Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beetlejuice
    Senior Member
    • 18.02.2004
    • 1382
    • Günter
    • Weiz-Graz-Zeltweg

    #16
    AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

    Hallo Christian!

    Wenn ich von 6Volt auf 3 Volt reduziere, wird dann auch die Fahrzeit halbiert?

    Ich hätte an einen Widerstand gedacht, welchen müsste ich denn da kaufen -z.B. für eine 1V, 2V und 3V Reduktion? Respektive welche Diode(n) wären für eine 1/2/3Volt-Reduktion nötig?

    Danke!
    Günter
    Zuletzt geändert von beetlejuice; 13.12.2012, 21:23.
    Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
    1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
    Jeti DS24

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

      Wenn du die Geschwindigkeit zu sehr verlangsamst, wird das Fahrwerk nicht mehr ganz sauber ein- und ausfahren!

      Kommentar

      • beetlejuice
        Senior Member
        • 18.02.2004
        • 1382
        • Günter
        • Weiz-Graz-Zeltweg

        #18
        AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

        Naja, so wirkliche Erfahrungen hat bis jetzt noch keiner geschrieben. probieren geht über studieren...

        Die Endlagen werden ja über Mikroschalter gesteuert.... Ich probiere es einfach, immer noch einfacher als ein neues FW implantieren oder umzukonstruieren...

        Günter
        Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
        1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
        Jeti DS24

        Kommentar

        • beetlejuice
          Senior Member
          • 18.02.2004
          • 1382
          • Günter
          • Weiz-Graz-Zeltweg

          #19
          AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

          Habe heute 4Stk. Dioden 1N 4001 gekauft und wie vorgeschlagen in die +Leitung gelötet.

          Mit 3 Dioden fährt das FW nun ca. 20% langsamer aus. Mit allen 4 Dioden fährt es zwar aus, beim Einfahren ruckelt es aber nur in der Endstellung.

          Naja, immerhin ein Anfang. Nun wäre es interessant, warum bei 4 Dioden nix mehr geht. Oder ob eine Diode mehr Verlangsamung bringt...

          Jedenfalls Danke für den Hinweis Christian!

          Günter
          Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
          1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
          Jeti DS24

          Kommentar

          • faxxe
            Senior Member
            • 11.05.2007
            • 1407
            • heimo
            • Graz-Weiz

            #20
            AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

            Pro Silizium Diode "baust" du 0,7V ab.

            -Heimo
            > Raptor e720
            > Mikado VBar Control

            Kommentar

            • LudwigX
              Senior Member
              • 12.06.2012
              • 4635
              • Thomas
              • Siegen

              #21
              AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

              Verständnisfrage:
              Hast du die Dioden in die + Leitung zum EZFW gebaut, oder hast du die Dioden an die Servos/Motoren gesetzt?

              Kommentar

              • beetlejuice
                Senior Member
                • 18.02.2004
                • 1382
                • Günter
                • Weiz-Graz-Zeltweg

                #22
                AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

                Die Dioden sind in der + Leitung eingelötet.

                Günter
                Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
                1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
                Jeti DS24

                Kommentar

                • Christian Gans
                  Member
                  • 30.12.2002
                  • 701
                  • Christian
                  • 51643 Gummersbach

                  #23
                  AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

                  Hallo Günter,

                  die Geschwindigkeit des EZFW verhält sich leider nicht linear zur angelegten Spannung.
                  Wenn Du mit 20% zufrieden bist, lass es so. Widerstände "einzubauen" würde keine Verbesserung bringen. Im Prinzip konnte man mit den Dioden eine Unterschiedliche Spannung bei ein / und ausfahren hinbekommen. dann musst du aber in das EZFW eingreifen und die Dioden direkt an die Motoranschlüsse löten. Würde ich lassen...


                  Grüße Christian

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #24
                    AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

                    Egal was du machst, ob PWM oder verringern der Spannung, du verlierst Leistung, schlimmstenfalls bleibt das Fahrwerk nicht ganz ein/ausgefahren stehen.

