Bei meinem ging der Governor überhaupt nicht!. Die Kiste hat so gepumpt, dass ich bei jedem Versuch (verschiedenen Drehzahlen) Mühe hatte, die Kiste heil runter zu bekommen.
Das nehme ich dir sogar ab! Es kann alles sein und dann ist es auch sehr ärgerlich, keine Frage.
Wenn es dazu kommt, ist es aber umgangssprachlich immer der Regler! (stimmt ja auch, der regelt ja)
Die Frage allerdings, wer hat was, wie und warum konfiguriert bleibt oftmals unbeantwortet. Das ist nun mal auch Fakt. Ich meine das mal ganz allgemein, da habe ich nicht dich im Visier.
Die Frage allerdings, wer hat was, wie und warum konfiguriert bleibt oftmals unbeantwortet. Das ist nun mal auch Fakt. Ich meine das mal ganz allgemein, da habe ich nicht dich im Visier.
Da geb ich dir recht. Bei mir war es aber wirklich der Regler. Vermutlich gibts da einfach ein paar (heute weniger - früher vielleicht mehr), die nicht ganz doll sind. Ich hatte bevor ich es damals getestet habe, in verschiedenen Foren THreads aufgemacht und die Erfahrungen abgefragt. Es hat sich gezeigt, dass nur ein einziger wirklich selbst den Versuch mit diesem Regler gemacht hat. Der Rest konnte nicht mehr als "heard it from a friend of a friend" bieten.
Ich habe 2 Align Regler deshalb ausgetauscht, sonst nichts verändert.
Das Gewackel am Heck war dann bei beiden Helis weg.
Damit liegt mein Prozentsatz brauchbar-unbrauchbar bei den Dingen 0 : 100.
Eine günstige Alternative für den 500er ist der LipoLice 80 von Schweighofer, ca 80 € und mit V-Stabi Governor perfekt.
Ui - das hatte ich vorher überlesen. Bei meinem ging der Governor überhaupt nicht!. Die Kiste hat so gepumpt, dass ich bei jedem Versuch (verschiedenen Drehzahlen) Mühe hatte, die Kiste heil runter zu bekommen. Und das war kein alter.
Besides this - guter Regler!
Ich habe ja auch nur geschrieben, dass der Regler im Governor-Mode anständig arbeitet und nicht weil ich es von einem Freund, dessen Freund seines Kumpels Oma deren Nichte es vom Freund wusste
Mein Align 70A Regler arbeitet ohne Probleme.
Ich behaupte nicht, dass der Regler ein Vorbild ist.
Es gibt definitiv bessere Regler, die wirklich regeln, wo keine Drehzahl einbricht, wo der Regler nicht hin und wieder nachregelt.
Auch mein Alignregler hat mit dem GP 780 im Schwebemodus mitunter ein kurzes Heckpendeln, dass nach ein paar Sekunden aufhört, wenn der Regler sein Nachregeln beendet hat.
Wie der Regler sich beim New Religionsflight 3D verhält, kann ich nicht beurteilen, ich flieg das nicht.
Allerdings im Stellerbetrieb sind Schwebefiguren und Fahrtfiguren, Rundflug etc. kein Problem und schon garnicht für Anfänger.
Was er danach macht, ober bei den Rexen bleibt etc. weiß man nicht.
Aber die Combo und der Regler tuts für den Anfang.
Genau das war die Frage und nicht mehr. Diese hab ich ihm wahrheitsgemäß aus der Erfahrung heraus beantwortet.
Ich hab nie behauptet, dass es keine besseren Regler gibt, im Gegenteil.
Aber wie war doch gleich die Threadfrage? Kann er den Comboregler nehmen oder nicht? Definitiv, er kann.
[FONT="Book Antiqua"]Oldies, but Goldies....[/FONT]
Da geb ich dir recht. Bei mir war es aber wirklich der Regler. Vermutlich gibts da einfach ein paar (heute weniger - früher vielleicht mehr), die nicht ganz doll sind. Ich hatte bevor ich es damals getestet habe, in verschiedenen Foren THreads aufgemacht und die Erfahrungen abgefragt. Es hat sich gezeigt, dass nur ein einziger wirklich selbst den Versuch mit diesem Regler gemacht hat. Der Rest konnte nicht mehr als "heard it from a friend of a friend" bieten.
Hallo Tasse,
ich hatte 2008 einen T Rex 500 mit Align Regler erworben, gebaut und fliege Ihn auch heute noch. Ich habe zirka 1 Jahr den Align Regler geflogen, dann Jazz 80, gefolgt vom Jive 80 und zur Zeit ist ein Roxxy 100 verbaut.
Auch ich habe den Align Regler im Gov. Mode geflogen und es war ok, nur das Umschalten in eine andere Flugphase mit höherer Drehzahl hat er nicht (nie) hinbekommen, genau wie bei Dir.
Der Roxxy Regler ist nicht schlecht, aber im Regelverhalten waren die Kontronikregler deutlich besser.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar