Logger .... nur welchen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #1

    Logger .... nur welchen ?

    Moin,

    bis jetzt bin ich was die Meßtechnik angeht sehr gut ausgestattet, ist jedenfalls meine Meinung.

    Jetzt lese ich immer von Loggern, mich würde schon interessieren was so an Leistung verbraten wird, auch wegen der allgemeinen Information betrift.

    Welchen Logger nimmt man, wo sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Logger, ich muss zugeben das ich keine Ahnung.

    Darum bitte ich euch um Hilfe, bevor ich es vergesse, ich bevorzuge Qualität und keine Quantität.

    Gruß
    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "
  • Airjunkie
    Member
    • 18.03.2009
    • 694
    • Stephan
    • Bürgstadt

    #2
    AW: Logger .... nur welchen ?

    Wenn du nen Jive hast Uwe, dann nimm einen Jlog2! Die sehr umfangreichen Daten kannst du dann auch per Telemetrie auf deiner Funke sehen und Alarmwerte proggen! Die Werte selbst verraten dir zudem die Schwächen deines Setups (Ritzelwahl,Akkuleistung, etc.)!

    LG
    Stephan
    Zuletzt geändert von Airjunkie; 16.12.2012, 10:53.

    Kommentar

    • lexy
      Member
      • 03.10.2009
      • 450
      • Sven

      #3
      AW: Logger .... nur welchen ?

      hey ho Uwe,

      wenn Du kein Jive hast,kann ich das Unilog empfehlen von http://www.sm-modellbau.de/,habe bei mir zb. den drehzalsensor & temperatursensor verbaut,in meinem rex 550 ist das Unilog 2 verbaut mit SD karte fliegen und danach mit Log View die daten auslesen.

      beste grüße

      Sven
      Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
      Trex 550V2 Hc3sx
      Mc 24/Weatronic

      Kommentar

      • johannes0309
        Senior Member
        • 20.01.2009
        • 1819
        • Johannes
        • Schwerin / Rostock

        #4
        AW: Logger .... nur welchen ?

        Nen Logger würde ich garnicht mehr kaufen, wenn nur ein Telemetriefähigen, bzw. ein Telemetriesystem. Den dann kann man sich das wenigstens gleich anschauen und muss nicht mit nem PC/Laptop rumfantern. Extra Telemetrielösungen gibts ja schon einige: Jetibox, FASSTest Box, Flightcommand (mein persönlicher Favorit), weatronic und vermutlich noch einige die ich vergessen habe (als "stand alone") Oder einfach umsteigen auf eine Telemetriefunke?

        Aber wenn es wirklich ein Logger sein soll, dann JLog und/oder Unilog.

        Gruß, Johannes
        Helis

        IG MeckPom

        Kommentar

        • bimbim328
          Senior Member
          • 03.03.2009
          • 1174
          • Thomas
          • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

          #5
          AW: Logger .... nur welchen ?

          Ich kann auch den Unilog von SM-Modellbau empfehlen.
          Super universell einsetzbar durch verschiedenste Sensoren
          und ja auch telemetriefahig mit JetiDuplex, M-Link und HOTT.
          Ich möcht das Teil nicht mehr missen.

          Gruss Thomas
          TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)
          TDR1 Futura Royal

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Logger .... nur welchen ?

            Zitat von debian Beitrag anzeigen
            ich muss zugeben das ich keine Ahnung
            Hmm, dann darf man davon ausgehen, dass du auch keine telemetriefähige Fernsteuerung hast? In diesem Fall würde ich das IISI-System empfehlen. Das Systen ist sehr easy in der Bedienung, kinderleicht an LogView anschließbar und der enthaltene Logger für alle erdenklichen Parameter ist auch tadellos!

            Kommentar

            Lädt...
            X