera

                            #14
                            AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

                            allerdings das Rastermass beim 7HV, hmm.

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: Spannungseinbrüche beim Hercules bec v1

                              Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                              Ich kann als BEC nur das HV²BEC von Linus Empfehlen tolles BEC.
                              Mein Hercules liegt verpackt in der Ersatztele Kiste.
                              Oder die Greencap Schaltung von Linus. Habs im 550er und 700er, im 700er in Verbindung mit dem Hercules. Keine nennenswerten Einbrüche mit DS610/650 (und das sind Schluckspechte)
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X