Empfängerakku & BEC zum Setup gleichzeitig möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #1

    Empfängerakku & BEC zum Setup gleichzeitig möglich?

    Moin,
    kurze Vorgeschichte: für das Grundsetup des Vstabi-Governors habe ich einen 4zelligen Eneloop als Stromversorgung des Stabi/Empfängers angeschlossen um beim Einlernen des Reglers das Stabi nicht stromlos werden zu lassen. Die Anschlüsse meines CC BEC-Pro (direkt am Antriebsakku angeschlossen) habe ich zur Sicherheit aus dem Empfänger/Stabi herausgestöpselt - der Strom kam also nur vom Eneloop.

    Nun möchte ich in meiner Hughes den Regler neu einlernen (der Sanftanlauf haut noch nicht hin) und komme nicht im eingebauten Zustand der Mechanik an die Empfängeranschlüsse (ja, blöd eingebaut, ich weiß...).

    Mit dem Eneloop komme ich problemlos in die Stabi und das BEC kann ich per Steckverbindung vorne am Antriebsakku abklemmen - nur die BEC Stecker im Empfänger kriege ich so nicht raus. Kann da was passieren? Irgendeine Art "Rückstrom vom Eneloop über den Empfänger in das (nicht mehr am Akku angeschlossene) BEC? Oder ist das "safe" und ich kann die BEC-Kabel für die Aktion einfach im Empfänger lassen?

    Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt...
  • Bundesbulf
    Senior Member
    • 23.05.2011
    • 4109
    • Ulf
    • Taunus, Rhein-Main und so...

    #2
    AW: Empfängerakku & BEC zum Setup gleichzeitig möglich?

    Hab's gefunden - wer lesen kann ist klar im Vortei...

    NOTE: CC BEC Pro should never be operated in series or parallel with another BEC or backup receiver pack connected to the RX/Servo side of the circuit.

    EDIT: Wobei-> es würde ja nicht "operaten" da kein Strom an den Eingängen des BEC anliegt... verwirrend für mich Nicht-Elektroniker....

    Kommentar

    • danousek
      "Inselprinz"
      • 14.04.2008
      • 3130
      • Daniel
      • Mannheim, Praha/Kladno

      #3
      Also das kannst du ruhig so machen wie geplant. Ich betreibe das cc-BEC auch in Verbindung mit einem scorpion Backup und das ohne Probleme. Zum einstellen habe ich, wie du mit den eneloops, das scorpion Backup angeschlossen gehabt.

      Fazit -> da passiert nix

      Kommentar

      Lädt...
      X