Hat einer Erfahrung mit dem Gryphon Polaris???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IaN
    IaN

    #1

    Hat einer Erfahrung mit dem Gryphon Polaris???

    Hall Leute,

    Nach einigen unschönen Zwischen Fällen in meinem Bekanntenkreis im Zusammenhang mit dem Roxxy und dessen BEC, bin ich nun doch etwas beunruhigt.

    Aus diesem Grund suche ich ein externes BEC für meinen Rex 550.
    Leider konnte ich nicht viel zum Gryphon Polaris oder anderen Gryphon BEC's finden.

    Wäre auch für andere Vorschläge offen. Muss aber kein Herkules 20A sein.
    Jeti s -BEC

    Wichtig wäre mir 6V 5A+ und recht handlich.und getaktet...

    Gruß
    Jan
  • juniorfuzzi
    Senior Member
    • 15.12.2011
    • 1203
    • Timm

    #2
    AW: Hat einer Erfahrung mit dem Gryphon Polaris???

    ..Ich hab eins hier - im 550er - allerdings ist der noch nie geflogen - daher sind meine Erfahrung gering.

    Kommentar

    • zechikalt
      zechikalt

      #3
      AW: Hat einer Erfahrung mit dem Gryphon Polaris???

      Hab das Gryphon QUASAR Hyper 75V 20A HV bin zufrieden damit glaub net das die kleineren Probleme machen bzw. hab ich noch net wircklich was schlechtes gehört von Gryphon

      Mfg Reinhold

      Kommentar

      • upside-down
        upside-down

        #4
        AW: Hat einer Erfahrung mit dem Gryphon Polaris???

        Zitat von IaN Beitrag anzeigen

        Wichtig wäre mir 6V 5A+ und recht handlich.und getaktet...
        In diesem Fall sollte der CC-BEC vollkommen reichen.... bekommst Du für cca. 20 Scheine

        David

        Kommentar

        • IaN
          IaN

          #5
          Stimmt das cc ist recht günstig auch ne ßberlegung wert.
          Ist das Gyphon Polaris überhaupt getaktet? Bei dem Agena zb steht's extra dabei.

          Kommentar

          • Rapti
            Senior Member
            • 16.02.2011
            • 2302
            • Ivor
            • Zürich / Schweiz

            #6
            AW: Hat einer Erfahrung mit dem Gryphon Polaris???

            Auch ich habe das Gryphon QUASAR Hyper 75V 20A HV und zwar im TDR.
            Absolut zuverlässig. Eingebaut und vergessen.

            Inzwischen ist eine zweite Serie auf dem Markt, da anscheinend die erste Serie in gewissen Konstellationen eine Macke hatte.

            War wohl 2 bis 3mal weltweit der Fall. Darauf hin wurden allen Besitzern des Quasars kostenlos ein Ersatz geschickt.
            Ich habs noch zu Hause rumliegen. Im TDR ist immer noch das erste verbaut.

            Gruss
            Ivor
            Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
            Logo 550SX - Brain - IISI
            A-10 im Bau

            Kommentar

            • IaN
              IaN

              #7
              AW: Hat einer Erfahrung mit dem Gryphon Polaris???

              Zitat von Rapti Beitrag anzeigen

              ... Absolut zuverlässig. Eingebaut und vergessen...

              ... Darauf hin wurden allen Besitzern des Quasars kostenlos ein Ersatz geschickt.
              Ich habs noch zu Hause rumliegen. Im TDR ist immer noch das erste verbaut...
              HI, das nenne ich mal nen GRUND. So stell ich mir Service vor.
              Danke für den Hinweis und den Tipp.

              Werde nach der Arbeit mal das Polaris bestellen (hab auch gefunden, dass es ein getaktetes ist) Also perfekt dür mich ;-)

              Zuverlässig
              excellenter Service
              getaktet
              klein
              und auch noch erschwinglich

              Danke euch

              Kommentar

              • Klauro
                Klauro

                #8
                AW: Hat einer Erfahrung mit dem Gryphon Polaris???

                Hallo,
                ich betreibe das Polaris am VStabi im Rex 500, bei 6V.
                Bislang absolut unauffällig.
                Einzig nachteilig finde ich das eine Kabel der Empfängerstromversorgung, welches unterdimensioniert zum eigentlichen Leistungsvermögen des BEC erscheint. Ich habe da nachträglich ein V-Kabel erstellt. Ob dies für mein Modell nötig war, sei dahingestellt. Beim 550er und härteren Manövern halte ich es aber für angebracht.

                Kommentar

                • BunGeee
                  Member
                  • 19.09.2009
                  • 935
                  • Manuel
                  • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

                  #9
                  AW: Hat einer Erfahrung mit dem Gryphon Polaris???

                  Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
                  Auch ich habe das Gryphon QUASAR Hyper 75V 20A HV und zwar im TDR.
                  Absolut zuverlässig. Eingebaut und vergessen.

                  Inzwischen ist eine zweite Serie auf dem Markt, da anscheinend die erste Serie in gewissen Konstellationen eine Macke hatte.

                  War wohl 2 bis 3mal weltweit der Fall. Darauf hin wurden allen Besitzern des Quasars kostenlos ein Ersatz geschickt.
                  Ich habs noch zu Hause rumliegen. Im TDR ist immer noch das erste verbaut.

                  Gruss
                  Ivor
                  Also allein ich hatte 2 Defekte von dem V1...

                  Gruß MAnuel

                  Kommentar

                  • Sonic_1579
                    Senior Member
                    • 14.08.2012
                    • 1160
                    • Julian
                    • FMC Mümlingtal

                    #10
                    AW: Hat einer Erfahrung mit dem Gryphon Polaris???

                    Hab auch das Polaris verbaut.
                    Ist in einem Logo 500.

                    Bis jetzt keine Probleme. Hat das aber einer mal getestet bei härteren Sachen?
                    Bin momentan noch bei Rundflug und Kunstflug und kann deshalb nix dazu sagen...
                    Logo 600SX V2
                    Oxy 3 Qube
                    Lynx Field Rep

                    Kommentar

                    • IaN
                      IaN

                      #11
                      Hab inzwischen gekauft.

                      Süß das kleine. Macht nen top Eindruck.

                      Freu mich schon auf den ersten Test

                      Kommentar

                      • Sonic_1579
                        Senior Member
                        • 14.08.2012
                        • 1160
                        • Julian
                        • FMC Mümlingtal

                        #12
                        Hab schlechte Nachrichten. Bei mir hat sich das bec verabschiedet. Einfach so nach dem abstecken und akku wechseln.
                        Ging danach nicht mehr an, aber keine rauchzeichen, nix!

                        Zum Glück is das nich im Flug passiert!

                        Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
                        Zuletzt geändert von Sonic_1579; 15.12.2012, 15:39.
                        Logo 600SX V2
                        Oxy 3 Qube
                        Lynx Field Rep

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X