                    Ich hätte allerdings eine Idee: Mit einem Brushed-Regler kannst du die Motorspannung schön feinfühlig reduzieren. Dann fährts langsam. Und mithilfe des Sequenzers der DX18 kannst du am Schluß sicherheitshalber noch 1s (oder wielange es normalerweise braucht) 100% nachreichen, dann fährt es zuverlässig in Endposition. Ginge auch mit Widerständen und einem RC-Schalter, der am Schluß den Widerstand überbrückt. Aber mit Regler kannst du schöner die Geschwindigkeit regeln.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • beetlejuice
                      Senior Member
                      • 18.02.2004
                      • 1382
                      • Günter
                      • Weiz-Graz-Zeltweg

                      #25
                      AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

                      Was für einen Regler könnte ich da nehmen? Sollte halt SEHR klein und SEHR leicht sein...

                      Günter
                      Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
                      1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
                      Jeti DS24

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #26
                        AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

                        Was zieht das Teil an Strom, wenns auf Block ist ? Danach müßtest du ihn dimensionieren. Kann man eigentlich auch die Elektronik von einem alten Servo verwenden. Poti brauchst für die "Mittelstellung", und je nachdem, wieweit du dich von der Mittelstellung entfernst, wird der Motor langsamer oder schneller. Allerdings mußt du aufpassen, in Servos ist auch eine Umpolung eingebaut, die müßte man deaktivieren (den entsprechenden FET ausbauen).
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Smart Devil
                          Member
                          • 17.12.2011
                          • 195
                          • Hermann
                          • Franken

                          #27
                          AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

                          Zitat von Smart Devil Beitrag anzeigen
                          Hallo Leute

                          Macht euch von dem Gedanken frei das diese Einziehfahrwerke Servos im herkömmlichen Sinn sind.Sie bekommen zwar vom Empfänger den Impuls,aber dann geht es unaufhaltsam Richtung Endanschlag.(Endschalter)Da wäre richtig basteln angesagt mit operativen Eingriff,mit Implantat eines Brushstellers(Reglers)
                          Gehn würde ein Car-Regler vor/rückwärts. Da wäre dann auch die fast volle Kraft dank PWM. Oder noch besser ,eine alte Powerservoelektronik,mit Poti .

                          So jetzt spinn ich aber mal nicht mehr weiter.

                          Grüße
                          Hermann
                          Hallo
                          Hatte ich schon zeimlich weit vorn schon mal geschrieben. Hatte aber keinen interessiert. Poti koppeln kann doch nicht sooo schwer sein für Modellbauer.

                          Gruß
                          Hermann

                          Kommentar

                          • beetlejuice
                            Senior Member
                            • 18.02.2004
                            • 1382
                            • Günter
                            • Weiz-Graz-Zeltweg

                            #28
                            AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

                            Als erstes Modellflieger, seit kurzem ein bisschen Modellbauer..... aber mit Elektrik-Elektronik-Löten-U=RxI etc. hab' ich (leider) gar nichts zu schaffen!

                            Zumindest habe ich gelernt: nur weil EIN Fahrwerksbein mit 3 eingelöteten Dioden fährt, bedeutet das nicht, dass das auch 2 Fahrwerksbeine tun... Tun sie nämlich (bei mir) nicht. Heißt also weiter Versuch und Irrtum.

                            Günter
                            Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
                            1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
                            Jeti DS24

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #29
                              AW: Elektrisches Fahrwerk verlangsamen?

                              Wenns schön Scale aussehen soll und man eine schnuckelige DX18 hat, dann nimmt man halt Servos
                              Der Spannungsabfall an einer Diode ist auch nicht 0.7V, sondern abhängig vom Strom und kann von 0.3 bis 1V gehen....

                              Das mit den Dioden ist nix. Widerstand ist noch schlechter. Der Motor ist so dimensioniert, daß das Fahrwerk zuverlässig fährt. Reduzierst du die Spannung, riskierst du die sichere Funktion.
                              Zuletzt geändert von mukenukem; 17.12.2012, 21:15.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X