Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roadwulf
    roadwulf

    #1

    Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

    Hi,ich bin dabei einen scaleheli aufzubauen(hughes 500c).Der soll einen 4 blattrotorkopf bekommen.Die mechanik ist vom rex 500esp. Der heli soll möglichst mit low-rpm(was hecktechnisch halt möglich ist) fliegen.Was für einen regler,der low-rpm verkraftet,sollte man da am besten verwenden?
    Als motor wollte ich den 500mx mit entsprechendem ritzel einbauen.Mir fehlt da ein bisschen die erfahrung.Hätte da jemand vieleicht einen tipp für mich?
    Gruß reinhold
  • Peter_S
    Peter_S

    #2
    AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

    Hallo Reinhold

    Du könntest z.b. einen Robbe Roxxy 960-6 oder 9100-6 verwenden.
    Die Drehzahl erreichst du ja durch austausch des Ritzels,
    je kleiner je Lower

    LG

    Peter

    Kommentar

    • roadwulf
      roadwulf

      #3
      AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

      Ja danke,an den roxy 91oo-6 hatte ich auch schon gedacht.Der erledigt klaglos im rex 550 seinen job.War mir nur nicht sicher.
      Ich denke hzr 134 zähne u. motor 500mx mit 11er ritzel sollte da wohl passen.
      Gruß reinhold

      Kommentar

      • Freeman
        RC-Heli Team
        • 08.06.2010
        • 7460
        • Christian
        • Steinbach a.d. Steyr

        #4
        AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

        Also die Roxxys sind nicht Teillasttauglich (unter 50%).
        Die Jive schon, aber teuer dafür gleich mit ordentlichen BEC.

        Eine Möglichkeit ist auch wenn du mit dem runterritzeln nicht hinkommst dass du den Motor mit weniger KV wickeln lässt.
        Eine Adresse ist z.B. Www.brushlesstuning.de
        MfG Christian

        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

        Kommentar

        • Peter_S
          Peter_S

          #5
          AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

          Zitat von roadwulf Beitrag anzeigen
          Ja danke,an den roxy 91oo-6 hatte ich auch schon gedacht.Der erledigt klaglos im rex 550 seinen job.War mir nur nicht sicher.
          Ich denke hzr 134 zähne u. motor 500mx mit 11er ritzel sollte da wohl passen.
          Gruß reinhold
          Also bei 134 Zähnen und 11 Ritzel wirst du bei 70% Regleröffnung so um die
          2000-2050 RPM liegen, wenn dir das noch zu viel ist kannst ja noch mit den %ten weiter runter.

          LG

          Peter

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

            Also wenn es ein Roxxy nicht tut für einen Scale-Heli, gehe ich Hubstapler Fahren.
            Würde aber aus Imagegründen lieber einen YGE nehmen. Ein Kontronik wäre für einen Scale deutlich oversized.

            Kommentar

            • Black-Shark
              Senior Member
              • 17.04.2012
              • 1628
              • Jens
              • Vienenburg am Nord - Harz

              #7
              AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

              Hallo zusammen!

              Ich hänge mich mal hier rein, um zu erfragen, ob es für den Heckrotor andere Getriebesufen gibt, die das Verringern der RPM am Hauptrotor dann am Heckrotor ausgleichen?
              Wenn ja, habt ihr ebentuell eine Link dahin?
              Reicht das BEC vom Roxxy 9100-6 für Scale- und leichten Kunstflug?

              Grüße
              Jens

              mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

              Kommentar

              • roadwulf
                roadwulf

                #8
                AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

                Also beim rex 550 fliege ich in flugphase 1(gemütl.rundflug) mit einer gasgerade von 55%.Der roxxy 9100-6 wird gerad mal handwarm.Da das mein erster mehrblattkopf ist weiß ich nicht so wirklich in welchem bereich die drehzahl überhaupt liegen soll.Als ro-blätter wollte ich die heli-tec s-schlagblätter verwenden.
                Danke für den link freeman.Werd ich mir notieren.
                Gruß reinhold

                Kommentar

                • Black-Shark
                  Senior Member
                  • 17.04.2012
                  • 1628
                  • Jens
                  • Vienenburg am Nord - Harz

                  #9
                  AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

                  Hallo Reinhold,

                  zum Errechnen der zu erwartenden RPM gibt es gute Apps. Ich nutze Rotor RPM Calc. Bei meinem 450ziger war diese App bis auf wenige rpm genau zu den Anzeigewerten des Reglers und zu den gemessenen.

                  Wenn Deine Gasgerade auch der Regleröffnung entspricht, dann hast Du mit einem 11 Ritzel ~2300 rpm und mit einem 12 Ritzel ~2500 rpm (bei neuen/guten Akkus) zu erwarten.

                  Grüße
                  Jens

                  mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                  Kommentar

                  • sixchannel
                    Senior Member
                    • 10.11.2011
                    • 3258
                    • Paul
                    • Pfaffstätten

                    #10
                    AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

                    Ganz klar, den Yge 100/120lv, unbegrenzt teillastfest, aktiver Freilauf habe ihn 120lv im 550rex

                    Kommentar

                    • debian
                      Member
                      • 19.10.2007
                      • 1473
                      • Uwe
                      • Wilhelmshaven

                      #11
                      AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

                      Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                      Ganz klar, den Yge 100/120lv, unbegrenzt teillastfest, aktiver Freilauf habe ihn 120lv im 550rex
                      Moin,

                      wo steht das, dass die YGE-Regler unbegrenzt teillastfähig sind, das halte ich mal für ein Gerücht, wer etwas anderes meint oder glaubt sollte mal genau nachlesen, dort steht etwas anderes.

                      Gruss

                      Uwe
                      Geschmack macht einsam
                      Qualität geht vor Quantität
                      " i like Hirobo "

                      Kommentar

                      • sixchannel
                        Senior Member
                        • 10.11.2011
                        • 3258
                        • Paul
                        • Pfaffstätten

                        #12
                        AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

                        Nö, schau auf die features der neuen Regler dann siehst du wovon ich rede

                        guckst du hier






                        Der angegebene Strom ist der maximale Dauerstrom bei guter Kühlung.2 bis 6s LiPo, Rückregelung bei Unterspannung.6 bis 18 Zellen NiMh, Rückregelung bei Unterspannung.Unterspannungserkennung abschaltbar.Getaktetes BEC: 5,5V / 7,4V / 8V, 6A Dauer, 12A Peak, über Jumper einstellbar.2 BEC Kabel (Master und Slave)Drehzahlregelung (Governor-Mode).Drehzahlsignalausgang (V-Stabi Governor).Softanlauf.Aktiver Freilauf, dadurch unbegrenzt teillastfest.Automatisches Timing, oder in 6 Stufen einstellbar.Stufenlos einstellbare F3A Bremse.Normale EMK-Bremse in 3 Stufen einstellbar.Taktfrequenz: 8 bis 16 kHzDrehzahlgrenze: 240.000 rpm (2-Poler)ßbertemperatur- / ßberlastwarnungAntiblitzschaltung: Vermindert den EinschaltfunkenMaße: 64 x 32 x 13 mmGewicht: 54g, mit Kabel 84gProgrammierung mit der ProgCard II oder III*

                        Schon gefunden, TEILLASTFEST
                        Zuletzt geändert von sixchannel; 29.12.2012, 18:30.

                        Kommentar

                        • roadwulf
                          roadwulf

                          #13
                          AW: Welchen Regler/Niedrige Drehzahlen für Scaleflug

                          Danke für die tips.Ich denke der yge 100 wird es werden.
                          Gruß reinhold

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X